Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEONLICHTERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEONLICHTERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - O2 - N1 - L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - R1 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEONLICHTERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEONLICHTERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|O|N|L|I|C|H|T|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHLOR CLOTH LOCHE LOCHT CHITON CLONEN CLONET CLONTE CREOLE ECHOEN ECHOET ECHOTE EICHEL ELCHEN ELCHIN LEICHE LEICHT LERCHE LICHEN NICOLE ROCHEN TECHNO EICHERN EICHTEN ENTCHEN NICHTEN RECHNEN RECHNET RECHTEN REICHEN REICHET REICHTE RENONCE RICHTEN RIECHEN RIECHET TEICHEN CENTERIN EINHOLEN EINHOLET EINHOLTE ENTLOHNE ERHOLTEN HOTELIER HEROINNEN OLTENERIN
LOCH CHILE CHINO CHORE CLONE CLONT ECHOE ECHOT ELCHE LEICH NICOL ROCHE ROCHT CLIENT CORNET ECHTEN ECHTER EICHEN EICHER EICHET EICHTE NICHTE RECHEN RECHET RECHNE RECHTE REICHE REICHT RICHTE RIECHE RIECHT TEICHE TRENCH CENTERN EINHOLE EINHOLT ENTLOHN ERHOLEN ERHOLET ERHOLTE HELOTEN HELOTIN HOTLINE LOHNTEN EINHORNE HEROINEN OLTNERIN ROHEITEN THEORIEN HINRENNET HINRENNTE
CHOR CLON COHN ECHO ELCH LECH NOCH ROCH CENTO CONTE CONTI ECHTE EICHE EICHT ERICH NICHT RECHE RECHT RECTO REICH RICHT RIECH TEICH TONIC CENTER EOLITH ERHOLE ERHOLT HELOTE HOLTEN LOHNEN LOHNET LOHNTE LOHTEN THOLEN EINHORN ENTLEHN ENTLEIH ENTLIEH ERHIELT HEILERN HEILTEN HEROINE HIELTEN LEHNTEN LEHRTEN NILOTEN OLEINEN OLTENER ONLINER RETINOL THEORIE THRONEN TRIOLEN EINLERNT HERINNEN HINRENNE HINRENNT HINTEREN NOTIEREN
OCH COIR CORE ECHT EHEC EICH ICON INCH RECH ERHOL HELOT HOLEN HOLET HOLTE HOTEL LITHO LOHEN LOHET LOHNE LOHNT LOHTE RECTE HEILEN HEILER HEILET HEILTE HEROEN HEROIN HETERO HIELTE HITLER HONTEN HORTEN LEHNEN LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE LEIHEN LEIHET LIEHEN LIEHET NILOTE OLEINE ONLINE ROHEIT THRONE TRIOLE EINLERN EINTELN ENTLEIN ETHNIEN HEITERN HERNIEN HINRENN HINTERE HINTERN LEINTEN LEITERN LERNTEN NOTIERE ORIENTE REIHTEN REITELN TEILERN TENOREN TIRONEN TRIELEN EINRENNT ENTRINNE INTERNEN
CHI IOC OCR CENT ERIC HOLE HOLT LOHE LOHN LOHT HEILE HEILT HEINO HEROE HIELT HONEN HONET HONTE HOREN HORNE HORTE LEHEN LEHNE LEHNT LEHRE LEHRT LEIHE LEIHT LENTO LETHE LIEHE LIEHT LINON LOREN LOTEN OHREN OLEIN ROHEN THRON EHRTEN EILTEN EINTEL EITLEN EITLER ELITEN ELTERN ENTEHR ENTEIL EREILT EROTEN ERTEIL ETHERN ETHNIE HEINER HEITER HENNEN HEREIN HERNIE HERTIE HINNEN HINTEN HINTER HIRNEN HIRTEN LEIERN LEIERT LEINEN LEINET LEINTE LEITEN LEITER LERNEN LERNET LERNTE LITERN NONIEN NORNEN NOTIER ORIENT REIHEN REIHET REIHTE REITEL RIEHEN RIEHET ROITEN TEILEN TEILER TENORE TONERN TONNEN TRIELE EINRENN ENTRINN ERNENNT INERTEN INNEREN INTERNE NIETERN RENNTEN TRENNEN
von einer Neonröhre emittiertes, künstliches Licht
Chemie farb-, geschmack- und geruchloses chemisches Element mit der Ordnungszahl 10 im Periodensystem, das zur Gruppe der Edelgase gehört
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname