Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NOTENSCHEIN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NOTENSCHEIN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - O2 - T1 - E1 - N1 - S1 - C4 - H2 - E1 - I1 - N1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NOTENSCHEIN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NOTENSCHEIN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|O|T|E|N|S|C|H|E|I|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
CHINOS CHITON CHOSEN ECHOEN ECHOET ECHOST ECHOTE OCHSEN OCHSET OCHSTE SCHONE SCHONT SCHOTE TECHNO CHINESE EICHENS EICHEST EICHTEN ENTCHEN NICHTEN NISCHEN SCHEINE SCHEINT SCHEITE SCHIENE SCHIENT SCHIETE SCHINNE SCHNEIE SCHNEIT SECENTO SEICHEN SEICHET SEICHTE SICHTEN SIECHEN SIECHET SIECHTE STECHEN STICHEN TEICHEN TEICHES TISCHEN NIETHOSEN
CHINO CHOSE COHNS ECHOE ECHOS ECHOT OCHSE OCHST OSCHI SCHON SCHOT CONTES ECHSEN ECHTEN ECHTES EICHEN EICHET EICHST EICHTE ESCHEN INCHES ISCHEN NESCHI NICHTE NICHTS NISCHE SCHEIT SCHIEN SCHIET SCHINN SCHNEE SCHNEI SECHEN SEICHE SEICHT SICHTE SIECHE SIECHT STECHE STICHE TEICHE TEICHS TISCHE TONICS NIETHOSE TENSIONEN
CES CIS ICE ICS SEC SIC TIC HONE HONT HOSE HOST HOTS OHNE SOHN THEO THON EOSIN HEINE HENNE IHNEN IONEN NEONS NONEN NONNE OSTEN SEHEN SEHET SEHNE SEHNT SEIHE SEIHT SENON SIEHE SIEHT SINTO SONEN SONNE SONNT STEHE STENO STOEN TENNO THEIN THESE TOISE TONEN TONES TONIS TONNE TOSEN EINENS EINEST EINSEN EINTEN EISTEN ENTEIS INSTEN NEINES NENNET NENNST NENNTE NIESEN NIESET NIESTE NIETEN NISTEN SEINEN SEITEN SENNEN SENNIN SINNEN SINNET STEINE TENNEN TENNIS
HOI HON HOT EHEN HITS IONS NEON NONE OIEN OSTE SEHE SEHN SEHT SEIH SHIT SIEH SONE SONN STEH STOI TONE TONI TONS TOSE EINEN EINES EINET EINST EINTE EISEN EISET EISTE ENNET ENTEN ESTEN ESTIN INNEN INSTE NEINS NENNE NENNT NESTE NIESE NIEST NIETE NIETS NISTE SEIEN SEIET SEINE SEITE SENNE SINNE SINNT STEIN TEENS TEINS TENNE TENNS
Musik Symbol zur schriftlichen Aufzeichnung eines Tones, dessen Platzierung im Notensystem die Tonhöhe – ausgedrückt im Notennamen – und dessen äußere Gestalt die Tondauer – den Notenwert – anzeigt. Es besteht aus Notenkopf und Hals, größere Notenwerte nur aus dem Notenkopf
nur Plural ein Schriftstück oder ein Druckwerk mit Notenliteratur
eine als Zahl oder in Worten ausgedrückte Leistungsbewertung
Bankwesen, kurz für Geldnote
Diplomatie schriftliche Mitteilung im Verkehr zwischen Institutionen
charakteristischer Stil einer Person oder Sache
Plural selten schwaches Leuchten (Schimmer) bis helles grelles Blenden
Bescheinigung, Geldnote, Quittung, schriftlicher Nachweis
Plural selten äußeres Bild von einem Objekt, auch mit Zweifel bezüglich der Richtigkeit, auch bezogen auf das Verhalten einer Person möglich
Licht aussenden
in einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken