Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MITTELFRÄNKISCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MITTELFRÄNKISCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - I1 - T1 - T1 - E1 - L2 - F4 - R1 - Ä6 - N1 - K4 - I1 - S1 - C4 - H2 | 33 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MITTELFRÄNKISCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MITTELFRÄNKISCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|I|T|T|E|L|F|R|Ä|N|K|I|S|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FRÄCKEN FÄCHELNS FÄCHELST FÄLSCHEN FÄLSCHER FÄLSCHET FÄLSCHTE FÄLTCHEN FLÄCHSEN HÄCKSELN HÄCKSELT HÄCKSLER SCHÄKELN SCHÄLKEN SCHLÄFEN SCHLÄFER ÄRMLICHEN ÄRMLICHES ENTSCHÄRF KÄRNTISCH KÄRTCHENS KÄTSCHTEN MITHÄLFEN MITHÄLFET MITHÄLFST NÄMLICHER NÄMLICHES SÄCKLERIN SÄMTLICHE SCHÄFERIN SCHÄKERIN SCHÄRFTEN SCHÄRFTET SCHMÄLERN SCHMÄLERT SCHNÄKTET SCHRÄNKET SCHRÄNKTE TÄTLICHEM TRICKFILM FREINÄHMST MITSCHLEIFT TRINKMILCHE
FRÄCKE FÄCHELN FÄCHELT FÄLSCHE FÄLSCHT FLÄCHEN HÄCKSEL HÄCKSLE SCHÄKEL SCHÄLKE SCHLÄFE SCHLÄFT ÄRMLICHE FÄCHERNS FÄCHERST KÄRTCHEN KÄSCHERN KÄSTCHEN KÄTSCHEN KÄTSCHET KÄTSCHTE MITHÄLFE MITHÄLFT NÄMLICHE SÄCKLEIN SÄCKLERN SÄFTCHEN SÄMTLICH SCHÄFERN SCHÄFTEN SCHÄFTET SCHÄKERN SCHÄKERT SCHÄRFEN SCHÄRFET SCHÄRFTE SCHMÄLER SCHMÄLRE SCHNÄKET SCHNÄKTE SCHRÄKEN SCHRÄKET SCHRÄNKE SCHRÄNKT FESTNÄHMT FREINÄHMT HINKÄMEST ISCHÄMIEN MITFÄHRST RÄTISCHEM SCHIMÄREN SCHRÄMTEN SCHRÄMTET FERNHÄLTST FILMISCHEN FILMISCHER FREIHÄLTST KLINISCHEM LINKISCHEM TRINKMILCH NÄHRMITTELS
FÄCHEL FÄCHLE FÄLSCH FLÄCHE ÄRMLICH FÄCHERN FÄCHERS FÄCHERT KÄSCHEN KÄSCHER KÄTSCHE KÄTSCHT KRÄCHEN NÄMLICH SÄCKELN SÄCKLER SCHÄFER SCHÄFTE SCHÄKER SCHÄKRE SCHÄNKE SCHÄRFE SCHÄRFT SCHNÄKE SCHNÄKT SCHRÄKE SCHRÄKT SCHRÄNK ÄMTCHENS ÄRMCHENS CHIMÄREN ENTKRÄFT HERKÄMST HINKÄMET HINKÄMST ISCHÄMIE MÄKLERIN MÄRCHENS MÄRSCHEN MITFÄHRT NÄCHSTEM SCHÄMTEN SCHÄMTET SCHIMÄRE SCHRÄMEN SCHRÄMET SCHRÄMTE FÄHRLINIE FILMISCHE FLICKERIN FLICKTEST FRICKELST KRÄHLTEST MITTRÄNKE TÄSCHLEIN TÄTLICHEN TÄTLICHER TÄTLICHES TÄTSCHELN KRITISCHEM NÄHRMITTEL SCHMINKTET TEILNÄHMST EINFLICHTST STREIFLICHT
FÄCHER FÄCHRE KÄTSCH KRÄCHE SÄCKEL SCHÄFT SCHÄRF SCHNÄK ÄMTCHEN ÄRMCHEN CHIMÄRE HERKÄMT HINKÄME HINKÄMT KRÄFTEN MÄCHTEN MÄKELNS MÄKELST MÄKLERN MÄKLERS MÄRCHEN MÄRSCHE SÄCKTEN SÄCKTET SCHÄMEN SCHÄMET SCHÄMTE SCHRÄME SCHRÄMT TÄCKSEN ENTKÄMST FERNHÄLT FESTHÄLT FILMISCH FLICKENS FLICKERN FLICKERS FLICKEST FLICKTEN FLICKTET FREIHÄLT FRICKELN FRICKELT HÄLFTEST KRÄHLEST KRÄHLTEN KRÄHLTET MERKLICH SCHÄLTEN SCHÄLTET SCHNÄTEL SCHRÄTEL TÄLCHENS TÄTLICHE TÄTSCHEL TÄTSCHLE TRÄFSTEM EINFÄHRST ENTFÄHRST FLINKSTEM LIMERICKS RÄTISCHEN SCHMINKET SCHMINKTE TEILNÄHMT EILSCHRIFT ENKLITISCH FERNLICHTS FLITTCHENS KLINISCHER KLISCHIERT LICHTKREIS LINKISCHER
ÄCKERN FLÄMIN KÄFERN KÄFERS KRÄFTE MÄCHTE MÄKELN MÄKELT MÄKLER SÄCKEN SÄCKET SÄCKTE SCHÄME SCHÄMT SCHRÄM TÄCKSE ÄLCHENS ENTKÄMT FLECKST FLICKEN FLICKER FLICKET FLICKST FLICKTE FRICKEL FRICKLE HÄFERLN HÄFERLS HÄFTELN HÄKELNS HÄKELST HÄLFEST HÄLFTEN HÄLFTET KRÄHLEN KRÄHLET KRÄHLST KRÄHLTE LÄCHERN LÄRCHEN MÄRKTEN SÄLCHEN SCHÄLEN SCHÄLET SCHÄLTE TÄLCHEN TÄTLICH ÄSTHETIK EINFÄHRT ENTFÄHRT ERSTÄCHT FERNSÄHT FICKTEST FRISCHEM KÄSTLEIN KLÄRTEST KRÄHTEST LÄHMTEST LIMERICK NÄCHSTER RÄCHTEST RÄTISCHE RÄTSCHEN SCHÄRTEN SCHÄRTET SCHMINKE SCHMINKT TÄSCHNER TÄTSCHEN EINFLICHT EINTRÄFST ENTFLICHT FERNLICHT FLINKHEIT FLITTCHEN KLINISCHE KLISCHIER KLITSCHEN KLITSCHET KLITSCHTE LINKISCHE SCHILFERN KNIRSCHTET KRITISCHEN LIMNISCHER SITTLICHEM STINKREICH TERMINLICH
eine westmitteldeutsche Gruppe deutscher Dialekte (innerhalb dem Fränkischen), zu der Ripuarisch, Moselfränkisch und Luxemburgisch gehören
sich auf die westmitteldeutsche Gruppe deutscher Dialekte – das Mittelfränkische – beziehend
die Landschaft Franken oder ihre Bewohner betreffend, zu ihnen gehörend
historisch den germanischen Volksstamm der Franken und dessen Angehörige betreffend, zu ihnen gehörend
die fränkischen Sprachen und Dialekte betreffend
Sprachwissenschaft, fachsprachlich die Dialekte und Sprachen, die ihren Ursprung im Fränkisches Reich, Fränkischen Reich haben
umgangssprachlich die oberdeutsche Mundart, die in Franken (Bayern), sowie Teilen Thüringens, Hessens und Baden-Württembergs gesprochen wird
Methode oder Werkzeug
nur Plural speziell finanzielle Mittel
Kurzform von Ergebnis der Mittelung
Druckwesen veraltet Schriftgrad mit 14 Punkt