Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NACHGRÜBELST" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NACHGRÜBELST abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - C4 - H2 - G2 - R1 - Ü6 - B3 - E1 - L2 - S1 - T1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NACHGRÜBELST liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NACHGRÜBELST zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|C|H|G|R|Ü|B|E|L|S|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
GRÜSCH LÜCHEN SCHÜRG BELÜGST BLÜHENS BLÜHEST BLÜHTEN BÜGELNS BÜGELST BÜGLEST ERBLÜHT GEBLÜTS GEBRÜHT GEBÜHRT GRÜBELN GRÜBELT RÜSCHEN SCHNÜRE SCHNÜRT SCHÜREN SCHÜRET SCHÜRTE SÜCHTEN TRÜSCHE TÜCHERN TÜNCHER TÜRCHEN ÜBERLAG ABTRÜGEN ANHÜBEST BEGRÜNST BESCHLAG ERGLÜHST TAGSÜBER TRÜBSALE ÜBERHAST ÜBERLAST ÜBERSAHT ALBRECHTS GEBRACHST GLASTÜREN GRABSCHEN GRABSCHET GRABSCHTE NACHLEBST
LÜCHE BELÜGT BLÜHEN BLÜHET BLÜHST BLÜHTE BÜGELN BÜGELS BÜGELT BÜGLER BÜGLET BÜHELN BÜHELS BÜHLEN BÜHLES ERBLÜH GEBLÜT GEBÜHR GRÜBLE HÜLBEN RÜCHEN RÜSCHE SCHNÜR SCHÜRE SCHÜRT SÜCHTE TÜCHER TÜNCHE ABTRÜGE ANHÜBET ANHÜBST BEGRÜNT BRÜHENS BRÜHEST BRÜHTEN BÜRGENS BÜRGEST BÜRGTEN ERGLÜHT ERHÜBST GEHÜLST GESTÜHL GLÜHENS GLÜHEST GLÜHTEN GRÜBEST HÜBNERS HÜGELAN STÜBERL TRÜBSAL ÜBERLAS ÜBERSAH ABRÜSTEN ALBRECHT ANLÜGEST BARSCHEL BELACHST GEBRACHT GESCHABT GRABSCHE GRABSCHT GÜNTHERS NACHGEBT NACHLEBT SCHNABEL TÜRANGEL BARCHENTS BRATSCHEN ENTSCHLAG ERSCHLAGT GESCHRALT NACHLEGST SCHLAGERN
BELÜG BLÜHE BLÜHT BÜGEL BÜGLE BÜHEL BÜHLE BÜHLS HÜLBE RÜCHE SCHÜR TÜNCH ANHÜBE ANHÜBT BEGRÜN BETRÜG BLÜSEN BLÜTEN BRÜHEN BRÜHET BRÜHST BRÜHTE BÜRGEN BÜRGET BÜRGST BÜRGTE ERGLÜH ERHÜBT GLÜHEN GLÜHET GLÜHST GLÜHTE GRÜBEN GRÜBET GRÜBST HÜBEST HÜBNER HÜGELN HÜGELS ABRÜSTE ANBRÜTE ANLÜGET ANLÜGST BELACHT BLACHEN BLECHST BRÜNSTE BRÜSTEN BRÜTENS BÜRSTEN ENTHÜLS ERLÜGST GEBRACH GESÜHNT GLASTÜR GRABSCH GÜNTHER GÜRTELN GÜRTELS HÜLSTEN HÜSTELN LÜGNERS STÜBERN STÜHLEN STÜRBEN TRÜBENS ABSCHERT ANBRECHT BARCHENT BARSCHEN BRACHETS BRACHSEN BRACHTEN BRATSCHE ERSCHLAG GELASCHT GERLACHS GESCHALT NACHLEGT SCHABERN SCHABTEN SCHARBEN SCHLAGEN SCHLAGER SCHLAGET SCHLANGE SCHLANGT SCHALTERN SCHRALTEN TASCHERLN
BLÜH BÜHL BEHÜT BLÜSE BLÜTE BRÜHE BRÜHT BÜGEN BÜHNE BÜLTE BÜRGE BÜRGT GEÜBT GLÜHE GLÜHT GRÜBT HÜBEN HÜBET HÜBST HÜGEL ÜBELN ÜBLEN ÜBLER ÜBLES ANLÜGE ANLÜGT BELACH BLACHE BLECHS BLECHT BRÜSTE BRÜTEN BÜRSTE BÜSTEN ERLÜGT GELÜST GÜLTEN GÜNSEL GÜRTEL HÜLSEN HÜLSET HÜLSTE HÜSTEL HÜSTLE LÜGENS LÜGEST LÜGNER RÜBSEN STÜBER STÜHLE STÜRBE TRÜBEN TRÜBES TÜRBEN ABSCHER ANTRÜGE BARSCHE BESTACH BRACHEN BRACHES BRACHET BRACHSE BRACHST BRACHTE BRANCHE GELACHT GERLACH GRÜNEST GRÜNSTE GÜNTERS GÜSTERN LÜSTERN SCHABEN SCHABER SCHABET SCHABTE SCHARBE SCHLAGE SCHLAGT SCHLANG TRÜGENS ACHTERLN ACHTERLS GECRASHT GENASCHT GESCHART GRACHTEN LACHTERN LACHTERS LASCHTEN LATSCHEN NACHLEST RASCHELN RASCHELT SCHALTEN SCHALTER SCHRAGEN SCHRALEN SCHRALET SCHRALTE STACHELN TASCHERL
siehe Grundform : nachgrübeln