Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEBENVARIANTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEBENVARIANTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - B3 - E1 - N1 - V6 - A1 - R1 - I1 - A1 - N1 - T1 - E1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEBENVARIANTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEBENVARIANTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|B|E|N|V|A|R|I|A|N|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARVEN ERVEN EVENT NAEVI NAIVE NATIV NERVE NERVT RAVEN RAVET RAVTE VATER VENEN VERTE VIERE VIERT VIREN VITAE VITEN ABREITEN ABRIETEN ABTRENNE ANBETERN ANBIETEN ANBIETER ANBRATEN ANBRENNE ANBRENNT ANBRIETE ANREIBEN ANREIBET ANRIEBEN ANRIEBET ANTRABEN ANTREIBE ANTRIEBE ARBEITEN BEINERNE BENANNTE BENENNET BENENNTE BENINERN BERANNTE BERATENE BEREITEN BERENNEN BERENNET BERENNTE BERENTEN BERIETEN BRANNTEN BRENNTEN EINBRENN EINEBNEN EINEBNET ENTBEINE ENTBRENN ENTERBEN ERBIETEN ERBINNEN RABIATEN
ARVE ERVE IVAN NAIV NAVI NERV RAVE RAVT VATI VENE VENN VERA VIER VITA VITE ABARTEN ABRATEN ABREITE ABRIETE ABTEIEN ABTRENN ANBETEN ANBETER ANBIETE ANBRATE ANBRENN ANBRIET ANERBEN ANREIBE ANREIBT ANRIEBE ANRIEBT ANTRABE ANTRIEB ARABIEN ARBEITE BANANEN BANATER BANNERN BANNTEN BEINERN BEIRATE BENANNT BENENNE BENENNT BENINER BERANNT BERATEN BEREITE BERENNE BERENNT BERENTE BERIETE BETERIN BIETERN BINAREN BRANNTE BREITEN BRENNEN BRENNET BRENNTE BRENTEN BRIETEN EBNETEN EIBENEN EIBENER EINEBNE ENTBEIN ENTERBE ERBATEN ERBETEN ERBIETE NARBTEN NEBENAN RABIATE TREIBEN TRIEBEN EINERNTEN EINRANNTE EINRENNET EINRENNTE TANNIEREN
AVE EVA VAN VIA ABARTE ABATEN ABRATE ABRIET ANBETE ANERBE ANRIEB ARBEIT BANANE BANNEN BANNER BANNET BANNTE BARNEN BARTEN BEATEN BEEREN BEETEN BEIERN BEINEN BEIRAT BENENN BENNEN BERATE BEREIT BERENN BERENT BERIET BERNIE BETERN BIENEN BIEREN BIETEN BIETER BINARE BINNEN BIRNEN BRATEN BREIEN BREITE BRENNE BRENNT BRENTE BRIETE BRITEN EBENEN EBENER EBNETE EIBENE ENTERB ERBETE ERBIET ERBTEN NARBEN NARBET NARBTE RABIAT REIBEN REIBET RIEBEN RIEBET TRABEN TREIBE TRIEBE ANNIETEN ANRAINEN ANRANNTE ANREITEN ANRENNET ANRENNTE ANRIETEN EINERNTE EINRENNE EINRENNT ENTRINNE ERNANNTE ERNENNET ERNENNTE INTERNEN RENTEIEN TANNENER TANNIERE
räumlich angrenzend
zusätzlich zu
im Vergleich mit
abweichende Ausführung
eine von zwei oder mehr Möglichkeiten
Literatur andere Lesart, Abweichung von z.B. einer Textfassung
Musiktheorie Veränderung der Spielart
Linguistik Terminus für verschiedene Formen ein und derselben sprachlichen Einheit