Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NATURGESETZES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NATURGESETZES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - A1 - T1 - U1 - R1 - G2 - E1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NATURGESETZES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NATURGESETZES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|A|T|U|R|G|E|S|E|T|Z|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ANGESETZT AUSGRENZE AUSGRENZT ENGSETZET ENGSETZTE ERSETZUNG ERZEUGENS ERZEUGEST ERZEUGTEN ERZEUGTES ERZEUGTET GENUTZTER GENUTZTES GERANZTES GERATZTEN GERATZTES GESETZTEN GESETZTER GESETZTES GESTANZTE GESTRENZT GESTRUNZT GETANZTER GETANZTES GEZAUSTEN GEZAUSTER GEZAUSTES GRENZTEST GRUNZTEST REAGENZES SETZGUTES TATZEUGEN ZERNAGEST ZERNAGTES ZERNAGTET ZUGERATEN ZUGETANER ZUGETANES ZUSAGTEST ZUTRAGENS ZUTRAGEST AUSSETZERN AUSSETZTEN STEUERSATZ UNTERSETZE AUSGETRETEN AUSREGNETET GESTAUTEREN GESTAUTERES GESTREUNTES UNTERSAGEST UNTERSAGTES
ENGSETZE ENGSETZT ENTZUGES ERZEUGEN ERZEUGET ERZEUGST ERZEUGTE GAUZTEST GAZETTEN GENUTZTE GERANZTE GERATZTE GERAUNZT GESETZEN GESETZTE GESTANZT GETANZTE GETRENZT GEZAUSTE GEZETERS GEZETERT GNATZEST GRENZEST GRENZTET GRUNZEST GRUNZTET SEEZUNGE SETZGUTS TATZEUGE ZERGTEST ZERNAGET ZERNAGST ZERNAGTE ZEUGTEST ZUGETANE ZUSAGENS ZUSAGEST ZUSAGTEN ZUSAGTET ZUTRAGEN ZUTRAGET ANSETZEST AUSSETZEN AUSSETZER AUSSETZET AUSSETZTE ENTSATZES ERSETZENS ERSETZEST ERSETZTEN ERSETZTES NEUSATZES RAUNZTEST SESTERZEN STRENZEST STRUNZEST STURZSEEN UNTERSATZ UNTERSETZ ZARTESTEN ZARTESTES AUSREGNEST AUSREGNETE GAUNERTEST GENAUESTER GENAUESTES GERASTETEN GERASTETES GESAUERTEN GESAUERTES GESTAUNTER GESTAUNTES GESTAUTERE GESTREUNTE GESTREUTEN GESTREUTES GETREUSTEN GETREUSTES UNTERSAGET UNTERSAGST UNTERSAGTE ANSTEUERTES
ANZUGES ENTZUGE ENTZUGS ERZEUGE ERZEUGT GAUZEST GAUZTEN GAUZTET GAZETTE GENETZT GENUTZT GERANZT GERATZT GESETZT GETANZT GEZAUST GEZETER GNATZES GNATZET GNATZTE GRENZET GRENZTE GRUNZET GRUNZTE REAGENZ SATZUNG SETZGUT SETZUNG ZAGEREN ZAGERES ZAGSTEN ZAGSTER ZAGSTES ZAGTEST ZERGEST ZERGTEN ZERGTET ZERNAGE ZERNAGT ZEUGENS ZEUGEST ZEUGTEN ZEUGTET ZUGETAN ZUSAGEN ZUSAGET ZUSAGST ZUSAGTE ZUTRAGE ZUTRAGT ANSETZET ANSETZTE AUSSETZE AUSSETZT ENTSATZE ENTSETZE ERSATZES ERSETZEN ERSETZET ERSETZTE NEUSATZE RANZTEST RAUNZEST RAUNZTET REZENTES REZESSEN SESTERZE STANZEST STRENZET STRENZTE STRUNZET STRUNZST STRUNZTE STURZSEE STUTZENS STUTZERN STUTZERS TANZTEES TESTAZEE TRENZEST ZARTESTE ZAUSTEST ZETERTEN ZURATENS ZURATEST ANGURTEST ANGURTETE ANREGTEST AUSREGNET ENTGASEST ENTSAGEST ENTSAGTER ENTSAGTES GAUNERTET GEARTETEN GEARTETES GENAUERES GENAUESTE GENAUSTER GENAUSTES GENTESTES GERASTETE GERATENES GERAUNTES GESAUERTE GESAUNTER GESAUNTES GESAUSTEN GESAUSTER GESTAUNTE GESTAUTEN GESTAUTER GESTAUTES GESTEUERT GESTREUES GESTREUNT GESTREUTE GETARNTES GETRAUENS GETRAUEST GETRAUTEN GETRAUTES GETREUSTE GETURNTES GRAUESTEN GRAUESTES GRAUSTEST REGNETEST SEETANGES SEGNETEST SERGEANTS STRATEGEN STRENGEST STRENGSTE TEENAGERS UNTERSAGE UNTERSAGT UNTERTAGS ANSTEUERTE AUSTRETENS ERSTAUNEST ERSTAUNTES UNSTETERES UNTERTASSE
ein Naturphänomen, das beschrieben und direkt oder indirekt beweisen, bewiesen werden kann
die Welt der Natur (im Gegensatz zu der durch den Menschen geschaffenen Welt der Kultur)
ein Gebiet, in das der Mensch überhaupt nicht oder nur wenig gestaltend und verändernd eingegriffen hat
geistige, seelische oder körperliche Charakteristika und Eigenheiten von Personen oder Tieren bzw. deren gesamtes Wesen
die generelle Beschaffenheit einer Sache oder eines Sachverhaltes
Recht Regel, die ein Gesetzgeber in einem bestimmten Verfahren erlässt und die die jeweilig Untergebenen zu befolgen haben
Wissenschaft durch Beobachtungen und Erfahrungen erkannter Zusammenhang, der sich als Formel darstellen lässt und allen Nachprüfungen standhält; Hypothese, die überprüft ist und dabei nicht widerlegt wurde
Regel, die durch Beobachtung und empirische Verallgemeinerung entstanden ist
Richtlinie, Richtschnur