Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NIEDERZUBEUGEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NIEDERZUBEUGEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - I1 - E1 - D1 - E1 - R1 - Z3 - U1 - B3 - E1 - U1 - G2 - E1 - N1 | 19 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NIEDERZUBEUGEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NIEDERZUBEUGEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|I|E|D|E|R|Z|U|B|E|U|G|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BEGRENZ BEIZUNG BEZEIGE BEZEUGE ZERBIEG ZUGEBEN BEIZENDE BENZINER BRUNZEND ZUBINDEN BEDIENUNG BEENDIGEN BEERDIGEN BEGIERDEN BEREGNEND BERGENDEN BERINGEND BEUGENDEN BEUGENDER BIEGENDEN BIEGENDER BRINGENDE EBENERDIG EINGEBEND EINGRENZE EINGRUBEN ERGEBENDE ERGEBENEN ERZEIGEND ERZEUGEND GEBUNDENE GEIZENDEN GEIZENDER GERBENDEN GERIEBENE GRENZENDE GRUNZENDE NEUNZIGER REIBUNGEN REIZUNGEN URBEGINNE ZEIGENDEN ZEIGENDER ZEUGENDEN ZEUGENDER ZIGEUNERE ZIGEUNERN ZUEIGNEND ZUNEIGEND BEREUENDEN DENUNZIERE EINZUREDEN
BEZEIG BEZEUG BEZUGE ZUGEBE BEIZEND BEIZERN BENZEND BENZINE BRUNZEN ZUBINDE BEDINGEN BEENDIGE BEENDUNG BEENGEND BEERDIGE BEGIERDE BEREDUNG BEREGNEN BERGENDE BERINGEN BEUGENDE BIEGENDE BRINGEND BURGUNDE EINGEBEN ERBEIGEN ERGEBEND ERGEBENE ERZEIGEN ERZEUGEN GEBEINEN GEBENDEN GEBENDER GEBINDEN GEBUNDEN GEIZENDE GERBENDE GERIEBEN GRENZEND GRUNZEND URBEGINN URGENZEN ZEIGENDE ZEUGENDE ZIGEUNER ZUEIGNEN ZUGRUNDE ZUNEIGEN BEDIENERN BENEDEIEN BEREUENDE DENUNZIER EINBEEREN REIBENDEN REIZENDEN UNEBENERE ZIERENDEN EREIGNENDE GENIERENDE NEGIERENDE NEUGUINEER
BEZUG BEIZEN BEIZER BENZEN BENZIN BREZEN BRUNZE ZIRBEN ZUBERN BEDINGE BEENDIG BEENGEN BEERDIG BEGINEN BEGINNE BEIGEND BEREGNE BERGEND BERINGE BEUGEND BEUGERN BIEGEND BINDUNG BRINGEN DIEBURG EINGEBE EINGRUB EINZUGE ERGEBEN ERZEIGE ERZEUGE GEBEINE GEBENDE GEBERIN GEBINDE GEIZEND GERBEND GEZIERE GRENZEN GRIEBEN GRUNZEN NEUNZIG REIBUNG REIZUNG ZEIGEND ZEIGERN ZERGEND ZEUGEND ZIEGERN ZUEIGNE ZUGERIN ZUNEIGE BEDIENEN BEDIENER BEDUINEN BEINERNE BENEDEIE BENEIDEN BEREUEND BIEDEREN EBENEREN EBNENDER EINBEERE ERBENDEN REIBENDE REIZENDE UNEBENER UNEBNERE UZEREIEN ZEDERNEN ZEDIEREN ZIERENDE ZUDIENEN EIGENEREN EIGNENDER ENGENDERE EREIGNEND GENIEREND GERUNDIEN GIERENDEN NEGIEREND NEIGENDER NEUGIERDE NIEDERUNG UERDINGEN UREIGENEN
BEIZE BENZE BREZE BRUNZ ZIRBE ZUBER BEDING BEENGE BEGIER BEGINE BEGINN BEIGEN BEIGER BERGEN BERING BEUGER BIEGEN BINGEN BINGER BREGEN BRIDGE BRINGE BUNGEE BUNGEN BURGEN EBNUNG EDBERG EINZUG ERGEBE ERZEIG ERZEUG GEBEIN GEBEND GEBERN GEBIER GEBUND GEIZEN GERBEN GRENZE GREUBE GRIEBE GRUBEN GRUNZE URGENZ ZEIGEN ZEIGER ZERGEN ZEUGEN ZEUGIN ZIEGEN ZIEGER ZIGERN ZUNGEN BEDIENE BEDUINE BEEIDEN BEENDEN BEERDEN BEINERN BENEDEI BENEIDE BENINER BEREDEN BERENNE BEREUEN BIEDERE BIEDERN BINDERN EBENDER EBENDIE EBENERE EBNENDE EIBENEN EIBENER EINEBNE ERBENDE ERZENEN NUBIERN REIBEND REIZEND RUBINEN UNEBENE UNEBNER ZEDERNE ZEDIERE ZIERDEN ZIEREND ZUDIENE ZUNDERN ZUREDEN EIGENERE EIGNENDE EIGNEREN EINREGNE ENERGIEN ENGENDER ERDUNGEN EREIGNEN ERNEUUNG GENIEREN GENUINER GIERENDE GREINEND GRIENEND GUINEERN NEGIEREN NEGRIDEN NEIGENDE NEUERUNG REGENDEN REGNENDE RINGENDE UREIGENE
nach unten beugen