Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEUBAUGEBIETEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEUBAUGEBIETEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - U1 - B3 - A1 - U1 - G2 - E1 - B3 - I1 - E1 - T1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEUBAUGEBIETEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEUBAUGEBIETEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|U|B|A|U|G|E|B|I|E|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABGIB BEGAB BEGIB ABBETE BEBAUE BEBAUT BEBTEN EBBTEN ABNEIGE ABNEIGT ANGEBEN ANGEBET BANGTEN BANNGUT BEENGEN BEENGET BEENGTE BEGANNT BEGINEN BEGINNE BEGINNT BEIGNET BEIGTEN BENAGEN BENAGET BENAGTE BEUGTEN EINGABE EINGABT EINGEBE EINGEBT GEBANNT GEBAUTE GEBEINE GEBETEN GEEBNET ANBIETEN EINBAUEN EINBAUET EINBAUTE EINEBNET ENTBEINE TAUBENEI ANEIGNETE
BEBAU BEBEN BEBET BEBTE BUBEN EBBEN EBBET EBBTE ANGEBE ANGEBT ANGIBT BANGEN BANGET BANGTE BANNIG BEENGE BEENGT BEGANN BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGET BEIGTE BENAGE BENAGT BEUGEN BEUGET BEUGTE BIEGEN BIEGET BINGEN BUNGEE BUNGEN EBNUNG EINGAB GAUBEN GEBAUT GEBEIN GEBETE GEBEUT ABTEIEN ANBETEN ANBIETE BETAUEN BUTANEN EBNETEN EIBENEN EINBAUE EINBAUT EINEBNE ENTBEIN UNBUNTE UNEBENE ANEIGNET ANTIGENE EIGNETEN EINENGET EINENGTE ENTEIGNE GEEINTEN GEITAUEN NEUNAUGE UNGENAUE UNGETANE
BGB ABBE BEBE BEBT BUBE BUBI EBBE EBBT BAGNI BANGE BANGT BEENG BEIGE BEIGT BENAG BEUGE BEUGT BIEGE BIEGT BIGEN BINGE BUGEN BUNGE GABEN GAUBE GEBEN GEBET ABTUEN ANBETE BANNET BANNTE BAUTEN BEATEN BEETEN BEINEN BETAUE BEUTEN BIENEN BUNTEN BUTANE EBENEN EBNETE EIBENE EINBAU TAUBEN UNBUNT UNEBEN AGENTEN AGENTIN ANEIGNE ANTIGEN AUGITEN EIGENEN EIGNETE EINENGE EINENGT ENTEIGN GEEINTE GEITAUE GENANTE GENAUEN GENUINE GETANEN GUINEEN NEIGTEN NIETUNG UNGENAU UNGETAN UNGUTEN
BEB BUB EBB BANG BEIG BEUG BIEG BIGA BUGE GABE GABI GABT GEBE GEBT GIBT ABTEI ABTUE ABTUN ANBEI BAIEN BANEN BANNE BANNT BANTU BATEN BAUEN BAUET BAUTE BEATE BEETE BEINE BENNE BETAN BETAU BETEN BETUE BETUN BEUTE BIENE BUNTE BUTAN BUTEN EBENE EBNEN EBNET EIBEN NABEN NEBEN TABEN TAUBE TUBEN AUGITE EIGENE EIGNEN EIGNET EINENG ENGTEN ETAGEN GANTEN GEEINT GEITAU GEITEN GENANT GENAUE GENIEN GENUIN GETANE GIENEN GUANIN GUINEA GUINEE NAGTEN NEIGEN NEIGET NEIGTE TAGEIN TAGINE TANGEN TAUGEN TEIGEN TUNING UNGUTE ANNIETE ENTENEI
neu erschlossene Fläche auf der Haus, Häuser gebaut wurden oder werden
(hauptsächlich) aus Neubauten bestehendes Gebiet
ein erst unlängst fertigstellen, fertiggestelltes Gebäude
kein Plural die Tätigkeit des neubauen, Neubauens
Name des 7. Wiener Gemeindebezirks
Eine der 5 Vorstädte, die 1850 zum 7. Wiener Gemeindebezirk zusammengeschlossen wurden.
Ortsteil der Stadt Aalen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg
Ortsteil der Gemeinde Bischbrunn, Landkreis Main-Spessart, Bayern
Ortsteil der Gemeinde Fichtelberg, Landkreis Bayreuth, Bayern
Ortsteil der Stadt Gefrees, Landkreis Bayreuth, Bayern
Ortsteil der Gemeinde Gotteszell, Landkreis Regen, Bayern
Ortsteil der Gemeinde Hartmannsdorf-Reichenau, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
Ortsteil der Gemeinde Kleinsendelbach, Landkreis Forchheim, Bayern
Ortsteil der Marktgemeinde Konnersreuth, Landkreis Tirschenreuth, Bayern
Ortsteil der kreisfreien Stadt Landshut, Bayern
Ortsteil der Marktgemeinde Mitwitz, Landkreis Kronach, Bayern
Ortsteil der Marktgemeinde Moosbach, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Bayern
Ortsteil der Gemeinde Schonstett, Landkreis Rosenheim, Bayern
Ortsteil der kreisfreien Stadt Weiden in der Oberpfalz., Bayern
räumlicher Bereich mit einer bestimmten Ausdehnung, Fläche
ein fachlich begrenztes Gebiet, siehe auch Fachbereich
Mathematik (nichtleere) offene, zusammenhängende Teilmenge eines topologischen Raumes
transitiv gehoben jemandem etwas abnötigen
intransitiv mit über; gehoben über etwas herrschen