Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORDBRENNERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORDBRENNERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - D1 - B3 - R1 - E1 - N1 - N1 - E1 - R1 - I1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORDBRENNERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORDBRENNERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|D|B|R|E|N|N|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BIOM BROM BERME BREME BOERDE BONNER BORDEN BORNEN DROBEN ENORME ERMORD EROBER EROBRE MERINO MODERE MODERN MOIREN MONDEN MONIER MORDEN NIMROD NORMEN OBEREN OBERER OBERIN OMNIEN BEINERN BEIRREN BENINER BERNERN BIEDERN BINDERN BRENNEN EMDERIN ENDREIM IBERERN INNEREM IRDENEM IRREREM MEDERIN MEINEND MIEDERN MINDERE MINDERN REIBEND REIBERN REIMEND RIEMERN EINNORDE EINORDNE NORDIREN ORDNERIN ERINNERND RINNENDER
MOB BEIM BENNO BIDON BODEN BORDE BORNE DOMEN ENORM MENNO MODEN MODER MODRE MONDE MORDE MOREN NOMEN NORME OBERE OBERN ROBEN ROBIN ROMNI BEDIEN BEIDEN BEIDER BEIERN BEINEN BEIRRE BENDER BENEID BENENN BENNEN BERENN BERNER BERNIE BIEDER BIENEN BIEREN BINDEN BINDER BINNEN BIRNEN BREIEN BRIDEN DEINEM DERBEN DERBER DIEBEN DIEMEN EBNEND EIMERN EMIREN ERBEND IBERER MEDIEN MEIDEN MEIERN MEINEN MEINER MIEDEN MIEDER MIENEN MIEREN MINDER MINDRE REIBEN REIBER REIMEN REINEM RIEBEN RIEMEN RIEMER DONNERE DONNERN DORERIN DORIERN EINNORD ERODIER NORDIRE ORDNERN ERINNERN IRRENDEN IRRENDER REDNERIN RINNENDE
BIM IBM BOND BONI BONN BORD BORN DEMO DOME DROB MODE MODI MOIN MOND MORE NIOB NORM OBEN OBER ODEM OMEN ROBE BEDEN BEEID BEERD BEIDE BEINE BEIRR BENNE BERED BERND BIENE BIERE BINDE BIRNE BREIE BREIN BRIDE DEMEN DERBE DIEBE DIEME EBERN EBNEN EIBEN EIMER EINEM EMDEN EMDER EMIRE ERBEN ERBIN ERERB INDEM IRREM MEDER MEIDE MEIEN MEIER MEINE MIEDE MIENE MIERE MINEN MINNE NEBEN REBEN REIBE REIME RIEBE DIONEN DONNER DONNRE DORERN DORIER DORNEN DORREN NONIEN NORDEN NORNEN ORDERE ORDERN ORDNEN ORDNER RODERN ROIEND RONDEN DIENERN DINNERN DREIERN DRINNEN EINRENN ERINNER ERINNRE INNEREN INNERER IRDENEN IRDENER IRRENDE IRREREN NEIDERN NIEDRER REDNERN RENNEND RENNERN RINDERN RINNEND
weibliche Form zu Mordbrenner
Recht vorsätzliche Tötung einer Person unter qualifizierten Umständen. Nach deutschem Strafrecht ist ein Mörder, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet
umgangssprachlich allgemein Töten, Tötung eines Menschen
jemanden vorsätzlich töten, einen Mord verüben