Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NAHVERKEHRSZUG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NAHVERKEHRSZUG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - H2 - V6 - E1 - R1 - K4 - E1 - H2 - R1 - S1 - Z3 - U1 - G2 | 27 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NAHVERKEHRSZUG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NAHVERKEHRSZUG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|H|V|E|R|K|E|H|R|S|Z|U|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KURV VERUZ GRAVUR GUAVEN VAGERE VEGANE VERARG VEREHR VERENG VERGAS VERHAU VERHUR VERSAG VERSAH ZUHAKE AVERSEN GEHENKS GURKHAS KARZERN KARZERS KRANZES KREUZEN KREUZER KREUZES SERVERN VERENAS VERSAUE ZERKAUE ANKERUHR AUSKEHRE HEERZUGS KARGEREN KARGERES ZUGEHENS AUSGRENZE AUSZEHREN ERZGAUNER HERZRASEN KRAUSEREN ZERHAUENS HAUSHERREN HERRENHAUS
KSV GRAVE GUAVE HEVEA VAGEN VAGER VAGES VAGUS VEGAN AVENUE AVERSE GEHENK GURKHA KARENZ KARZER KAUZES KERZEN KNARZE KRANZE KREUZE KURZEN KURZER KURZES NAEVUS NERVUS RAVERN RAVERS REVERS REVUEN SERVER VERAES VERENA VERSAU VERSEN ZANKES ZERKAU AUSKEHR HEERZUG HENKERS HERZNAH HEUREKA KARGERE KEHRAUS KEHRENS KRAGENS SHAKERN ZEHRUNG ZUGEHEN AUSKERNE AUSRENKE AUSZEHRE GRENZERS KNAUSERE KRAUSERE RANKERES REKURSEN ZERHAUEN ZUSEHERN AUSGEHERN HAUSHERRN URANERZES
VAGE ARVEN AVERS ERVEN KAUZE KERZE KNARZ KRANZ KRENZ KREUZ KURZE NERVE NERVS RAVEN RAVER RAVES REVUE SAVEN VASEN VERSE ZANKE ZANKS GESENK GURKEN HAKENS HARKEN HENKER HUKERN HUKERS KAHNES KARGEN KARGER KARGES KEHREN KRAGEN KRENGE KRUGES SEEKUH SHAKER ZERGEH ZUGEHE ANZUGES AUSKERN GRAZERN GRAZERS GRENZER HARZENS HARZERN HARZERS HERZENS KARNERS KARREES KARRENS KASERNE KAUERNS KERNERS KNAUSER KNAUSRE KRAUSEN KRAUSER KURARES RANKERE REAGENZ REKURSE SNEAKER ZAGEREN ZAGERER ZAGERES ZEHNERS ZEHRENS ZERHAUE ZERNAGE ZERRUNG ZEUGENS ZUSAGEN ZUSAHEN ZUSEHEN ZUSEHER AUSGEHEN AUSGEHER GASUHREN HAGREREN HAGRERES HAUSHERR HERSAGEN HERSAHEN RAUNZERS URANERZE
HSV VAG VHS ARVE AVES ERVE EVAS KAUZ KSZE KUNZ KURZ NERV NVAS RAVE SAVE SVEN VANS VASE VENE VERA VERS ZANK GURKE HAKEN HANKE HARKE HENKE HUKAS HUKER KAHNE KAHNS KARGE KEHRE KHANE KHANS KRAGE KRUGE KRUGS SHAKE ANKERE ANKERS ANZUGE ANZUGS ERKERN ERKERS ERZEUG GANZER GANZES GAUZEN GRAZER GRENZE GRUNZE HARZEN HARZER HARZES HERZEN HERZES KARERN KARERS KARNER KARREE KARREN KASERN KAUENS KAUERE KAUERN KERNER KERNES KNARRE KNURRE KRANES KRAUEN KRAUSE KRENES KURARE KURREN KURSEN NAHEZU RANKER RANKES RAUKEN REKURS RUNKSE SENKER SKARNE URGENZ ZAGENS ZAGERE ZAHNES ZARGEN ZEHNER ZEHREN ZERGEN ZERHAU ZERNAG ZEUGEN ZEUGES ZUSAGE ZUSEHE AHNHERR AUSGEHE AZURNER AZURNES GEHAUEN GEHRENS HAGEREN HAGERER HAGERES HAGRERE HERSAGE HUNGERE HUNGERS NURAGHE RANZERS RAUNZER SZENARE URANERZ ZERRENS ZURASEN ZURRENS ANREGERS AUSREGNE ERGAUNER ERGAUNRE ERGRAUEN GERAUNES GRAUEREN GRAUERES HAUSENER RAHNERES RAUHEREN RAUHERES
Personenzug, der auf relativ kurzen Strecken (also nicht im Fernverkehr) fährt
Personenzug des Nahverkehrs
räumlich wenig entfernt
zeitlich wenig entfernt
abstrakt wenig entfernt
meist Singular Bewegung von Personen und Gütern mit Straßen- oder Schienenfahrzeugen oder Binnenschiffen über kurze Strecken
Bewegung von Fahrzeugen, Menschen, Gütern, Nachrichten auf dafür vorgesehenen Strecken, Wegen
gesellschaftlicher Umgang, soziale Kontakte, sozialer oder verbaler Austausch
umgangssprachlich kurz für Geschlechtsverkehr
Austausch von Waren, Dienstleistungen, Zahlungsmitteln, Wertpapieren und so weiter
* nur mit dem Hilfsverb haben
umdrehen, verdrehen, in die falsche Lage drehen
* mit dem Hilfsverb haben, seltener mit dem Hilfsverb sein
sich (im öffentlichen Raum) bewegen, am Verkehr teilnehmen
Umgang haben (mit)
mehrere hintereinander gekoppelte Fahrzeuge (speziell auf Schienen)
Mechanik, Physik Kraft, die in eine bestimmte Richtung zieht
das Einwirken auf etwas, um es zu sich hin zu bewegen; gegen die Kräfte des Festhaltens oder des inneren Zusammenhalts wirkende Kraft
Luftzug; starker Luftdurchgang (vor allem in Gebäuden)
Spiele Bewegen einer Brettspielfigur von einem Feld auf ein anderes
Menschenführung kleinere Organisationseinheit in einer Hierarchie
Militär drittgrößte Gliederungsform einer militärischen Teileinheit
Feuerwehr größte reguläre taktische Einheit bestehend aus zwei Gruppen
Technisches Hilfswerk eigenständiger Einsatzverband
Hilfsorganisation eine taktische Einheit des ziviler Bevölkerungsschutz, zivilen Bevölkerungsschutzes
Wanderung
speziell von Vogel, Vögeln
das einatmen, Einatmen (Atemzug), das Rauchen (inhalieren) oder das schlucken, Schlucken beim trinken, Trinken
Personengruppe bei feierlichen oder fröhlichen Anlässen auf einem gemeinsamen Weg
charakteristische Form der Linie
beim Schriftbild, bei einer Zeichnung
im Gesicht, Gesichtsschnitt (Gesichtszug)
übertragen Eigenart, Eigenschaft (Charakterzug)
spiralförmige Rille im Lauf von Feuerwaffen
Vorrichtung, die durch Ziehen ein Ereignis auslöst
Unternehmung mit Waffeneinsatz
ein Kanton in der Schweiz
eine Stadt in der Schweiz
ein Ortsteil von Freiberg, Sachsen
ein Ort in der Vorarlberger Gemeinde Lech am Arlberg