Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MONDSCHEINE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MONDSCHEINE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - N1 - D1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 - E1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MONDSCHEINE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MONDSCHEINE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|N|D|S|C|H|E|I|N|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
OCH CHIS CODE DICH EHEC EICH ICHS ICON INCH MOHN OHME OHMS SCHI SECH SICH DEMOS DOMEN DOMES HEIME HEIMS HEMDE HEMDS MENNO MESON MODEN MODES MONDE NEHME NOMEN ODEMS OMENS SCENE SIMON SONEM DEINEM DIEMEN DIESEM DOHNEN EMDENS HEINOS HODENS HONEND HONENS MEDIEN MEIDEN MEINEN MEINES MEISEN MENSEN MIEDEN MIENEN MIESEN SEIMEN SEINEM DEHNENS EINDOSE HEIDENS SEHNEND SEIHEND
CHI ICH IOC OHM DEMO DISC DOME DOMS HEIM HEMD ICES MESH MISO MODE MODI MODS MOIN ODEM OMEN OMIS DEMEN DIEME DIMES DOHNE EINEM EMDEN EMDES EMSEN HEINO HODEN HONEN HOSEN INDEM ISMEN MEIDE MEIEN MEINE MEINS MEISE MIEDE MIENE MIESE MINEN MINNE MISEN SEIME SEMEN SOHIN SOHNE DEHNEN DIONEN HEIDEN HEINES HINDEN SEHEND SEHNEN SEIHEN SONDEN DIENENS NEIDENS NIESEND
CDS CES CIS DOM HEM ICE ICS IHM MOD OMI SEC SIC DIME EMDE EMDS EMSE HODE HONE HOSE IDEM MEID MEIN MENS MIED MIES MINE MISE OHNE SEIM SEME SOHN DEHNE DINOS DOSEN EOSIN HEDEN HEIDE HENNE HINDE IHNEN IODES IONEN NEONS ODEEN SEHEN SEHNE SEIHE SENON SIEHE SODEN SONDE SONEN SONNE DEINEN DEINES DENNIS DIENEN DIESEN EINEND EINENS EINSEN EISEND ENDENS NEIDEN NEIDES NEINES NIESEN SEIDEN SEIEND SEINEN SENDEN SIEDEN
das vom Mond reflektierte Licht, der Lichtschein des Mondes
Anblick des scheinenden Mondes selbst
übertragen, scherzhaft Glatze
Astronomie Himmelskörper, der einen Planeten umkreist
ursprünglich ausschließlich, der die Erde umkreisende Mond, der Erdmond, natürlicher Satellit, Trabant der Erde
poetisch und veraltet Monat
etwas, das äußerlich die Form eines Halbkreises hat
das Möndchen (Lunula), der sichtbare halbmondförmige Teil der Matrix von Fingernagel, Finger- oder Zehennagel
kurz für den Halbmond, ein Symbol in Flaggen und Wappen
Spielkarte, beim Tarock die Nummer XXI, beim Tarot die Nummer XVIII
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich