Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MEHRAUSGABEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MEHRAUSGABEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - H2 - R1 - A1 - U1 - S1 - G2 - A1 - B3 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MEHRAUSGABEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MEHRAUSGABEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|H|R|A|U|S|G|A|B|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABMAGER ABMAGRE ABMAHNE ABNAHME ABNEHME ABRAHME BEGUMEN BEHUMSE BERGAMA BRAHMAN GEBUMSE MANGABE UMGABEN UMGEBEN UMGRABE UMHABEN ABGEHENS ABHANGES ABRAUMES ANBERAUM ANBREMSE BEHAGENS BEHANGES BEMAUSEN BERAUMEN BURMESEN ERHEBUNG GEHABENS GERNHABE GERUHSAM HAUBARGE HAUBARGS HAUSBERG HERGABEN RUMGEHEN SAUBEREM UMGEHENS UMHANGES ABGAUNERE ARMENHAUS AUSGRABEN AUSHEBERN AUSNEHMER GRAUSAMEN HEUERBAAS HUMANERES NAHRAUMES UNSAGBARE
GMBHS ABMAHN ABNAHM BANGEM BEHUMS BENAHM BRAHMS GAMBEN HERBEM UMGEBE UMHABE ABGEHEN ABHANGE ABHANGS ABRAUME ABRAUMS BARMENS BEAMENS BEAMERN BEAMERS BEGEHRS BEHAGEN BEHANGE BEHANGS BEMAUSE BENAMSE BERAUME BESAMEN BRAUNEM BREMENS BREMSEN BURMESE GEHABEN GEHABES GEMAHNE HAGEREM HAUBARG HERGABE MARABUS MEHRUNG RAHMUNG RUMGEHE UMGEHEN UMHANGE UMHANGS UMHEGEN UNBAREM URBANEM ABGRASEN ABHAUENS ABHEUERN ABREGENS ABSAUGEN ANGEBERS AUSGEBEN AUSGRABE AUSHABEN AUSHEBEN AUSHEBER AUSNAHME AUSNEHME BANGERES BEGAUNER BEGAUNRE BEHAAREN BEHAUENS BEHAUSEN BERUHENS EHRSAMEN GABUNERS GEBARENS GEBRAUSE GERAUMEN GERAUMES GRAUSAME HUMANERE MANAGERS MASERUNG NAHRAUME NAHRAUMS REGSAMEN SAGBAREN SANGBARE SAUMAGEN UNSAGBAR AUSGEHERN
GMBH BEGUM GAMBA GAMBE UMGAB ABGEHE ABHANG ABRAUM AMBERN AMBERS AMBRAS BAMSEN BARMEN BAUMEN BAUMES BEAMEN BEAMER BEGEHR BEHAGE BEHANG BEMAUS BENAMS BERAUM BERMEN BESAME BRAMEN BREMEN BREMSE BUMSEN BURMAS GEHABE GEMAHN HEBUNG HERGAB MARABU RUMBAS UMBERN UMBERS UMBREN UMGEHE UMHANG UMHEGE ABGASEN ABGRASE ABHAUEN ABREGEN ABSAGEN ABSAHEN ABSAHNE ABSAUGE ABSEGNE ABSEHEN ABSENGE ANGEBER AUSGEBE AUSGRAB AUSHEBE AUSNAHM BAHRENS BANGERE BEGASEN BEHAARE BEHAUEN BEHAUSE BERGENS BERUHEN BESAGEN BESAHEN BEUGENS BEUGERN BEUGERS BREGENS EHRSAME ERGABEN ERHABEN ERHUBEN ERMAHNE GABUNER GANERBE GAUMENS GEBAREN GEBRAUS GENAUEM GERAUME GERBENS GERMANE GRABENS GRAUSAM GUAMERN GUAMERS HAUSBAR HUMANER HUMANES MAGEREN MAGERES MAGERNS MAHNERS MANAGER MEHRENS NAHRAUM NEHMERS RAHMENS REGSAME RHEUMAS SAGBARE SANGBAR UMGARNE UMSAHEN UMSEHEN AUSGEHEN AUSGEHER AUSHANGE ERBAUENS GASUHREN GHANAERS HERSAGEN SAUBEREN
zusätzliche, über die Berechnung, Kalkulation, das übliche Maß hinausgehende Ausgabe
eine unbestimmte, große Menge von etwas; reichlich
zeitlich häufig auftretend; häufig
Verstärkung des Komparativs
ein größerer Betrag, eine größere Anzahl oder Menge als vorher
Schweiz die relative oder absolute Mehrheit von Stimmen nach einer Wahl oder Abstimmung
der Vorgang des Ausgebens, Austeilens, Aushändigens oder Verkündens einer Sache
meist im Plural Verbrauch von Geld
(gedrucktes) Werk mit Bezug auf eine bestimmte Fassung in der Herstellung
Nummer einer Zeitung oder Zeitschrift
Informatik Weiterleitung der Daten zu einem Endgerät, um diese für den Benutzer sichtbar zu machen
Zahlungsmittel für etwas verbrauchen (abgeben/eintauschen/verwenden)
herausgeben, verteilen
jemandem etwas ausgeben für jemanden bezahlen
reflexiv vorgeben etwas/jemand zu sein; so tun, als wäre man etwas/jemand