Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MIESMUSCHELN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MIESMUSCHELN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - I1 - E1 - S1 - M3 - U1 - S1 - C4 - H2 - E1 - L2 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MIESMUSCHELN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MIESMUSCHELN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|I|E|S|M|U|S|C|H|E|L|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MILCH MULCH CHEMIE HIMMEL HIMMLE HUMMEL MECHEN MENSCH MESCHE MISCHE MUSCHI SCHMUS CHILENE EICHELN HELICES HEMMENS HEMMNIS LEICHEN LEICHES LICHENS LIESCHS LUCHSEN LUCHSES LUCHSIN LUISCHE LUNCHES LUSCHEN MUSLIME MUSLIMS NEULICH NISCHEL NUSCHEL NUSCHLE SCHEELS SCHELEN SCHELES SCHIELE SCHLEIE SCHLEIS SCHLEUS SCHLUSE SCHULEN SELCHEN SEMMELN SICHELE SICHELN HEIMELNS IMMENSES SCHEINES SCHEUENS SCHNEISE SIECHENS MUSSELINE
MESCH MISCH SCHMU CHILES EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN HEMMEN LEICHE LEICHS LICHEN LIESCH LUCHEN LUCHES LUCHSE LUISCH LUMMEN LUNCHE LUNCHS LUSCHE MUHMEN MULMEN MUSLIM SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHLEI SCHULE SELCHE SEMMEL SICHEL SICHLE CELSIUS CHINESE ECHINUS EICHENS HEIMELN HELIUMS IMMENSE IMMUNES MIMESEN SCHEINE SCHEINS SCHESEN SCHEUEN SCHEUES SCHEUNE SCHIENE SCHNEES SCHNEIE SECHSEN SEICHEN SEICHES SEUCHEN SIECHEN SIECHES SUCHENS EMULSINS HEIMSENS MELISSEN MUSSEHEN MUSSELIN UMSEHENS
MICH CHILE ELCHE ELCHS HEMME LECHS LEICH LISCH LUCHE LUCHS LUMME LUNCH MUHME MULME SCHUL SELCH ECHSEN EICHEN ESCHEN HEILEM HEIMLE HELIUM HELMEN HELMES HILUMS IMMENS IMMUNE INCHES ISCHEN LEHMEN LEHMES MEHLEN MEHLES MEINEM MIESEM MIMENS MIMESE MUMIEN NESCHI NISCHE SCHEIN SCHESE SCHEUE SCHIEN SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SEICHE SEICHS SEMEMS SEUCHE SIECHE SLICEN SLICES SUCHEN SUMMEN EMULSIN HEIMSEN LEIMENS MELISSE MUSSEHE SENILEM UMSEHEN UNHEILES
ELCH HEMM LECH LUCH MULM ECHSE EICHE ESCHE HELME HELMS HILUM IMMEN IMMUN ISCHE LEHME LEHMS MEHLE MEHLS MIMEN MIMUS MNEME MUMIE SCHES SCHEU SCHIS SECHE SECHS SEICH SEMEM SIECH SLICE SUCHE SUMME ELEMIS EUMELN EUMELS HEIMEN HEIMES HEIMSE LEIMEN LEIMES LEISEM LISMEN LUMENS MEILEN SCENES UMSEHE HEILENS HEULENS LEIHENS NEMESIS SIEMENS SUHLENS UNHEILS
Zoologie dunkel- und gleichschalige Meeresmuschel (Mýtilus edúlis), 8 cm lang, lebt gesellig mittels Haftfäden an Pfählen und Steinen in der Nord- und Ostsee und im Mittelmeer
längliche, blauschwarze, besonders im Atlantik vorkommende Muschel, die sich an Steinen, Pfählen festsetzt; Pfahlmuschel
abw.
ugs. auf verdrießlicher, ärgerlicher, ablehnender Art und Weise schlecht; wertlos, elend, übel
ugs. unter dem zu erwartenden Niveau
salopp von niederer Gesinnung; gemein, niederträchtig, hinterhältig
ugs., im Hinblick auf die körperliche Verfassung unwohl, übel, elend
ein Fluss in Deutschland und Tschechien, Nebenfluss der Berounka
deutscher Name der tschechischen Stadt Stříbro
Wassertier mit zweiklappiger Schale (Stamm Mollusca, Klasse Bivalvia)
Schale einer Muschel oder WasserSchnecke, schnecke
wie eine Muschel geformter Gegenstand