Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NIEDERLEGEND" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NIEDERLEGEND abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - I1 - E1 - D1 - E1 - R1 - L2 - E1 - G2 - E1 - N1 - D1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NIEDERLEGEND liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NIEDERLEGEND zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|I|E|D|E|R|L|E|G|E|N|D ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DELEGIERE EDELINGEN EINLEGEND EINLEGERN ELENDIGEN ELENDIGER ENGELREIN ERDLINGEN ERLEDIGEN ERLEGENDE ERLEGENEN ERLIEGEND GEILENDEN GEILENDER GELIEREND GELINDERE GLIEDERND LEGIEREND LIEGENDEN LIEGENDER REGELNDEN REINLEGEN RIEGELNDE RINGELNDE DELERNENDE EILENDEREN EREIGNENDE EREILENDEN ERLEIDENDE GENIERENDE NEGIERENDE
DELEGIER DENGELND EDELINGE EINLEGEN EINLEGER ELENDIGE ENGELEIN ERDLINGE ERLEDIGE ERLEGENE ERLIEGEN GEILENDE GEILEREN GELIEREN GELINDEN GELINDER GLIEDERE GLIEDERN IGELNDEN IGELNDER LEGENDEN LEGENDER LEGIEREN LIEGENDE REGELNDE REINLEGE RELINGEN RIEGELND RINGELND DELERNEND DINGENDER DRINGENDE EIGENEREN EIGNENDER EILENDERE ELENDEREN ENGENDERE EREIGNEND EREILENDE ERLEIDEND GENIEREND GIERENDEN LEDERNDEN LEERENDEN LEIDENDEN LEIDENDER LEIERNDEN LEINENDER LINDERNDE NEGIEREND NEIGENDER EINREDENDE NEIDENDERE
DENGELE DENGELN EDELING EINLEGE ELEGIEN ELENDIG ENGLEIN ERDLING ERLEDIG ERLIEGE GEILEND GEILERE GELDERN GELEIER GELIERE GELINDE GLIEDER GLIEDRE IGELNDE LEDERIG LEDIGEN LEDIGER LEGENDE LEGEREN LEGERIN LEGIERE LIEGEND LIEGERN REGELND RELINGE RIEGELE RIEGELN RINGELE RINGELN DINGENDE DRINGEND EIGENERE EIGNENDE EIGNEREN EILENDEN EILENDER EINLERNE EINREGNE ELENDERE ENERGIEN ENGENDER EREIGNEN EREILEND ERLEIDEN GENDERND GENIEREN GIERENDE GREINEND GRIENEND LEDERNDE LEDERNEN LEERENDE LEIDENDE LEIDENER LEIDEREN LEIERNDE LEINENDE LEINENER LERNENDE LINDENER LINDEREN LINDERND NEGIEREN NEGRIDEN NEIGENDE REGENDEN REGNENDE RINGENDE DIENENDER EINREDEND NEIDENDER
DENGEL DENGLE ELEGIE ENGELN ENGLER ERLIEG GEILEN GEILER GELDER GELEND GELIER GELIND GILDEN GLIEDE IGELND LEDIGE LEDRIG LEGERE LEGERN LEGIER LENGEN LIEGEN LIEGER LIGERN REGELE REGELN RELING RIEGEL RIEGLE RINGEL RINGLE DELIREN DIELEND DINGEND DINGERN DIRNDLN DRINGEN EDLEREN EIGENEN EIGENER EIGNEND EIGNERE EIGNERN EILENDE EINENGE EINLERN ELENDEN ELENDER ENDELND ENDIGEN ENERGIE ENGENDE ENGEREN ERDIGEN EREIGNE EREILEN ERLEIDE ERLENEN GENDERE GENDERN GENIERE GERENNE GERINNE GIEREND GREINEN GRIENEN GRINDEN LEDERND LEDERNE LEEREND LEIDEND LEIDERE LEIERND LEINEND LEINENE LERNEND LIEDERN LINDENE LINDERE LINDERN LINDNER NEGERIN NEGIERE NEGRIDE NEIGEND NIERNDL REGENDE REGNEND REINDLN RIEDELN RINGEND DIENENDE DIENERND EDIEREND EIERNDEN EINENDER EINREDEN ENDENDER ERDENDEN NEIDENDE NIEDEREN REDENDEN RINDENDE
aus der Hand, auf den Boden legen; hinlegen
jemanden hinlegen, zur Ruhe legen
sich hinlegen, schlafen legen, zur Ruhe legen; zu Bett gehen
etwas nicht weitermachen, ausüben
(ein Gebäude ) abbrechen, einreißen
schriftlich festhalten
hinterlegen
keine große Höhe habend
sich nicht in großer Höhe befindend
sich auf niedriger Stufe oder Klasse in einer Rangordnung befindend
moralisch minderwertig, anrüchig
allgemein, ohne Verb, veraltet Bewegung, die von oben nach unten führt
allgemein, in Verbindung mit Verben der Bewegung Bewegung, die von oben nach unten führt
auch Militär Befehl, jemanden oder etwas hinzulegen
übertragen Kampfruf, der fordert, etwas auszutilgen, oder etwas nicht zuzulassen
etwas in horizontale Lage bringen oder in horizontaler Lage in eine Position bringen
Geflügel, Vögel Eier hervorbringen
kurz für verlegen, Leitungen anbringen
beim Skat Karten in den Skat ablegen, drücken
in der Pferdezucht kastrieren