Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEBENINTERVENTION" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEBENINTERVENTION abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - B3 - E1 - N1 - I1 - N1 - T1 - E1 - R1 - V6 - E1 - N1 - T1 - I1 - O2 - N1 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEBENINTERVENTION liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEBENINTERVENTION zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|B|E|N|I|N|T|E|R|V|E|N|T|I|O|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEVOR BREVEN BREVET VERBEN NOVENEN VERTONE VERTONT VOTETEN VOTIERE VOTIERT ENTNERVE ENTNERVT INVERTIN VENETERN VENNERIN VEREINEN VEREINET VEREINTE VERNEINE VERNEINT VERNIETE VETTERIN VITRINEN BETONIEREN BETONIERET BETONIERTE BETONTEREN BONITIEREN BONITIERET BONITIERTE BIETERINNEN EINBRENNTEN EINBRENNTET NEBENNIEREN
BREVE NOVENE VERTON VIRION VOTETE VOTIER ENTNERV INVENIT NERVTEN NERVTET VENETER VENNERN VEREINE VEREINT VERNEIN VERNIET VETTERN VIERTEN VITRINE BENOTETEN BENOTETER BETONIERE BETONIERT BETONNTEN BETONTERE BONITIERE BONITIERT ERBOTENEN NEBENTONE OBERINNEN TOBEREIEN BEREITETEN BERITTENEN BETERINNEN BETRETENEN EINBRENNEN EINBRENNET EINBRENNTE EINEBNETEN EINEBNETET EINTREIBEN EINTREIBET EINTRIEBEN EINTRIEBET ENTBEINTEN ENTBRENNEN ENTBRENNET NEBENNIERE ENTRONNENEN INTENTIONEN INTONIERTEN RETENTIONEN
VERB NOVEN VORNE VOTEN VOTET NERVEN NERVET NERVTE VENNER VEREIN VETTER VIEREN VIERTE BENOTETE BETONIEN BETONIER BETONNEN BETONNET BETONNTE BETONTEN BETONTER BIOTITEN BONITIER BONNERIN BOTINNEN BRETONEN BRETONIN ENTBOTEN ERBOTENE NEBENTON NOTERBIN ROBINIEN BEINERNEN BEITRETEN BENENNTEN BENENNTET BENINERIN BEREITETE BERENNTEN BERENNTET BERENTETE BERITTENE BETRETENE BREITETEN BRITINNEN EINBEEREN EINBETTEN EINBRENNE EINBRENNT EINEBNETE EINREIBEN EINREIBET EINRIEBEN EINRIEBET EINTREIBE EINTREIBT EINTRIEBE EINTRIEBT ENTBEINEN ENTBEINET ENTBEINTE ENTBIETEN ENTBRENNE ENTBRENNT ENTERBTEN ERBETENEN ERBETETEN TIBETERIN ENTRONNENE INTONIEREN INTONIERET INTONIERTE EINERNTETEN NIETERINNEN
VETO VORN VOTE EVENT NERVE NERVT VENEN VERTE VIERE VIERT VIREN VITEN BENOTEN BENOTET BETONEN BETONET BETONIE BETONNE BETONNT BETONTE BIOTITE BONNERN BRETONE ERBOTEN ERBOTET NOTERBE ROBINIE TOBEREI BEINERNE BEITRETE BENENNEN BENENNET BENENNTE BENINERN BEREITEN BEREITET BERENNEN BERENNET BERENNTE BERENTEN BERENTET BERIETEN BERIETET BERITTEN BETRETEN BIENNIEN BIETERIN BIRETTEN BITTEREN BREITETE BRENNTEN BRENNTET EBENEREN EINBEERE EINBETTE EINBRENN EINEBNEN EINEBNET EINREIBE EINREIBT EINRIEBE EINRIEBT EINTRIEB ENTBEINE ENTBEINT ENTBIETE ENTBRENN ENTERBEN ENTERBET ENTERBTE ERBETENE ERBETETE ERBIETEN ERBIETET ERBINNEN ERBITTEN TIBETERN ENTRONNEN INTENTION INTONIERE INTONIERT NOTIERTEN RETENTION EINERNTETE EINRENNTEN EINRENNTET ENTENEIERN RENITENTEN
räumlich angrenzend
zusätzlich zu
im Vergleich mit
Politik, Konfliktmanagement Eingreifen einer bisher unbeteiligten Partei in einen Konflikt
Psychologie, Pädagogik gezielter Eingriff der verantwortlichen Person (zum Beispiel Therapeut oder Lehrer), um Gefahr oder Störungen zu verhindern oder die Folgen abzumildern
bildungssprachlich, allgemein Eingreifen und dabei eine bestimmte Meinung vorbringen, sich für etwas einsetzen