Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MOTTENKISTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MOTTENKISTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - O2 - T1 - T1 - E1 - N1 - K4 - I1 - S1 - T1 - E1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MOTTENKISTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MOTTENKISTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|O|T|T|E|N|K|I|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KOMET MIKOS SMOKE SMOKT KEIMEN KEIMES KEIMET KEIMST KEIMTE KEINEM KIEMEN KISMET ENTKNOT KETONEN KNOTENS KNOTEST KNOTETE KONNTET KOSTETE KOTETEN KOTETET KOTTENS NEKTONS OKTETTE OKTETTS SEKTION TONIKEN EINMOTTE ENTSINKE ENTSINKT ETIKETTS INSEKTEN KENNTEST KITETEST KITTETEN KNIETEST MONISTEN MOSTETEN MOSTETET MOTETTEN MOTTETEN TOTESTEM ENTMISTEN ENTMISTET SENTIMENT
MIKO SMOK KEIME KEIMS KEIMT KIEME MIKES MINSK IKONEN KETONE KETONS KNOTEN KNOTET KONNTE KONTEN KOSTEN KOSTET KOTEST KOTETE KOTTEN NEKTON NOETIK OKTETT SKONTI SKOTEN SKOTIN TOKENS ENTSINK ETIKETT INSEKTE KENNEST KENNTET KETTENS KETTEST KIESTEN KIESTET KITETEN KITETET KITTENS KITTEST KITTETE KNETENS KNETEST KNIETEN KNIETET MEIOSEN MESONEN MITOSEN MONETEN MOSTETE MOTETTE MOTTENS MOTTEST MOTTETE SENKTEN SENKTET STINKEN STINKET EMITTENT ENTMISTE MEINTEST METISTEN MISTETEN MISTETET STIEMTEN STIEMTET
KEIM MIKE MINK IKONE IKONS KETON KINOS KNOTE KOINE KONEN KONTI KOSEN KOSET KOSTE KOTEN KOTES KOTET SKOTE TOKEN INSEKT KEINEN KEINES KENNET KENNST KENNTE KETTEN KETTET KIENES KIESEN KIESET KIESTE KINNES KITEST KITETE KITTEN KITTES KITTET KNETEN KNETET KNIENS KNIEST KNIETE MEIOSE MITOSE MONIST MOSTEN MOSTET MOTTET NOMENS OMNIEN SEKTEN SENKEN SENKET SENKTE SIMONE SINKEN SINKET STINKE STINKT TOTEMS EMINENT ENTMIET ENTMIST MEINENS MEINEST MEINTEN MEINTET MEISTEN MIETENS MIETEST MINETTE MISTETE SEMITEN STIEMEN STIEMET STIEMTE TIMTEST NOISETTE SONETTEN TOTESTEN ENTSTEINT
KIM IKON KINO KNOT KOIS KOSE KOST KOTE KOTS IKTEN KEINE KEINS KENNE KENNT KETTE KIENS KIESE KIEST KINNE KINNS KITEN KITET KITTE KITTS KNETE KNIEN KNIES KNIET MENNO MESON MOSTE NOMEN OMENS SEKTE SENKE SENKT SIEKE SIMON SINKE SINKT SKENE SOMIT SONEM STINK TOTEM MEINEN MEINES MEINET MEINST MEINTE MEISEN MEISTE MENSEN METIST METTEN METTES MIENEN MIESEN MIETEN MIETET MISTEN MISTET MITTEN NETTEM SEIMEN SEINEM STETEM STIEME STIEMT TIMEST TIMTEN TIMTET TMESEN OSTETEN OSTETET SONETTE SONNTET TENSION TONTEST TOTESTE ENTSTEIN NISTETEN NISTETET STEINTEN STEINTET
veraltend Behältnis zur Aufbewahrung von Kleidung, das vor Motten schützen soll
fig. etwas, was als veraltet/antiquiert/überholt gelten, gilt
Behälter, in dem Kleidung vor Motten geschützt aufbewahrt wird
Entomologie Kleinschmetterling mit etwa 1 cm spannenden schmalen Flügeln, deren Raupen unter anderem Wolle, Seide, Pelzwerk und Tapeten befallen
ugs. nicht zu den Tagfaltern gehörender Schmetterling
Burg Turmhügelburg; frühe Burgform auf einem Erdhügel
massiver Behälter, meist aus Holz
ugs. Bett
ugs. ein altes, verbrauchtes oder kleines Auto
ugs. ein elektronisches Gerät, zum Beispiel ein Computer
ugs. Sache, Angelegenheit, Sendung
ugs. Gesäß, Hintern
ugs. Sarg
ugs. Behältnis für Getränkeflaschen