Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "MUSTERBEWERBUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von MUSTERBEWERBUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | M3 - U1 - S1 - T1 - E1 - R1 - B3 - E1 - W3 - E1 - R1 - B3 - U1 - N1 - G2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von MUSTERBEWERBUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. MUSTERBEWERBUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von M|U|S|T|E|R|B|E|W|E|R|B|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEBUSTEM BEERBTEM BEWERBEN BEWERBER BEWERBES BEWERBET ERBEBTEM UMWERBEN UMWERBET BERGWESEN BEWERTUNG ERWERBUNG GEBREMSTE GEBUMSTEN GEBUMSTER GEWURMTEN GEWURMTER GEWURMTES GRUBBERST GRUBBERTE REBBERGEN REBBERGES REGENWURM UMGEBENER UMGEBENES UMWERTUNG UNBEWEGTE WEGSTERBE BURENWURST UNWERTEREM BESTEUERUNG
BEWERBE BEWERBS BEWERBT UMWEBEN UMWERBE UMWERBT BEENGTEM BEERBUNG BEGEBENS BEGEBERN BEGEBERS BEGEBEST BEGRUBEN BEGRUBST BEWEGENS BEWEGEST BEWEGTEN BEWEGTER BEWEGTES BREMSUNG GEBEBTEN GEBEBTER GEBEBTES GEBREMST GEBUMSTE GEEBBTEN GEEBBTER GEEBBTES GEERBTEM GEWEBTEN GEWEBTER GEWEBTES GEWERBEN GEWERBES GEWURMTE GRUBBERE GRUBBERN GRUBBERS GRUBBERT GRUBBEST GRUBBTEN REBBERGE REBBERGS UMGEBENE UMGEBENS UMGEBEST UMGRUBEN UMGRUBST UNBEWEGT WERGENEM BEMUSTERE BEMUSTERN BESTREBEN BEWERTENS ERWERBENS ERWERBEST MEERBUSEN NEUERWERB UMWERTENS BESTREUUNG BETEUERUNG STRENGEREM UNGETREUEM
UMWEBT BEGEBEN BEGEBER BEGEBET BEGRUBT BEGUMEN BEWEGEN BEWEGET BEWEGST BEWEGTE GEBEBTE GEBUMSE GEBUMST GEEBBTE GEWEBEN GEWEBES GEWEBTE GEWERBE GEWURMT GRUBBEN GRUBBER GRUBBET GRUBBRE GRUBBST GRUBBTE REBBERG UMGEBEN UMGEBET UMGRUBT UMWEGEN UMWEGES BEBUSTEN BEBUSTER BEERBENS BEERBEST BEERBTEN BEERBTER BEERBTES BEMUSTER BEMUSTRE BEREUTEM BESTREBE BEWERTEN BREMSERN BREMSTEN BUNTEREM BURMESEN EBENSTEM ENTWURME ERBEBENS ERBEBEST ERBEBTEN ERBEBTER ERBEBTES ERBWESEN ERERBTEM ERWERBEN ERWERBES ERWERBET TUMBEREN TUMBERER TUMBERES UMWERTEN UNWERTEM WERMUTES WERTEREM BEREGNEST BETREUUNG ERBEUTUNG ERGEBENST GEBRESTEN GEMURRTEN GEMURRTES GESURRTEM MUSTERUNG NEUGEBURT UNTERGRUB UNTERWEGS MUNTERERES UNTREUEREM UNWERTERES
BEBUNG BEGEBE BEGEBT BEGRUB BEWEGE BEWEGT GEBEBT GEEBBT GEWEBE GEWEBT GRUBBE GRUBBT UMGEBE UMGEBT UMGRUB UMWEGE UMWEGS BEBUSTE BEERBEN BEERBET BEERBST BEERBTE BERBERN BERBERS BESTREB BEWERTE BREMENS BREMERN BREMERS BREMSEN BREMSER BREMSET BREMSTE BUMSTEN BURMESE ENTWURM ERBEBEN ERBEBET ERBEBST ERBEBTE ERWERBE ERWERBS ERWERBT RUBBERN RUBBERS RUBRUMS STUBBEN TUMBERE UMBRERN UMBRERS UMWERTE WERBENS WERBERN WERBERS WERBEST WERMUTS WURMENS WURMEST WURMTEN BEENGEST BEENGTER BEENGTES BEREGNET BERGSEEN BESTEGEN BETRUGEN BETRUGES ERBGUTES ERGEBENS ERGEBEST ERGRUBEN ERGRUBST ERREGTEM GEBURTEN GEERBTEN GEERBTER GEERBTES GEMURRES GEMURRTE GEMURTEN GEMURTER GEMURTES GEMUSTEN GEMUSTER GETREUEM REBGUTES SEGMENTE STREBUNG STRENGEM WERGENER WERGENES BESTEUERN BESTREUEN BETEUERNS BETREUENS BETREUERN BETREUERS ERBEUTENS ERMUNTERE ERNSTEREM ERSTERBEN ERSTREBEN MEUTERERN MEUTERERS MUNTERERE MUNTRERES NEUWERTES UMSTEUERN UNTEREREM UNWERTERE UNGETREUER UNGETREUES
gleichbleibende Struktur, die einer sich wiederholenden Sache zu Grunde liegt
übertr. ein Handlungsablauf oder eine Denkweise, Denk-, Gestaltungsweise, Gestaltungs- oder Verhaltensweise, die zur gleichförmigen Wiederholung (Reproduktion) bestimmt ist
Handel, Produktion Warenprobe; Stück oder Darstellung, die dem angebotenen Produkt gleich ist; die dem Kunden einen realistischen Eindruck vom Produkt vermitteln soll
etwas prüfend anschauen
häufig als Partizip Perfekt etwas mit Mustern ausstatten, verzieren
Militär Wehrpflichtiger, Wehrpflichtige auf ihre körperliche und geistige Eignung für den Wehrdienst untersuchen
Handlung, mit der man sich um etwas bemühen, bemüht, das man erreichen/haben möchte
speziell um einen Arbeitsplatz
kaufmännisch das Bewerben
Dokument, mit dem man sich für etwas bewerben, bewirbt