Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MENSCHENLIEBE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MENSCHENLIEBE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - E1 - N1 - L2 - I1 - E1 - B3 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MENSCHENLIEBE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MENSCHENLIEBE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|E|N|S|C|H|E|N|L|I|E|B|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BILCH BLECH BLICH MILCH BEMEHL BISCHE CHEMIE MECHEN MESCHE MISCHE SCHEIB SCHIEB BENEHME CHILENE EICHELN HELICES LEICHEN LEICHES LICHENS NISCHEL SCHEELE SCHELEN SCHIELE SCHLEIE SELCHEN SICHELE SICHELN BELEHNEN BELEIHEN BELIEHEN CHINESEN EHELEBEN EICHENEN EICHENES EISCHNEE ESCHENEN HEIMELNS SCHEINEN SCHIENEN SCHNEIEN BELESENEN EINHEBENS EINLEBENS EINNEBELE SEEMEILEN
BISCH MESCH MISCH CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN LEICHE LEICHS LICHEN LIEBEM LIESCH MILBEN SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SELCHE SICHEL SICHLE BELEHNE BELEIHE BELIEHE CHINESE EIBENEM EICHENE EICHENS ESCHENE HEIMELE HEIMELN NISCHEN SCHEINE SCHIENE SCHINNE SCHNEIE SEICHEN SIECHEN BEEILENS BELESENE BESEELEN EINHEBEN EINLEBEN EINNEBEL EINNEBLE EINNEHME LEINENEM SEEMEILE
MICH CHILE ELCHE ELCHS LECHS LEICH LISCH MILBE SELCH BELEHN BELEIH BELIEH BIMSEN EBENEM ECHSEN EICHEN ESCHEN HEBELE HEBELN HEBELS HEILEM HEIMLE HELMEN HELMES INCHES ISCHEN LEHMEN LEHMES MEHLEN MEHLES NESCHI NISCHE SCHEIN SCHIEN SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SIECHE SLICEN BEEILEN BEISELN BELESEN BESEELE BESEHEN BLIESEN EINHEBE EINLEBE HEIMSEN LEIBENS LEIMENS LIEBENS NEBELNS NEHMENS SENILEM BENIESEN SEEMINEN SIEBENEN
ELCH LECH BIMSE ECHSE EICHE ESCHE HEBEL HEBLE HELME HELMS ISCHE LEHME LEHMS MEHLE MEHLS SECHE SEICH SIECH SLICE BEEILE BEILEN BEILES BEISEL BESEEL BESEHE BESIEH BLEIEN BLEIES BLIESE ELEMIS HEBENS HEIMEN HEIMES HEIMSE HIEBEN HIEBES LEBENS LEIBEN LEIBES LEIMEN LEIMES LEISEM LESBEN LIEBEN LIEBES LISMEN MEILEN NEBELE NEBELN NEBELS NEHMEN NIBELN SELBEN SILBEN BENIESE BESINNE EIBENEN EIBENES EINEBNE HEILENS LEHNENS LEIHENS MEINENS SEEMINE SIEBENE EINLESEN EINSEHEN ESELEIEN LEINENES
positive emotionale Einstellung gegenüber anderen Menschen
Liebe des Menschen zum Menschen; Nächstenliebe
Lebewesen; Spezies, der Klasse der Säugetiere angehörend, die sich durch folgende besondere Eigenschaften auszeichnet aufrechter Gang, Sprache, Erfindertum, Vorausdenken und Nachahmung
als einzelnes Individuum
bairisch, fränkisch, hohenlohisch, österreichisch und sächsisch, oft abwertend für junge Frau, Magd oder Jungfrau
Ausdruck der Verwunderung, Verärgerung, des Schreckes; Aufforderung an einen Mitmenschen, menschlich zu handeln
geschlechtsneutral irgendeiner, irgendeine; vergleiche man und frau
kein Plural innig, inniges Gefühl der Zuneigung für jemanden oder für etwas
kein Plural sexuell oder erotisch motivierte Neigung zu jemandem oder zu einer Sache
kein Plural Geschlechtsakt; Akt der körperlichen Vereinigung in Folge von
umgangssprachlich Liebschaft
ohne Plural innige und gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, einer Idee, einem Ziel oder Ähnlichem
ohne Plural, mit der Präposition mit unter Aufbietung großer Sorgfalt und Anteilnahme
ohne Plural Freundschaftsdienst, Gefälligkeit
ugs. Mensch/Person, den man liebt
Fluss in Polen; deutscher Name der Liwa, rechter Nebenfluss des Nogat
Fluss in PL; deutscher Name der Liwna, rechter Nebenfluss der Guber
liebenswürdig, nett
geschätzt, gemocht
folgsam und artig