Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MOPSGESICHT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MOPSGESICHT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - P4 - S1 - G2 - E1 - S1 - I1 - C4 - H2 - T1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MOPSGESICHT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MOPSGESICHT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|P|S|G|E|S|I|C|H|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHI EPO HIP IOC OHM OPI PHI POS POT SCH TOP HEIM ICES MESH MISO MOST OMIS PEST PIES PISS PSIS SEPT SPEI SPIE TICS TIPS TOMS ETHOS GEHST GOSSE GOSST HEGST HOSTS ITEMS MEIST MESST MISSE MISST MISTE MISTS SEIMS SEMIT SIMSE SIMST SOGES SOGST STIEM THEOS TIMES GEISTS GISSET GISSTE HISSET HISSTE SEIHST SIEGST SIEHST STEIGS THESIS
rundes (aufgeschwemmtes Gesicht mit mürrischem, verdrießlichem Ausdruck)
Hunderasse
Botanik Sorte der Bergkiefer Pinus mugo
ugs. ein dicker, meist kleinerer Mensch
moderner Mensch die vom Haupthaar ausgesparte Vorderseite des menschlichen Kopfes, auf der die Augen, die Nase und der Mund liegen
Tiere Vorderseite des Kopfes, auf der die Augen, die Nase und das Maul liegen
seltener, pars pro toto eine Person als Ganzes
ein Gesichtsausdruck
seltener Ansehen und Respekt (in den Augen anderer)
Anblick, Betrachtungsmöglichkeit (einer von mehreren Aspekten einer Person oder eines Gegenstandes)
Plural 2, Parapsychologie, Okkultismus, Mythologie Offenbarung, Traumbild