Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEONLICHTES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEONLICHTES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - O2 - N1 - L2 - I1 - C4 - H2 - T1 - E1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEONLICHTES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEONLICHTES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|O|N|L|I|C|H|T|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LETSCHO LOCHENS LOCHEST LOCHIEN LOCHTEN LOSCHEN SCHLOTE SCHOLIE SOLCHEN CHILENEN CHITONEN CLINTONS ETLICHEN ETLICHES LEICHTEN LEICHTES LICHTENS LIESCHEN NITSCHEL NOETISCH SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHONTEN SELCHTEN SICHELTE STICHELE STICHELN TEILCHEN TONISCHE SCHIENTEN SCHNEITEN STEINCHEN
LOCHEN LOCHES LOCHET LOCHST LOCHTE LOSCHT SCHLOT SOLCHE CHILENE CHITONE CHITONS CLINTON CLONENS CLONEST CLONTEN ECHOEST ECHOTEN EICHELN ETLICHE HELICES LEICHEN LEICHES LEICHTE LICHENS LICHTEN NICOLES NISCHEL OCHSTEN SCHELEN SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHONEN SCHONET SCHONTE SCHOTEN SELCHEN SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT STICHEL STICHLE TECHNOS TONISCH CHINESEN ENTCHENS NESTCHEN SCHEINEN SCHEINET SCHEITEN SCHIENEN SCHIENET SCHIENTE SCHNEIEN SCHNEIET SCHNEITE SEICENTO SEICHTEN SIECHTEN EINHOLENS EINHOLEST EINHOLTEN
CLOTH LOCHE LOCHS LOCHT LOSCH SOLCH CHILES CHINOS CHITON CHOSEN CLONEN CLONET CLONST CLONTE ECHOEN ECHOET ECHOST ECHOTE EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN LEICHE LEICHS LEICHT LICHEN LICHTS LIESCH LISCHT NICOLE OCHSEN OCHSET OCHSTE SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHONE SCHONT SCHOTE SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE TECHNO CHINESE CLIENTS EICHENS EICHEST EICHTEN ENTCHEN NICHTEN NISCHEN SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHINNE SCHNEIE SCHNEIT SECENTO SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STICHEN TEICHEN TEICHES TISCHEN EINHOLEN EINHOLET EINHOLST EINHOLTE ENTLOHNE HOLSTEIN HOTLINES INSOLENTE NIETHOSEN
LOCH CHILE CHINO CHOSE CLONE CLONT COHNS ECHOE ECHOS ECHOT ELCHE ELCHS LECHS LEICH LISCH NICOL OCHSE OCHST OSCHI SCHON SCHOT SELCH CLIENT CONTES ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIN SCHEIT SCHIEN SCHIET SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT SLICEN STECHE STICHE TEICHE TEICHS TISCHE TONICS EINHOLE EINHOLT ENTLOHN HELOTEN HELOTIN HOLSTEN HOTLINE LOHNENS LOHNEST LOHNTEN SOHLTEN HEILSTEN INSOLENT NIETHOSE
CLON COHN ECHO ELCH LECH NOCH OCHS CENTO CONTE CONTI ECHSE ECHTE EICHE EICHT ESCHE ICONS ISCHE NICHT SECHE SEICH SICHT SIECH SLICE STICH TEICH TISCH TONIC EHELOS EOLITH HELOTE HOLENS HOLEST HOLSTE HOLTEN HOTELS LITHOS LOHEST LOHNEN LOHNES LOHNET LOHNST LOHNTE LOHTEN SOHLEN SOHLET SOHLTE THOLEN ELEISON ENTLEHN ENTLEIH ENTLIEH HEILENS HEILEST HEILSTE HEILTEN HIELTEN HOSTIEN LEHNENS LEHNEST LEHNTEN LEIHENS LEIHEST LIEHEST NILOTEN OLEINEN SOLENNE STEHLEN ENTLEINS
von einer Neonröhre emittiertes, künstliches Licht
Chemie farb-, geschmack- und geruchloses chemisches Element mit der Ordnungszahl 10 im Periodensystem, das zur Gruppe der Edelgase gehört
allgemeine Beleuchtung
künstliche Beleuchtung
Physik natürliche Beleuchtungsquelle
übertr., elektrischer Strom
positiver Wert, Meisterleistung
Physik elektromagnetische Welle im Bereich von Infrarot bis Ultraviolett
Auge des Haarwildes
deutschsprachiger Familienname, Nachname