Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEONBELEUCHTUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEONBELEUCHTUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - O2 - N1 - B3 - E1 - L2 - E1 - U1 - C4 - H2 - T1 - U1 - N1 - G2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEONBELEUCHTUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEONBELEUCHTUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|O|N|B|E|L|E|U|C|H|T|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BLOCH BELCHE BLECHE BLECHT BUCHEL BEUCHEN BEUCHET BEUCHTE BUCHENE BUCHTEN GECLONT GEECHOT LOCHTEN BELOGENE BELOHNEN BELOHNET BELOHNTE GEBUHLTE GEHEBELT GEHOBENE GELOBTEN HOBELTEN LEUCHTEN LEUTCHEN LUNCHTEN NUTHOBEL TEUCHELN BEGONNENE BELEHNTEN BLUTUNGEN ENTHEBUNG ENTHOBENE GEBEULTEN GEBLEUTEN GEBOTENEN GELOHNTEN NEBELUNGE ENTLEHNUNG
BLECH BOCHE BEUCHE BEUCHT BUCHEN BUCHET BUCHTE LOCHEN LOCHET LOCHTE BELOGEN BELOHNE BELOHNT CLONTEN ECHOTEN GEBUHLT GEHOBEN GELOBEN GELOBET GELOBTE HOBELTE LEUCHTE LUNCHEN LUNCHET LUNCHTE OBLEGEN TEUCHEL BEGONNEN BELEGTEN BELEHNEN BELEHNET BELEHNTE BENOTUNG BETONUNG ENTHOBEN ENTLOBEN EUNUCHEN GEBEULTE GEBLEUTE GEBOTENE GEBUHTEN GEHOLTEN GELEBTEN GELOHNTE GENEBELT HEBELTEN HEBUNGEN NEBELUNG OBLEUTEN TUCHENEN UNECHTEN ENTLOHNEN GEHEULTEN GELEHNTEN LEGHENNEN NEBENTONE UNGEBETEN
BEUCH BUCHE BUCHT CLOTH LOCHE LOCHT BELOGT BELOHN BOHLEN CLONEN CLONET CLONTE ECHOEN ECHOET ECHOTE ELCHEN GELOBE GELOBT GLOBEN HOBELE HOBELN HOBELT LUCHEN LUNCHE LUNCHT TECHNO BEGEHEN BEGEHET BELEGEN BELEGET BELEGTE BELEHNE BELEHNT BENGELN BEUGELN BLUTUNG BONGTEN BUHLTEN ENGOBEN ENTCHEN ENTLOBE EUNUCHE GEBEULT GEBLEUT GEBOTEN GEBUHTE GEHOLTE GELEBTE GELOHNT HEBELTE OBLEUTE TUCHENE UNECHTE BEENGTEN BETONNEN EBNUNGEN ENTHEBEN ENTHUBEN ENTLOHNE GEHEULTE GEHONTEN GELEHNTE LEGHENNE LOTUNGEN NEBELTEN NEBENTON ENTLEHNEN LEUGNETEN
BUCH CLOG CLUB LOCH BELOG BOHLE CLONE CLONT ECHOE ECHOT ELCHE GELOB HOBEL HOBLE LUCHE LUNCH TOUCH BEGEHE BEGEHT BELEGE BELEGT BELEHN BENGEL BEUGEL BOHNEN BONGEN BONGET BONGTE BUHLEN BUHLET BUHLTE ECHTEN ENGOBE ENTHOB ENTLOB EUNUCH GEBOTE GEBUHT GEHOLT GELBEN GELEBT GELOHT GETOBE HEBELE HEBELN HEBELT HEBUNG LOBTEN NOBLEN TOBELN TUCHEN UNECHT BEENGEN BEENGET BEENGTE BENOTEN BETONEN BETONNE BEUGTEN BEULTEN BEUTELE BEUTELN BLEUTEN ENTHEBE ENTLOHN GEBETEN GEEBNET GEHEULE GEHEULT GEHONTE GELEHNT HELOTEN HEULTON LEHNGUT LOHNTEN NEBELTE TOUGHEN BENENNET BENENNTE ENTGEHEN ENTLEGEN ENTLEHNE HUTUNGEN LEUGNETE TONUNGEN UNBUNTEN UNEBENEN
Chemie farb-, geschmack- und geruchloses chemisches Element mit der Ordnungszahl 10 im Periodensystem, das zur Gruppe der Edelgase gehört
optische Ausleuchtung und Erhellung eines Raumes oder Objektes mit Kunstlicht