Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORALBEGRIFFEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORALBEGRIFFEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - A1 - L2 - B3 - E1 - G2 - R1 - I1 - F4 - F4 - E1 - N1 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORALBEGRIFFEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORALBEGRIFFEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|A|L|B|E|G|R|I|F|F|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGRIFF AFFIGEM BEGAFFE BLAFFEN BLAFFER FILMFAN OFFENEM ABFILMEN ABFLOGEN ABFOLGEN ABFORMEN BEFLOGEN BEFOLGEN BEIFOLGE ERBFOLGE FARBIGEM FEBRILEM FIBROMEN FLAMBIER FLAMINGO FORMBARE GRIFFELN ABFLIEGEN AFFIGEREN AFFIGERER BIOGRAFEN ERGRIFFEN FORMALERE FORMALIEN RAFFIGERE FARBIGEREN GREIFARMEN GREIFBAREN
BEGAFF BLAFFE MOFFEN ABFILME ABFOLGE ABFORME AFFINEM BEFOLGE FIBROME FORMBAR GAFFELN GRAFFEL GRIFFEL GRIFFON OFFLINE ABFLIEGE AFFIGERE ANGRIFFE BEMOGELN ERGRIFFE FARBMINE FORMALEN FORMALER FORMALIE FRAGILEM FREIGRAF GAFFEREI GAFFERIN GIRAFFEN INFORMEL MEGAFONE OFFERIER RAFFGIER RAFFIGEN RAFFIGER ABGREIFEN ABLIEFERN ABMERGELN FARBIGERE FORMIEREN FREIGABEN GREIFARME GREIFBARE LIEFERBAR MOBILEREN MOBILERER NABELFREI REFRAMING FRAGILEREN MINERALOGE NARBIGEREM REGIONALEM
BLAFF MOFFE ABFILM ABFLOG BEFLOG BEFOLG FIBROM GAFFEL AFFIGEN AFFIGER ANGRIFF BEEFALO BEFLIEG BEMOGEL BEMOGLE BIOGRAF ERGRIFF FARFELN FORMALE FORMELN GAFFERN GANEFFE GIRAFFE MEGAFON OFFENER RAFFELN RAFFIGE RIFFELE RIFFELN ABFEILEN ABFIELEN ABFROREN ABGREIFE ABLIEFEN ABLIEFER ABLIEFRE BEFINGER BEFINGRE BEFRAGEN BEIFANGE BERGFERN BOREALEM EIFORMEN EMBOLIEN ERFOLGEN FANMEILE FARBIGEN FARBIGER FEBRILEN FEBRILER FERIALEM FORMEREI FORMERIN FORMIERE FREIGABE FRIEMELN GOLFERIN GRAFEMEN GREIFARM GREIFBAR MOBILERE NEBLIGEM NOBLEREM REFORMEN ABFRIEREN AMBIGEREN AMBIGERER ARMREIFEN BLAMIEREN FARBEIERN FLORIEREN FRAGILERE INFAMERER LERNBAREM OBERARMEN OBERLIGEN ABROGIEREN LABORIEREN
AFFIGE FLOMEN FORMAL FORMEL GAFFEN GAFFER GANEFF LAFFEN OFFENE RAFFEL RAFFIG RIFFEL RIFFLE ABFEGEN ABFEILE ABFIELE ABFINGE ABGREIF ABLIEFE AFFEREI AFFINER BEFRAGE BEGREIF BEIFANG BELFERN EINFLOG EMBARGO EMBOLIE ERFOLGE FABELEI FARBIGE FEBRILE FELBERN FINALEM FOLGERE FOLGERN FORMERN FORMIER FREIGAB FRIEMEL FRIEMLE GOLFERN GRAFEME INFOLGE MOBILEN MOBILER ABFEIERN ABFIEREN ABFRIERE ABNORMER ABRIEFEN ALBERNEM AMBIGERE ANFLIEGE ARMREIFE BANGEREM BLAMIERE EIGENLOB ERMOGELN FAIREREM FARBEIER FARMERIN FIRMEREN FIRNEREM FLIEGERN FLORIERE FRAGILEN FRAGILER GAMBIERN GEFROREN GORLEBEN INFAMERE LAMBRIEN MAGNOLIE MELBERIN MOGLERIN NARBIGEM OBERARME OBERLIGA OBLIEGEN ABOLIEREN ABRIEGELN ABROGIERE ANGREIFER BEILAGERN BELAGERIN BERGLERIN ELABORIER LABORIERE LAGERBIER NORMALERE REGIONALER
Auffassung, Vorstellung von Moral , die jemand besitzt, die irgendwo herrscht
die Wertvorstellungen und guten Sitten einer Gesellschaft oder einer Person
von einer Erzählung, einem Geschehen daraus zu ziehende Lehre
Militär, auch übertragen innere Kampfbereitschaft der Truppe
Linguistik gedankliche oder semantische Einheit als Konzept, das alle Merkmale eines Gegenstandes oder Sachverhaltes vereint; zum Zusammenhang man bezeichnet durch ein Symbol (Wort oder Wortgruppe) einen Begriff, mit dem man über eine Realität (Ding oder Idee) spricht
eine klare Vorstellung
umgangssprachlich sprachliche Einheit (Wort oder Wortgruppe )
etwas oder jemanden mit dem Verstand erfassen
in sich begreifen etwas umfassen, beinhalten