Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NORDWESTBAHN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NORDWESTBAHN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - O2 - R1 - D1 - W3 - E1 - S1 - T1 - B3 - A1 - H2 - N1 | 18 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NORDWESTBAHN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NORDWESTBAHN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|O|R|D|W|E|S|T|B|A|H|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ABWEHR BEWAHR BROWNS BROWSE BROWST WORBEN WORBES ANBOHRE ANBOHRT ANHOBEN ANHOBST ANWERBT ANWOHNE ANWOHNT BEDROHT BENTHOS BEWANDT BOHNERN BOHNERS BOHNERT BOHREND BOHRENS BOHREST BOHRTEN ERHOBST NOTWEHR WABERND WABERST WOHNEND WOHNENS WOHNEST WOHNTEN ABDREHST ABENDROT ABORDNEN ABORDNET ABRODENS ABRODEST ABSONDER ABSONDRE ANDERSWO BADEORTS BARONETS BOARDEST BRENTANO DARBOTEN TONBANDE TONBANDS TONWAREN WAHRSTEN WOANDERS ANDROHENS ANDROHEST ANDROHTEN
BROWN WOBEN WOBST WORBE WORBS ABWEND ABWERT ANHOBT BEDROH BEHOST BOHNEN BOHNER BOHNRE BOHREN BOHRET BOHRST BOHRTE ENTHOB ERHOBT WABERN WABERT WARBEN WARBST WOHNEN WOHNET WOHNST WOHNTE ABDREHT ABORDNE ABORTEN ABORTES ABRODEN ABRODET ANBOTEN ANHEBST ANTOBEN ANWEHST BADEORT BAHNEND BAHNENS BAHNEST BAHNTEN BAHREND BAHRENS BAHREST BAHRTEN BARONEN BARONET BERTHAS BESONNT BOARDEN BOARDET BONNERS BONNETS BORATEN BORATES BORSTEN BRETONS DEHNBAR ERDBAHN HABERND HABERST NEWTONS ORTBAND STOWEND TONBAND TONWARE TORWAND WAHREND WAHRENS WAHREST WAHRSTE WAHRTEN ANDROHEN ANDROHET ANDROHST ANDROHTE BRANDENS BRANDEST HORSTEND NASHORNE SHORTEND THRONEND THRONENS WANDERNS WANDERST ANORDNEST ANROSTEND
WOBT WORB ANHOB BOHNE BOHNT BOHRE BOHRT ERHOB HOBEN HOBST WABEN WABER WABRE WARBT WEBST WERBT WOHER WOHNE WOHNT ABORTE ABORTS ABRODE ABSEHT ANBOTE ANHEBT ANWEHT BAHNEN BAHNET BAHNST BAHNTE BAHREN BAHRET BAHRST BAHRTE BARONE BARONS BENNOS BERTHA BESAHT BETONN BETONS BOARDE BOARDS BODENS BONNER BONNET BORATE BORATS BORDEN BORDES BOREAS BORNEN BORNES BORSTE BORTEN BRETON BROTEN BROTES DARBOT DROBEN ERBOST HABEND HABENS HABERN HABERS HABERT HABEST HERBAT HERBST NEWTON OBENAN OBERST SORBEN SORBET STOBEN STOWEN TOBEND TOBENS TOWERN TOWERS WAHNES WAHREN WAHRES WAHRET WAHRST WAHRTE WEHRST WORDEN WORTEN WORTES ABTRENN AHORNEN ANDREWS ANDROHE ANDROHT ANWENDT ANWERTS BANDEST BANNERS BANNEST BARSTEN BERANNT BESANNT BESTAND BRANDEN BRANDES BRANDET BRANDTS BRANNTE BRATEND BRATENS BRENNST DARBENS DARBEST DARBTEN DROHENS DROHEST DROHNEN DROHTEN ENTBAND ENTWAND ENTWARN HORSTEN HORTEND HORTENS NARBEND NARBEST NARBTEN NASHORN RHODANS ROHSTEN SENHORA SHORTEN STABEND STARBEN STEWARD THRONEN THRONES TRABEND TRABENS WANDERN WANDERS WANDERT WANDEST WANDTEN WARNEND WARNENS WARNEST WARNTEN WARTEND WARTENS ANDREHST ANORDNET ANROSTEN DONNERST DORANTEN DORANTES DRAHTENS RAHNSTEN TRASHEND
ohne Artikel, Kurzform die Nebenhimmelsrichtung Nordwesten in der Navigation und anderen Bereichen, die Südost gegenüber und zwischen West und Nord liegt
mit Artikel, Meteorologie Wind aus Nordwesten
Geografie, als Präfix oder durch Bindestrich verbundener Zusatz in Toponymen, die Zusammensetzungen und Verbindungen sind
Geografie bei bestimmten Objekten als Nachsatz dem Toponym nachgestellt oder mit Bindestrich mit diesem verbunden
Strecke, die von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung durchmessen wird
in einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge
Sport festgelegte Strecke für sportliche Wettkampf, Wettkämpfe
Transportwesen ein schienengebundenes Verkehrsmittel
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für die Eisenbahn
Eisenbahnwesen, Transportwesen Kurzform für ein Unternehmen, das betreibt
ein breiter Streifen oder ein vorgeschnittenes Teilstück aus einem bestimmten Material
Handwerk ein glatter, flächiger Teil eines Werkzeugs, das mit dem Werkstoff in Berührung kommt, zum Beispiel die Fläche des Amboss oder des Hammers
Medizin bestimmte strukturierte Verlauf, Verläufe im menschlichen Körper siehe zum Beispiel Blutbahn, Nervenbahn
Mathematik das Bild eines Mengenelementes unter der Operation einer Gruppe
Atomchemie, Atomphysik die Orbitalbahn
Astronomie die Umlaufbahn