Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEUBERLINERINNEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEUBERLINERINNEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - U1 - B3 - E1 - R1 - L2 - I1 - N1 - E1 - R1 - I1 - N1 - N1 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEUBERLINERINNEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEUBERLINERINNEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|U|B|E|R|L|I|N|E|R|I|N|N|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEEILEN BLEIERN EINBLEU EINLEBE ERLEBEN LEIBERN LIEBERE RIEBELN UNLIEBE BEINERNE BENENNEN BENINERN BERENNEN BERNERIN BIENNIEN BRENNERN BRUNEIER BURINNEN EBENEREN EBENERER EINBEERE EINBRENN EINEBNEN EINREIBE EINRIEBE ERBINNEN IBERERIN NUBIERIN REIBEREI UNEBENEN UNEBENER UNEBNERE EINLERNEN LEIEREIEN NEUNERLEI NEUERINNEN RENNEREIEN UNREINEREN URNERINNEN
BEEILE BEILEN BEULEN BLEIEN BLEUEN ERLEBE LEBERN LEIBEN LEIBER LIEBEN LIEBER NEBELE NEBELN NIBELN REBELE REBELN RIEBEL RUBELN UNLIEB BEINERN BEIRREN BENENNE BENINER BERENNE BEREUEN BERNERN BRENNEN BRENNER BRUNNEN EBENERE EIBENEN EIBENER EINEBNE EINRIEB ERERBEN IBERERN NUBIERN REIBERN RUBINEN UBIERIN UNEBENE UNEBNER EINERLEI EINLERNE ERLERNEN INLINERE INLINERN LEEREREN LEIERERN LEINENEN LEINENER LERNERIN LINIEREN EINRENNEN ERNEUERIN INNEREIEN INNEREREN RUINIEREN UNREINERE URINIEREN
BEEIL BEILE BEULE BLEIE BLEUE BLINI BURLI ERLEB LEBEN LEBER LEIBE LIEBE NEBEL NEBLE REBEL REBLE RUBEL BEEREN BEIERN BEINEN BEIRRE BENENN BENNEN BERENN BEREUE BERNER BERNIE BIENEN BIEREN BINNEN BIRNEN BREIEN BRENNE EBENEN EBENER EIBENE ERERBE IBERER NUBIER REIBEN REIBER RIEBEN RUBINE RUBREN UBIERN UNEBEN EINLERN EREILEN ERLENEN ERLENER ERLERNE INLINER INLINRE LEERERE LEIEREI LEIERER LEIERIN LEINENE LERNERN LIIEREN LINIERE EINRENNE ERINNERE ERINNERN ERNENNEN ERNEUERE ERNEUERN ERUIEREN INNERERE NEUERERN REINEREN RENNEREI RUINIERE UNREINEN UNREINER URINIERE
BEIL BEUL BLEI BLEU ELBE LEBE LEIB LIEB BEERE BEINE BEIRR BENNE BEREU BIENE BIERE BIRNE BREIE BREIN BRENN BUREN BURIN EBENE EBERN EBNEN EIBEN ERBEN ERBIN ERERB NEBEN REBEN REIBE RIEBE RUBIN UBIER EREILE ERLENE ERLERN INLINE INULIN LEEREN LEERER LEIERE LEIERN LEINEN LERNEN LERNER LIIERE LINIEN LINIER EINRENN ERINNER ERINNRE ERNENNE ERNEUEN ERNEUER ERNEURE ERUIERE INNEREI INNEREN INNERER IRINNEN NENNERN NEUEREN NEUERER NEUERIN NEUNERN REINERE RENNERN RUINIER UNIEREN UNREINE URINIER URNERIN
vor kurzer Zeit gemacht oder geschehen
noch unbekannt, unvertraut
eine in Berlin (Deutschland) geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person