Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MORGENSTÄNDER" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MORGENSTÄNDER abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - R1 - G2 - E1 - N1 - S1 - T1 - Ä6 - N1 - D1 - E1 - R1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MORGENSTÄNDER liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MORGENSTÄNDER zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|R|G|E|N|S|T|Ä|N|D|E|R ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DÄMONS DOMÄNE GÄMSEN GEDÄRM GEMÄRT GRÄMEN GRÄMET GRÄMST GRÄMTE MÄGDEN MEGÄRE MONDÄN MORÄNE TRÄGEM ÄRMEREN ÄRMERES ÄRMSTEN ÄRMSTER MÄSTEND MÄSTERN SÄENDEM ÄNGSTEND ÄRGERNDE ÄRGERTEN DRÄNGENS DRÄNGEST DRÄNGTEN ENDGERÄT ENTRÄNGE ERRÄNGEN ERRÄNGET ERRÄNGST ERTRÄGEN GÄRENDEN GÄRENDER GÄRENDES GÄRTNERE GÄRTNERN GÄRTNERS GEÄNDERT GERÄDERT GERÄNNET GERÄNNST GESTÄNDE SÄGENDEN SÄGENDER STRÄNGEN TRÄGEREN TRÄGERES ERSTÄNDEN TRÄNENDER TRÄNENDES NORMENDSTER STROMERNDEN
DÄMON GÄMSE GRÄME GRÄMT MÄGDE MÄGEN ÄMTERN ÄRMERE ÄRMSTE DÄRMEN GEODÄT MÄNNER MÄREND MÄREST MÄRTEN MÄSTEN MÄSTER TRÄMEN ÄNGSTEN ÄRGEREN ÄRGERES ÄRGERND ÄRGERNS ÄRGERST ÄRGERTE ÄRGSTEN ÄRGSTER DÄNGEST DRÄNGEN DRÄNGET DRÄNGST DRÄNGTE ERRÄNGE ERRÄNGT ERTRÄGE GÄRENDE GÄRTNER GEÄDERS GEÄDERT GEÄSTEN GEDRÄNT GENÄSEN GENÄSET GERÄNNE GERÄNNT GERÄTEN GERÄTES GESÄTEN GESÄTER GRÄSERN RÄNGEST SÄGENDE SÄNGERN STRÄNGE TRÄGERE TRÄGERN TRÄGERS ÄNDERTEN ÄSTENDEN ÄSTENDER ERSÄNNET ERSTÄNDE RÄDERTEN STÄNDERN STRÄNDEN TERNÄREN TERNÄRES TRÄNENDE GEMORSTEN GEMORSTER GENORMTEN GENORMTER GENORMTES GESONNTEM SORGENDEM MODERNSTEN MODERNSTER NORMENDSTE STROMERNDE
GRÄM ÄMTER ÄRMER DÄRME MÄNNE MÄREN MÄRET MÄRST MÄRTE MÄSTE TRÄME ÄNGSTE ÄRGERE ÄRGERN ÄRGERS ÄRGERT ÄRGSTE DÄNGEN DÄNGET DÄNGST DRÄNGE DRÄNGT GÄNSEN GÄREND GÄRENS GÄREST GÄRTEN GÄSTEN GEÄDER GEÄSEN GEÄSTE GENÄSE GERÄTE GERÄTS GESÄTE GRÄNEN GRÄSER GRÄTEN RÄNGEN RÄNGET RÄNGST SÄGEND SÄGERN SÄGTEN SÄNGEN SÄNGER SÄNGET SÄRGEN TRÄGEN TRÄGER TRÄGES ÄNDERNS ÄNDERST ÄNDERTE ÄSTENDE DRÄNEST DRÄNTEN ERSÄNNE ERSÄNNT RÄDERNS RÄDERST RÄDERTE RÄNDERN RÄNNEST SÄENDEN SÄENDER STÄNDEN STÄREND STRÄNDE TERNÄRE TRÄNEND TRÄNENS GEDOSTEM GEMODERT GEMORDET GEMORSTE GEMOSERT GENORMTE ENORMSTEN ENORMSTER ENTODERMS ERMORDENS ERMORDEST MODERNSTE MORDENTEN MORSENDEN MORSENDER MOSERNDEN MOSERNDER NEERSTROM NORMENDER NORMENDES REDESTROM ROSTENDEM STROMERND ENTSORGEND ENTSORGERN
Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag
veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht
historisches Flächenmaß, variierte je nach Zeitabschnitt und Landstrich in seiner Größe
umgangssprachlich, kurz für die morgendlich, morgendliche Begrüßung „guten Morgen, Guten Morgen!“
das Zukünftige, Morgige
deutscher Name des polnischen Ortes Kumielsk in den Masuren
Zeitangabe am Tag nach dem heutigen Tag
freistehende Vorrichtung, um etwas daran aufrecht zu positionieren oder aufzuhängen
umgangssprachlich erigiertes männliches Glied