Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NERVENGEFLECHT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NERVENGEFLECHT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - R1 - V6 - E1 - N1 - G2 - E1 - F4 - L2 - E1 - C4 - H2 - T1 | 28 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NERVENGEFLECHT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NERVENGEFLECHT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|R|V|E|N|G|E|F|L|E|C|H|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHEF ELEVE LEVER ELCHEN ERFLEH FEHLEN FEHLER FEHLET FEHLTE FELGEN FELGET FELGTE FLEHEN FLEHET FLEHTE HEFTEL HELFEN HELFER HELFET LERCHE NERVET NERVTE VENNER ECHTERE ENTCHEN FLEETEN FLENNET FLENNTE GENFERN HEFTERN RECHNEN RECHNET RECHTEN ENTFERNE GELEHNTE GELEHRTE HERLEGEN HERLEGET HERLEGTE LEGHENNE ENTLEGENE ERLEGENEN GELEERTEN GELERNTEN TELEGENEN TELEGENER
ELCHE EVENT FEHLE FEHLT FELGE FELGT FLEHE FLEHT HELFE HELFT NERVT VENEN VERTE ECHTEN ECHTER ELFERN ELFTEN ELFTER FEGERN FEGTEN FEHNEN FERGEN FLEETE FLENNE FLENNT GENFER HEFTEN HEFTER RECHEN RECHET RECHNE RECHTE TRENCH CENTERN ENTFERN GELEHNT GELEHRT HERLEGE HERLEGT ENTGEHEN ENTLEGEN ENTLEHNE ERLEGENE ERLEGTEN GEEHRTEN GELEERTE GELERNTE REGELTEN TELEGENE ENTLEEREN
ELCH FEHL FELG FLEH VENE VENN ECHTE ELFEN ELFER ELFTE FEGEN FEGER FEGET FEGTE FEHEN FEHNE FERGE FLEET FLENN HEFEN HEFTE RECHE RECHT CENTER FERNEN GEHLEN GEHLER HELGEN ENTGEHE ENTLEHN ERGEHEN ERGEHET ERLEGEN ERLEGET ERLEGTE GEEHRTE GEHRTEN GELEERT GELERNT GERTELN LEGEREN LEHNTEN LEHRTEN REGELTE TELEGEN ENTEHREN ENTLEERE REGENTEN REGNETEN
EHEC ELFE ELFT FEGE FEGT FEHE FEHN GENF HEFE HEFT RECH FENNE FERNE FETEN GEHLE HEGEL HELGE RECTE ENGELN ENGLER ENTGEH ERGEHE ERGEHT ERLEGE ERLEGT GEEHRT GEHERN GEHREN GEHRET GEHRTE GELTEN GERTEL HEGERN HEGTEN LEGERE LEGERN LEGTEN LEHNEN LEHNET LEHNTE LEHREN LEHRET LEHRTE LENGEN REGELE REGELN REGELT EHERNEN ENGEREN ENTEHRE ENTLEER ERLENEN GERENNE LEERTEN LERNTEN REGNETE
Anatomie Bündel aus Fortsätzen von Nervenzellen außerhalb des Zentralnervensystems
meist im Plural die psychische Verfassung, das Nervenkostüm
umgangssprachlich jemanden anhaltend belästigen, jemandem auf die Nerven gehen
etwas Verflochtenes
aus elastischem Material geflochten, Geflochtenes
Bauwesen das mit Draht gebundene Gerüst in Stahlbeton