Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MIESEPETERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MIESEPETERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - I1 - E1 - S1 - E1 - P4 - E1 - T1 - E1 - R1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MIESEPETERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MIESEPETERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|I|E|S|E|P|E|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
IMPS PERM PRIM ESPENE ESPRIT PENSEE PESETE PESTEN PETERS PETRIS PIENSE PIENST PIEREN PIERES PISTEN PREIEN PREIET PREISE PREIST PREITE PRESTI PRIESE PRIEST PRINTE PRINTS PRISEN REEPEN REEPES RIPSEN RISPEN SEPIEN SEPTEN SPEERE SPEIEN SPEIET SPIEEN SPIEET SPIERE SPINTE SPREIT SPRIET SPRINT SPRITE TERPEN TRESPE EISMEER ERNSTEM INERTEM MEINEST MEISNER MEISTEN MEISTER MEISTRE MENTEES MERITEN MERTENS METIERS MIESERE MIETENS MIETERN MIETERS MISEREN MISTERN REIMENS REIMEST REIMTEN REMISEN RIEMENS SEEMINE SEMITEN STIEMEN STIEREM STRIEME TERMINE TERMINS TREMSEN TRISMEN
IMP ESPEN NEPER PEERS PEIES PENES PENIS PERES PESEN PESET PESTE PETRI PIERE PIERS PINTE PINTS PISTE PREIE PREIS PREIT PRIES PRINT PRISE REEPE REEPS REPSE RIPSE RISPE SEPIE SEPTE SPEER SPEIE SPEIT SPIEE SPIEN SPIER SPIET SPINT SPREE SPRIT STRIP TRIPS EIMERN EIMERS EMERIT EMIREN EREMIT ERSTEM MEEREN MEERES MEIERN MEIERS MEINER MEINES MEINET MEINST MEINTE MEISEN MEISTE MENTEE MESNER METERN METERS METIER METREN MIEREN MIESEN MIESER MIETEN MIETER MISERE MISTEN MISTER MITREN REIMEN REIMES REIMET REIMST REIMTE REINEM REMISE RIEMEN SEIMEN SEINEM STIEME TERMEN TERMIN TIMERN TIMERS TMESEN TREMSE TEEEIERN
EPEN ESPE PEER PEIN PERI PERS PESE PEST PIER PIES PINS PINT PREI REEP REPS RIPS SEPT SPEI SPIE SPIN TIPS TRIP EIMER EINEM EMIRE EMIRS EMSEN EMSER ISMEN ITEMS MEERE MEERS MEIEN MEIER MEINE MEINS MEINT MEISE MEIST MESTE METER METES MIENE MIERE MIETE MISEN MISTE REIME REIMS REIMT REMIS SEIME SEMEN SEMIT STIEM TERME TERMS TIMEN TIMER TIMES EIERTEN EISERNE EITERNS ENTEISE ENTREES ETESIEN INERTES NIETERS REINSTE REISTEN REITENS RIESTEN STEINER STERINE STIEREN TEEEIER TEEEIES TEENIES TEERENS
Person, die vieles schlecht findet oder macht
jemand, der ständig unzufrieden und übellaunig ist
salopp negative Punkte innerhalb eines Systems, welches die Leistung einer Sache oder einer Person bewertet
salopp der Betrag, der bei der Abrechnung beziehungsweise Endabrechnung fehlt
abw.
ugs. auf verdrießlicher, ärgerlicher, ablehnender Art und Weise schlecht; wertlos, elend, übel
ugs. unter dem zu erwartenden Niveau
salopp von niederer Gesinnung; gemein, niederträchtig, hinterhältig
ugs., im Hinblick auf die körperliche Verfassung unwohl, übel, elend