Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MEISTERMACHERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MEISTERMACHERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - I1 - S1 - T1 - E1 - R1 - M3 - A1 - C4 - H2 - E1 - R1 - N1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MEISTERMACHERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MEISTERMACHERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|I|S|T|E|R|M|A|C|H|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EMMERICH MATSCHEM MITMACHE SCHIMMER SCHIMMRE SCHRAMME SCHRAMMT ANSCHMIERE ANSCHMIERT ARMENISCHE ARMENRECHT ASCHEIMERN EINMACHEST EINMARSCHE EMETISCHEN EMETISCHER ERREICHTEM IRREMACHEN MANCHESTER MANISCHERE MANSCHEREI MARSCHIERE MARSCHIERT MATSCHEREN MATSCHERER MESCHANTER METRISCHEN METRISCHER NACHMIETER RAMSCHERIN SCHERENARM SCHIEREREM SCHMIERERN SCHMIERTEN SCHNEEARME SEICHTEREM SICHEREREM NIETHAMMERS ARTENREICHES
MANCHEM SCHRAMM AMETRISCH ARMENISCH ASCHEIMER CHARISMEN EICHAMTES EINMACHET EINMACHST EINMACHTE EINMARSCH EMETISCHE ENTMISCHE MAISCHTEN MANISCHER MARSCHIER MATSCHERE MESCHANTE METRISCHE MITRECHNE RAMSCHERN RAMSCHTEN RASCHEREM RECHTEREM REICHEREM REICHSAMT REICHSTEM RESCHEREM RIEMCHENS SACHTEREM SCHIRMERN SCHIRMTEN SCHMARREN SCHMIEREN SCHMIERER SCHMIERET SCHMIERTE SCHNEEARM SICHREREM SIECHEREM EHRSAMEREM EINCREMEST HERSTAMMEN MITNEHMERS NIETHAMMER ANREICHERST ANREICHERTE ANSTREICHER ARTENREICHE EINSCHARRET EINSCHARRTE ERRATISCHEN SCHREINERTE
ARISCHEM ASCHENEM CASHMERE CHIASMEN ECHTEREM EICHAMTE EICHAMTS EICHENEM EINMACHE EINMACHT EMETISCH ENTMISCH ESCHENEM MACHERIN MACHETEN MAISCHEN MAISCHET MAISCHTE MANISCHE MANSCHET MANSCHTE MANTSCHE MARCHESE MARSCHEN MASCHINE MATSCHEN MATSCHER MENARCHE MENSCHER MESCHANT MESCHTEN METRISCH MIESCHEN MISCHERN MISCHTEN NEMEISCH RAMSCHEN RAMSCHER RAMSCHET RAMSCHTE RIEMCHEN SCHIEREM SCHIRMEN SCHIRMER SCHIRMET SCHIRMTE SCHMANTE SCHMARRE SCHMARRN SCHMIERE SCHMIERT SEEMACHT SEICHTEM SICHEREM EINCREMET EINCREMST EINCREMTE EISCREMEN ERMAHNTEM HERNIMMST HERSTAMME MITNEHMER ANREICHERE ANREICHERT ANREICHEST ANSCHIRRET ANSCHIRRTE ANSCHREIET ANSCHRIEET ANSTREICHE ARTENREICH EINRAMMEST EINSAMEREM EINSCHARRE EINSCHARRT EINSCHERET EINSCHERTE EISENACHER ENTSICHERE ERRATISCHE ERRECHNEST ERREICHENS ERREICHEST ERREICHTEN ERREICHTES ERRICHTENS ERSCHEINET ERSCHIENET IMMENSERER MERISTEMEN NACHREISET NACHREISTE REICHERTEN SCHARNIERE SCHIEREREN SCHREINERE SCHREINERT SEICHTEREN SEICHTERER SICHEREREN STRAMMEREN STREICHERN TRANCHIERE EISENHARTEM
CHARMES CHRISAM CHRISMA EICHAMT EINMACH EMSCHER MACHENS MACHERS MACHEST MACHETE MACHTEN MAISCHE MAISCHT MANCHER MANCHES MANISCH MANSCHE MANSCHT MANTSCH MARCHEN MARSCHE MASCHEN MATCHEN MATCHES MATSCHE MENSCHE MESCHEN MESCHET MESCHTE MISCHEN MISCHER MISCHET MISCHNA MISCHTE RAMSCHE RAMSCHT RASCHEM RECHTEM REICHEM RESCHEM SACHTEM SCHAMIR SCHEMEN SCHIRME SCHIRMT SCHMANT SCHMIER SIECHEM CENTIMES EHRSAMEM EINCREME EINCREMT EISCREME ENTHEMME HERNIMMT MATRICES MERCERIE MITNAHME MITNEHME ANRECHTES ANREICHER ANREICHET ANREICHST ANREICHTE ANSCHIRRE ANSCHIRRT ANSCHREIE ANSCHREIT ANSCHRIEE ANSCHRIET ANSTRICHE EINRAMMET EINRAMMST EINRAMMTE EINSCHERE EINSCHERT EINSTECHE ENTERICHE ENTERICHS ENTSICHER ENTSICHRE ERACHTENS ERRATISCH ERRECHNET ERREICHEN ERREICHET ERREICHST ERREICHTE ERRICHTEN ERSCHEINE ERSCHEINT ERSCHIENE ERSCHIENT ERSTACHEN ERSTECHEN ESTRICHEN IMMENSERE MEERESARM MERISTEME NACHREISE NACHREIST NASCHEREI RASCHEREN RECHNEREI RECHTEREN RECHTERES RECHTSERN REICHEREN REICHERES REICHERNS REICHERST REICHERTE REICHSRAT REICHSTEN REICHSTER RESCHEREN SACHTEREN SACHTERER SCHARNIER SCHARRTEN SCHEITERE SCHEITERN SCHEREREI SCHERERIN SCHIERERE SCHIRRTEN SCHNARRET SCHNARRTE SCHREIERN SCHREINER SCHREINRE SCHREITEN SEICHTERE SICHERERE SICHERTEN SICHREREN SIECHEREN SIECHERER SMARTEREM STRAMMERE STREICHEN STREICHER STRICHERN TRANCHIER EHRENAMTES EHRSAMEREN EINRAHMEST ENTRAHMERS HAMSTERERN HINTEREREM
sehr erfolgreicher Trainer
gewerblich-technische Berufe Meister seines Fachs, der seinerseits einen angehenden Gesellen oder Facharbeiter ausbilden darf
speziell solche Person männlichen Geschlechts
Bezeichnung und Anrede für eine Person mit besonderen Fähigkeiten
speziell wenn diese Schüler ausbildet; ehrende Anrede eines Schülers derselben
Sport Gewinner einer Meisterschaft
Herr über einen Untergebenen, Besitzer eines Leibeigenen
Spielleiter beim Rollenspiel
Superlativ zu viel
Bezeichnet den größten Teil einer Gesamtheit, d. h. die Mehrheit. Nur attributiv.
am meisten Superlativ zu sehr
am meisten dient zur Umschreibung des Superlativs (siehe Beispiele)
fast immer, fast nur, sehr oft, am häufigsten
Person, die handelt/aktiv ist/etwas herstellt; Akteur, Handelnder
abwertend ein Anstifter, der etwas anstiften, anstiftet