Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEGATIVSTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEGATIVSTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - G2 - A1 - T1 - I1 - V6 - S1 - T1 - E1 - N1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEGATIVSTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEGATIVSTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|G|A|T|I|V|S|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VAG AVES AVIS EVAS IVAN NAIV NAVI NVAS SAVE SVEN VANS VASE VATI VENE VENN VISA VITA VITE ANEIGNET ANSENGET ANSENGTE ANSINGET ANSTEIGE ANSTEIGT ANSTIEGE ANSTIEGT ANTIGENE ANTIGENS EINENGST EINSAGEN EINSAGET EINSAGTE EINSANGT EINSENGT ENTGASEN ENTGASET ENTGASTE ENTSAGEN ENTSAGET ENTSAGTE ENTSTEIG ENTSTIEG GENANTES GENISTET GESINNTE GESTEINT NEIGTEST SIGNETEN STETIGEN TAGSEITE TANGENTE ANNIETEST EINTASTEN
AVE EVA NVA TSV TVS VAN VIA AGENTEN AGENTIN ANEIGNE ANSENGE ANSENGT ANSINGE ANSINGT ANSTIEG ANTIGEN EIGNENS EIGNEST EINENGT EINSAGE EINSAGT EINSANG ENGSTEN ENGTEST ENTEIGN ENTGASE ENTGAST ENTSAGE ENTSAGT GEASTET GEISTEN GEITEST GENANTE GENASEN GENIEST GENTEST GESINNT GESTEIN GETANEN GETANES GNEISEN GNITTEN NAGTEST NEIGENS NEIGEST NEIGTEN NEIGTET SEETANG SENGTEN SENGTET SETTING SIEGTEN SIEGTET SIGNETE STANGEN STEIGEN STEIGET STENGEN STETIGE STIEGEN STIEGET TAGETES TANGENS ANISETTE ANNETTES ANNIETET ANTESTEN ENTASTEN ENTSTEIN NISTETEN STEINTEN TETANIEN
EIGENS EIGNEN EIGNES EIGNET EINENG ENGENS ENGEST ENGSTE ENGTEN ENGTET ENTGAS ENTSAG ETAGEN GANTEN GASTEN GASTET GATTEN GATTIN GEEINT GEEIST GEIEST GEISTE GEITEN GEITET GENANT GENAST GENEST GENIEN GENIES GENISA GESTEN GETANE GIENEN GNEISE GNITTE NAGENS NAGEST NAGTEN NAGTET NEIGEN NEIGET NEIGST NEIGTE SAGTEN SAGTET SANGEN SEGNEN SEGNET SEIGEN SENGEN SENGET SENGTE SIEGEN SIEGET SIEGTE SIGNET SINGEN SINGET STAGEN STANGE STEGEN STEIGE STEIGT STENGE STETIG STIEGE STIEGT TAGEIN TAGENS TAGEST TAGINE TAGTEN TANGEN TANGES TANTIG TEIGEN TEIGES ANNETTE ANNIETE ANTESTE ASTETEN EINTEST ENTASEN ENTASTE ENTEIST INSTANT NIESTEN NIESTET NIETENS NIETEST NISTETE SENATEN STEINEN STEINET STEINTE STINTEN TEISTEN TETANIE TITANEN
AGENS AGENT AGIEN AGNES ANGST ASTIG EIGEN EIGNE ENGEN ENGES ENGET ENGST ENGTE ETAGE GASEN GASET GASTE GATES GATTE GEEST GEIEN GEIET GEISA GEIST GEITE GENAS GENEN GENES GENIE GESTE GETAN GIENE GIENS GNEIS INGES NAGEN NAGET NAGST NAGTE NEIGE NEIGT SAGEN SAGET SAGTE SANGE SANGT SEGEN SEGNE SEIGE SENGE SENGT SIEGE SIEGT SIGNA SINGE SINGT STAGE STEGE STEIG STIEG TAGEN TAGES TAGET TAGST TAGTE TANGE TANGS TEIGE TEIGS ANISEN ASTETE EINENS EINEST EINSEN EINTEN EINTET EISTEN EISTET ENTASE ENTAST ENTEIS INSTEN NASTIE NEINES NETTEN NETTES NIESEN NIESET NIESTE NIETEN NIETES NIETET NISTEN NISTET SAITEN SATTEN SEINEN SEITEN SENATE SINNET SITTEN STEINE STEINT STETEN STINTE TANNES TANSEN TANTEN TASTEN TEINTS TEISTE TENNIS TESTEN TINTEN TITANE TITANS
allgemein ungünstig, unerwünscht, benachteiligend; schlecht
allgemein pessimistisch denkend
Mathematik, keine Steigerung sich unter Null befindend
Elektronik, keine Steigerung elektrische Ladung mit mehr Elektronen als Protonen
Medizin, keine Steigerung nach einer Untersuchung nicht festgestellt, nicht vorhanden
Linguistik, keine Steigerung verneinend
Ablehnung ausdrückend, enthaltend; ablehnend
verneint
ungünstig, nachteilig, nicht wünschenswert
im unteren Bereich einer Werteordnung angesiedelt, schlecht
im Bereich unter null liegend
eine der beiden Formen elektrischer Ladung betreffend
gegenüber dem Gegenstand der Aufnahme spiegelverkehrt und in den Verhältnissen von Hell und Dunkel umgekehrt oder in den Farben komplementär
einen als möglich ins Auge gefassten Sachverhalt als nicht gegeben ausweisend