Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NAMENSGEBERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NAMENSGEBERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - M3 - E1 - N1 - S1 - G2 - E1 - B3 - E1 - R1 - I1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NAMENSGEBERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NAMENSGEBERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|M|E|N|S|G|E|B|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
AMBIGEN AMBIGER AMBIGES BIEGSAM BRAMSIG GAMBIER ABMEIERN ANBREMSE BEINAMEN BEMANNEN BEMEIERN BENAMSEN BIRMANEN SAMBIERN ABNEIGENS ABRINGENS ANBEGINNS ANBRINGEN ANGEBEREI ANGEBERIN BEGINNENS EIGENNAME EINGEBENS EINGRABEN EINMENGEN EISBERGEN EMSIGEREN GENMAISEN MENAGERIE MENAGIERE MINNESANG SINGBAREN BRENNEISEN EIERMANNES EINSAMEREN EMANIERENS
AMBIGE BANGEM BEIGEM GAMBEN GAMBIR BARMENS BEAMENS BEAMERN BEAMERS BEINAME BEMANNE BEMEIER BEMEIRE BENAMSE BESAMEN BINAREM BIREMEN BIRMANE BREMENS BREMSEN BRIMSEN EIBENEM SAMBIER ABNEIGEN ABREGENS ABREGNEN ABRINGEN ABSEGNEN ABSENGEN ABSINGEN ANBEGINN ANBRINGE ANGEBENS ANGEBERN ANGEBERS ANMENGEN BANGEREN BANGERES BEGANNEN BEGINNEN BEGINNES BEREGNEN BERGSEEN BERINGEN BESANGEN BESIEGEN BESINGEN BRINGENS EIGNEREM EINGABEN EINGEBEN EINGRABE EINMENGE EISBERGE EMSIGERE ERBEIGEN ERGEBENS ERGEBNIS GANERBEN GEBARENS GEBEINEN GEBEINES GEMEINEN GEMEINER GEMEINES GENMAISE GEREIMES GERIEBEN GERMANEN GERMANIN GRIEBSEN MENAGIER MENINGEN MENINGES MERINGEN NARBIGEN NARBIGES REGSAMEN SEIGEREM SINGBARE ANREIBENS ARMENIENS BEINERNEN BEINERNES BESENREIN BINNENSEE EIERMANNS EINBRENNE EINEBNENS EINSAMERE EMANIEREN NASENBEIN SEMINAREN SERBINNEN SIEBENERN EINREGNENS GEIERNASEN NASENRINGE NEINSAGERN
AMBIG GAMBE AMBERN AMBERS BAMSEN BARMEN BEAMEN BEAMER BEMANN BENAMS BERMEN BESAME BIMSEN BIREME BRAMEN BREMEN BREMSE EBENEM IAMBEN ABNEIGE ABREGEN ABRINGE ABSEGNE ABSENGE ABSINGE ANGEBEN ANGEBER BANGENS BANGERE BANGNIS BEENGEN BEGASEN BEGINEN BEGINNE BEGINNS BENAGEN BEREGNE BERGENS BERGSEE BERINGE BESAGEN BESIEGE BESINGE BIEGENS BREGENS BRINGEN EIGENEM EINGABE EINGEBE EISBERG EMSIGEN EMSIGER ENGEREM ENIGMAS ENIGMEN ERGABEN ERGEBEN GANERBE GEBAREN GEBEINE GEBEINS GEMEINE GENMAIS GERBENS GEREIME GERMANE GIEMENS GRABENS GREISEM GREMIEN GRIEBEN GRIEBSE GRIESEM MAGEREN MAGERES MAGERNS MAGIERN MAGIERS MANEGEN MASERIG MENAGEN MENGENS MENNIGE MERINGE MIRAGES NARBIGE REGIMEN REGIMES REGSAME SINGBAR ABREISEN AMNESIEN ANBRENNE ANMEIERN ANREIBEN ANRIEBEN ARMENIEN BASIEREN BEINERNE BENIESEN BENINERN BENINERS BEREISEN BERENNEN BESANNEN BESINNEN BRENNENS EIERMANN EINBRENN EINEBNEN EINSAMEN EINSAMER EISERNEM EMANIERE ERBINNEN ERMANNEN MANIEREN MESNEREI MESNERIN MIESEREN SABINERN SEEMANNE SEEMINEN SEMINARE SIEBENEN SIEBENER ANEIGNENS ANGRINSEN EINENGENS EINREGNEN EINSAGERN EINSANGEN EINSARGEN EINSEGNEN EINSENGEN EREIGNENS GEIERNASE GENIERENS GERINNENS NASENRING NEGIERENS NEINSAGEN NEINSAGER
Für das Wort NAMENSGEBERIN ist kein Wortbedeutungsdatensatz hinterlegt!
siehe Nomen: NamensgeberinAlgorithmische Wortbildung entsprechend dem Wortkorpus