Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NACHTSCHLAFES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NACHTSCHLAFES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - C4 - H2 - T1 - S1 - C4 - H2 - L2 - A1 - F4 - E1 - S1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NACHTSCHLAFES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NACHTSCHLAFES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|C|H|T|S|C|H|L|A|F|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FLACH CACHES CACHET CALCES CANCEL CANCLE CATCHE CHANCE FACHEN FACHES FACHET FACHST FACHTE FASCHE FASCHT FECHST FENCHS SCHAFE SCHAFS SCHAFT HACHELN ACHSLAST ANFLEHST ANLACHET ANLACHST ANLACHTE FAHLSTEN FAHLSTES FLASHENS FLASHEST FLASHTEN HASCHENS HASCHEST HASCHTEN HATSCHEN LASCHEST LASCHSTE LASCHTEN LATSCHEN LATSCHES NACHLASS NACHLAST NACHLEST NACHSAHT NACHSEHT SCHALENS SCHALEST SCHALSTE SCHALTEN STACHELN STACHELS
CACHE CATCH CHEFS FACHE FACHS FACHT FASCH FECHS FENCH FESCH SCHAF FASCES HACHEL ACHELST ACHSELN ACHTELN ACHTELS ANFLEHT ANLACHE ANLACHT CHALETS FAHLSTE FLASHEN FLASHET FLASHST FLASHTE HACHSEN HAFTELN HAFTELS HASCHEN HASCHET HASCHST HASCHTE HATSCHE LACHENS LACHEST LACHSEN LACHSES LACHTEN LASCHEN LASCHES LASCHET LASCHST LASCHTE LATSCHE LATSCHS NACHLAS NACHSAH SCHALEN SCHALES SCHALET SCHALST SCHALTE SELCHST STACHEL STACHLE FESTSAAL LACTASEN NACHESST NASCHEST
CALF CHEF FACH CAFES FACTS ACHELN ACHELT ACHSEL ACHTEL ACHTLE CHALET FAHLEN FAHLES FEHLST FLASHE FLASHS FLASHT FLEHST HACHSE HAFTEL HALFEN HALFST HASCHE HASCHS HASCHT HATSCH HECHTS LACHEN LACHET LACHSE LACHST LACHTE LASCHE LASCHT LATSCH SCHAHS SCHALE SCHALS SCHALT SELCHT AACHENS ACHATEN ACHATES ACHTENS ANHAFTE ANSTACH ASCHEST ASCHTEN CASTLES ENTASCH FALTENS FASELNS FASELST FATALEN FATALES FESTLAS HAFTENS LACTASE NASCHET NASCHST NASCHTE SACHSEN SACHTEN SACHTES SCHNATE STACHEN STAFELS TASCHEN ANFASSET ANFASSTE
nächtlicher Schlaf
Zeit der Dunkelheit, zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen
intransitiv sich im Schlaf befinden
refl.; unpersönlich auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können
reflexiv durch das Schlafen eine gewisse Verfassung erlangen
übernachten
intrans.; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen Geschlechtsverkehr ausüben
refl.; salopp (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen
intrans.; bildlich, umgangssprachlich unaufmerksam sein
Zustand der Ruhe eines Tieres oder Menschen
ugs. verkrustete Tränenflüssigkeit, die sich oftmals am Morgen auf den carunculis lacrimalis, den Tränenwärzchen, findet
deutscher Familienname