Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEOLITHIKUM" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEOLITHIKUM abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - O2 - L2 - I1 - T1 - H2 - I1 - K4 - U1 - M3 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEOLITHIKUM liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEOLITHIKUM zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|O|L|I|T|H|I|K|U|M ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
HOLM HONK HULK KEHL KEIM KILO KLON KUMT MIKE MINK ETHIK HENKT HILUM HINKE HINKT HOMIE IKONE KEILT KETON KEULT KILNE KLEIN KNOTE KOINE KONTI KOTEN KULTE LENKT LIKEN LIKET LIKTE LINKE LINKT LUKEN MOHNE MOLEN MOTEL OHEIM OHMEN OLEUM OLMEN TOKEN ULKEN ULKET ULKTE HOLTEN LIMITE LOHNET LOHNTE LOHTEN MILIEU MITHIN MUHTEN THOLEN HINEILT
KIM KLO LOK HELM HENK HINK IKON KEIL KELT KEUL KIEL KILN KILT KINO KLEI KNOT KOTE KULI KULT LEHM LEIK LENK LIEK LIKE LIKT LIMO LINK LUKE MEHL MOHN MOLE MOLI OHME OLME THOM ULKE ULKT HELOT HOLEN HOLET HOLTE HOTEL IKTEN KITEN KNIET KNUTE KUTEN LEIMT LIMIT LITHO LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE LUMEN MOUNT MUHEN MUHET MUHTE MULTI NEHMT TUNKE ULMEN UMHIN UNKET UNKTE INTIME MINUTE NILOTE UMNIET UNHEIL
Epoche zwischen Mittelsteinzeit und Kupferzeit
Epoche des vorgeschichtlichen Menschen, die mit dem Beginn des Anbaus von Kulturpflanzen und der Haltung von Haustieren gleichgesetzt wird; Jungsteinzeit