Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NEUZEITLICHES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NEUZEITLICHES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - E1 - U1 - Z3 - E1 - I1 - T1 - L2 - I1 - C4 - H2 - E1 - S1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NEUZEITLICHES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NEUZEITLICHES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|E|U|Z|E|I|T|L|I|C|H|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LECHZEN LECHZET LECHZTE SCHLENZ SCHLETZ SCHLITZ SCHULZE ZISCHEL ZISCHLE CHINTZES SCHNEUZE SCHNEUZT SCHNITZE SCHUTZEN ZEICHENS ZEICHNET ZISCHTEN ZUSTECHE ZUTSCHEN EINSCHULE EINSCHULT LECITHINE LECITHINS LEINTUCHE LEINTUCHS LEUCHTENS LUETISCHE NUSCHELTE SCHEITELN SCHIELTEN SEITLICHE SICHELTEN STICHELEI TEILCHENS TUNLICHES TUSCHELEI EINZELHEIT SEILZIEHEN STEINEICHE
LECHZE LECHZT SCHULZ CHINTZE INZUCHT SCHNEUZ SCHNITZ SCHUTZE ZECHENS ZECHEST ZECHINE ZECHTEN ZEICHEN ZEICHNE ZEUCHST ZIECHEN ZISCHEN ZISCHET ZISCHTE ZUCHTEN ZUTSCHE ESELCHEN ETLICHEN ETLICHES LECITHIN LEICHTEN LEICHTES LEINTUCH LEUCHTEN LEUTCHEN LICHTENS LIESCHEN LUCHSTEN LUETISCH LUISCHEN LUNCHEST LUTSCHEN NUSCHELE NUSCHELT SCHEELEN SCHEITEL SCHELTEN SCHIELEN SCHIELET SCHIELTE SCHILTEN SCHLEIEN SCHULTEN SEELCHEN SEITLICH SELCHTEN SICHELTE STICHELE STICHELN TEILCHEN TEUCHELN TEUCHELS TUNLICHE TUSCHELE TUSCHELN EINSTECHE EINSTICHE ENTSEUCHE LEZITHINS ZUHEILENS ZUHEILEST ZUHEILTEN ZUHIELTEN EINHEIZEST EINZIEHEST
LECHZ CHINTZ SCHUTZ ZECHEN ZECHET ZECHST ZECHTE ZEUCHT ZIECHE ZISCHE ZISCHT ZUTSCH CHILENE EICHELN ETLICHE HELICES LEICHEN LEICHES LEICHTE LEUCHTE LICHENS LICHTEN LICHTES LITSCHI LUCHSEN LUCHSET LUCHSIN LUCHSTE LUISCHE LUNCHES LUNCHET LUNCHST LUNCHTE LUSCHEN LUTSCHE NEULICH NISCHEL NUSCHEL NUSCHLE SCHEELE SCHELEN SCHELTE SCHIELE SCHIELT SCHLEIE SCHULEN SCHULET SCHULTE SELCHEN SELCHET SELCHTE SICHELE SICHELN SICHELT STICHEL STICHLE TEUCHEL TUNLICH TUSCHEL TUSCHLE CELESTEN EICHENES EINSICHT EINSTICH EISCHNEE ENTSEUCH LEZITHIN SCHEINET SCHEITEN SCHEUTEN SCHIENET SCHIENTE SCHIITEN SCHNEIET SCHNEITE SEICHTEN SIECHTEN TUCHENES UNECHTES ZEHNTELS ZUHEILEN ZUHEILET ZUHEILST ZUHEILTE ZUHIELTE EINHEIZET EINHEIZTE EINZIEHET EINZIEHST LEITZINSE SETZLINIE ZULEITENS ZUTEILENS EINHEILEST
ZECHE ZECHT ZEUCH ZISCH ZUCHT CHILES CHILIS EICHEL ELCHEN ELCHES ELCHIN LEICHE LEICHS LEICHT LEUCHT LICHEN LICHTE LICHTS LIESCH LISCHT LUCHEN LUCHES LUCHSE LUCHST LUISCH LUNCHE LUNCHS LUNCHT LUSCHE LUTSCH SCHEEL SCHELE SCHIEL SCHILT SCHLEI SCHULE SCHULT SELCHE SELCHT SICHEL SICHLE CHINESE CHITINS CLIENTS ECHINIT ECHINUS EICHENE EICHENS EICHEST EICHTEN ESCHENE HETZELS HUTZELE HUTZELN NUTSCHE SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHEUEN SCHEUET SCHEUNE SCHEUTE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHNEIE SCHNEIT SCHNUTE SCHUTEN SEICHEN SEICHET SEICHTE SEUCHEN SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STICHEN SUCHTEN TEICHEN TEICHES TISCHEN TUCHENE TUSCHEN UNECHTE ZEHNTEL ZUHEILE ZUHEILT ZUHIELT EINHEIZE EINHEIZT EINZIEHE EINZIEHT ENTZIEHE HINSETZE LEITZINS LEUZITEN ZULEITEN ZUSTEHEN ZUTEILEN EINHEILET EINHEILST EINHEILTE EINHIELTE EISENZEIT EISZEITEN HINEILEST
ohne Steigerung auf die neue Zeit/Neuzeit bezogen
auf die Gegenwart bezogen
zur Neuzeit gehörend, der Neuzeit eigentümlich
modern