Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEBENTISCHS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEBENTISCHS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - B3 - E1 - N1 - T1 - I1 - S1 - C4 - H2 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEBENTISCHS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEBENTISCHS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|B|E|N|T|I|S|C|H|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEICHT BISCHE BISCHT SCHEIB SCHIEB CHINESEN ENTCHENS ESTNISCH NESTCHEN SCHEINEN SCHEINES SCHEINET SCHEINST SCHEITEN SCHEITES SCHESTEN SCHIENEN SCHIENET SCHIENST SCHIENTE SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEISE SCHNEIST SCHNEITE SECHSTEN SEICHEST SEICHTEN SEICHTES SICHTENS SIECHENS SIECHEST SIECHSTE SIECHTEN STECHENS TISCHENS
BISCH CHINESE EICHENS EICHEST EICHTEN ENTCHEN NICHTEN NISCHEN SCHEINE SCHEINS SCHEINT SCHEITE SCHEITS SCHESEN SCHESET SCHESTE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHIETS SCHINNE SCHINNS SCHNEES SCHNEIE SCHNEIT SECHSEN SECHSTE SEICHEN SEICHES SEICHET SEICHST SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHES SIECHET SIECHST SIECHTE STECHEN STICHEN STICHES TEICHEN TEICHES TISCHEN TISCHES BESIEHST EINHEBST BESINNEST
ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIN SCHEIT SCHESE SCHEST SCHIEN SCHIET SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SECHES SECHSE SECHST SEICHE SEICHS SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE STICHS TEICHE TEICHS TISCHE BESIEHT EINHEBT HIEBEST BESINNET BESINNST SIEBTENS STIEBENS
ECHSE ECHTE EICHE EICHT ESCHE ISCHE NICHT SCHES SCHIS SECHE SECHS SEICH SICHT SIECH STICH TEICH BESEHT BESIEH BESTEH ENTHEB HEBENS HEBEST HIEBEN HIEBES HIEBET HIEBST SCENES BENIEST BESINNE BESINNT BESTENS BESTIEN BETISEN BIESTES BIETENS BISTENS ENTBEIN SIEBENS SIEBENT SIEBEST SIEBTEN SIEBTES STIEBEN
BSC CHIS ECHT EHEC EICH ICHS INCH SCHI SECH SICH CENTS HEBEN HEBET HEBST HIEBE HIEBS HIEBT SCENE BEINEN BEINES BENIES BESENS BESINN BESTEN BESTES BESTIE BETENS BETISE BIENEN BIESEN BIESTE BIESTS BIETEN BINSEN BISSEN BISSET BISTEN EBNENS EBNEST SIEBEN SIEBES SIEBET SIEBST SIEBTE STEEBS STIEBE EINSEHT ETHNIEN HISSTEN SEHNENS SEHNEST SEHNTEN SEIHEST SEIHTEN STEHENS EINSTENS SESTINEN
CHI ICH CENT HEBE HEBT HIEB ICES TICS BEETS BEINE BEINS BENNE BESEN BESTE BESTS BETEN BIENE BIENS BIESE BIEST BIETE BINSE BISSE BISST EBITS EBNEN EBNET EIBEN NEBST SIEBE SIEBS SIEBT STEEB STIEB ETHNIE HEINES HESSEN HESSIN HINTEN HISSEN HISSET HISSTE SEHENS SEHEST SEHNEN SEHNET SEHNST SEHNTE SEIHEN SEIHET SEIHST SEIHTE SIEHST STEHEN THEINS THESEN THESIS NIESENS NIESEST NIESTEN NIETENS NISTENS SEITENS SENSTEN SESTINE SIESTEN SINNEST STEINEN STEINES
ein Tisch nebenan
benachbarter Tisch
räumlich angrenzend
zusätzlich zu
im Vergleich mit
Möbel Möbelstück, das aus einer Platte mit vier oder drei Beinen oder mittigen Standfuß besteht
um einen Tisch versammelte Gesellschaft
Mahlzeit