Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NESTHOCKERIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NESTHOCKERIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - S1 - T1 - H2 - O2 - C4 - K4 - E1 - R1 - I1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NESTHOCKERIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NESTHOCKERIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|S|T|H|O|C|K|E|R|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
EINKOCHE EINKOCHT ERKOCHEN ERKOCHET ERKOCHST ERKOCHTE HONECKER KNOCHENS KOCHEREI KONISCHE KORNISCH KOSCHERE EIERSTOCK EINSCHENK HINSTRECK KICHERTEN KNECHTENS KNIETSCHE KNIRSCHEN KNIRSCHET KNIRSCHTE KNITSCHEN KREISCHEN KREISCHET KREISCHTE KRETISCHE KRIECHENS KRIECHEST SCHENKERN SCHENKTEN SCHIRKTEN SCHNIEKEN SCHNIEKER SENKRECHT TECHNIKEN TECHNIKER TROCKENEI TROCKENEN TROCKENES TROCKNENS NOTSCHREIEN
CHRONIK ERKOCHE ERKOCHT HOCKENS HOCKERN HOCKERS HOCKEST HOCKTEN KNOCHEN KOCHENS KOCHERN KOCHERS KOCHEST KOCHTEN KONCHEN KONISCH KOSCHER KROCHEN KROCHST HICKSTEN KESCHERN KETSCHEN KICHERNS KICHERST KICHERTE KIRSCHEN KITSCHEN KNECHTEN KNECHTES KNIETSCH KNIRSCHE KNIRSCHT KNITSCHE KREISCHE KREISCHT KRETISCH KRIECHEN KRIECHET KRIECHST SCHENKEN SCHENKER SCHENKET SCHENKTE SCHINKEN SCHIRKEN SCHIRKET SCHIRKTE SCHNIEKE SKETCHEN TROCKENE TROCKNEN ERSTICKEN SICKERTEN CHRONISTEN EINSCHOREN EROTISCHEN NERONISCHE NOETISCHEN NOETISCHER NOTSCHREIE TEICHROSEN
CHOKER CHOKES ERKOCH HOCKEN HOCKET HOCKST HOCKTE KOCHEN KOCHER KOCHES KOCHET KOCHST KOCHTE KONCHE KROCHT HECKEST HECKTEN HICKSEN HICKSET HICKSTE KESCHER KETSCHE KICHERE KICHERN KICHERT KIRCHEN KIRSCHE KITSCHE KNECHTE KNECHTS KNIRSCH KNITSCH KREISCH KRIECHE KRIECHT NOCKENS ROCKENS ROCKEST ROCKTEN SCHENKE SCHENKT SCHIRKE SCHIRKT SKETCHE STOCKEN TECHNIK TROCKEN TROCKNE ECKSTEIN ERSTICKE SICKERTE STECKERN STICKERN STRECKEN STRICKEN TRICKSEN CHORISTEN EINSCHORT EROTISCHE ERSTOCHEN KNIEHOSEN KORINTHEN NERONISCH NOETISCHE NORISCHEN NOTSCHREI TEICHROSE TONISCHEN TONISCHER TRICHOSEN TROISCHEN ENTSICHERN SKONTIEREN
CHOKE HOCKS HOCKT KOCHE KOCHS KOCHT KROCH HECKEN HECKES HECKET HECKST HECKTE HICKER HICKSE HICKST KETSCH KICHER KICHRE KIRCHE KIRCHS KIRSCH KITSCH KNECHT KRIECH NOCKEN OCKERN OCKERS ROCKEN ROCKES ROCKET ROCKST ROCKTE SCHEIK SCHENK SCHIRK SKETCH SOCKEN STOCKE TROCKN ERSTICK NECKEST NECKTEN NICKENS NICKERN NICKERS NICKEST NICKTEN RECKEST RECKTEN SICKERE SICKERN SICKERT SICKTEN STECKEN STECKER STICKEN STICKER STRECKE STRICKE TICKERN TICKERS TRECKEN TRICKEN TRICKES TRICKSE CHITONEN CHRONIST EINSCHOR EROTISCH KNIEHOSE KORINTHE NOETISCH NORISCHE OCHSEREI SCHONERN SCHONTEN SCHORTEN SCHROTEN STOCHERE STOCHERN STORCHEN TONISCHE TRICHOSE TROISCHE CRETONNES EINKEHRST EINKORNES EINSCHERT ENTERICHS ENTSICHER ENTSICHRE ERSCHEINT ERSCHIENT ESTRICHEN KINETOSEN KONTIEREN REICHSTEN REKTIONEN RESEKTION SCHEITERN SCHIENTEN SCHNEITEN SCHREINEN SCHREITEN SCHRINNET SCHRINNTE SEKRETION SEKTIONEN SICHERTEN SKONTIERE STEINCHEN STERNCHEN STREICHEN
weibliche Form zu Nesthocker
Stätte der Aufzucht der Jungen und der Wohnort bestimmter Tiere (zum Beispiel der Vögel)
übertr., Wohnstätte als Zufluchtsort, Ort der Geborgenheit
Stellung in militärischen Belangen
umgangssprachlich kleines Dorf