Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NOTGELDERN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NOTGELDERN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - O2 - T1 - G2 - E1 - L2 - D1 - E1 - R1 - N1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NOTGELDERN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NOTGELDERN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|O|T|G|E|L|D|E|R|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ELOGE ERLOG GODEL GODLN GOLDE LODGE LOGEN LONGE ORGEL ORGLE DENGEL DENGLE DROGEN ENGELN ENGLER ERLEGT EROGEN GELEND GELTEN GERONT GERTEL GODERN GRODEN LEGEND LEGERN LEGTEN LENGEN LODERE LODERN LODERT LOTEND NEOGEN REGELN REGELT RODELE RODELN RODELT TROGEN DELERNT DONNERE DONNERT DRONTEN GENDERN GENDERT LERNEND LERNTEN NORDETE ORDNETE ORTENDE REGNEND RODETEN TENOREN TONERDE TRENDEL
GODL GOLD LOGE LOGT DOGEN DOLEN DROGE EGELN ENGEL ERLEG GELEN GELET GELTE GODEN GODER GONEN GOREN GOTEN LEGEN LEGER LEGET LEGTE LENGE LENTO LODEN LODER LODRE LOREN LOTEN OGERN REGEL REGLE RODEL RODLE ROGEN TEGEL TOGEN TROGE DELTEN DONNER DONNRE DORNEN DORTEN DRONTE ELTERN ENDELN ENDELT ENGEND ENGTEN EROTEN GENDER GENDRE GERTEN LEDERN LEDERT LENDEN LERNEN LERNET LERNTE NEGERN NORDEN NORDET ORDNEN ORDNET ORTEND REGEND REGENT REGNEN REGNET REGTEN RODETE RONDEN TENORE TONEND TONERN ENTERND ERNTEND TENDERN
LOG DLRG DOGE DOLE DONG EGEL EGON ERGO GELE GELT GODE GONE GORT GOTE LEGE LEGT LENG LODE LORD LORE LOTE ODEL OGER TROG DEGEN DORNE EDLEN EDLER ELEND ELTER ENDEL ENDLE ENGEN ENGER ENGET ENGTE ERLEN GENEN GENRE GEREN GERNE GERTE GREEN LEDER LEDRE LEERT LENDE LERNE LERNT NEGER NORDE NORNE NOTEN ODEEN ORDEN ORDNE ORTEN REGEN REGET REGNE REGTE RODEN RODET RONDE ROTEN TENNO TENOR TERNO TODEN TONEN TONER TONNE TOREN ENTERN ERNTEN RENNET RENNTE RENTEN TENDER TERNEN TRENNE
DOL EGO GEO GON GOR LEG LEO LOT OLE DERO DORN DORT EDEL EDLE ELEN ENGE ENGT ERLE GENE GERD GERE GERN GERT LEER LERN NEON NONE NORD NOTE ODEN ODER ORTE REGE REGT RODE ROTE TELE TODE TONE TORE DEERN DENEN DEREN ENDEN ENDET ENNET ENTEN ENTER ENTRE ERDEN ERDET ERNTE REDEN REDET RENEN RENNE RENNT RENTE TENNE TERNE TREND TRENN
von Ländern, Kommunen oder Privatunternehmen in Notzeiten ausgegebenes Zahlungsmittel, das fehlende gesetzliche Zahlungsmittel ersetzt
bei einem Mangel an Zahlungsmitteln, z. B. durch Inflation, ersatzweise in Umlauf gesetztes Geld
ein Zustand des Mangels oder des Fehlens an Lebenswichtigem
ein gefahrvolle, lebensbedrohliche Situation
ein seelischer Zustand der Ratlosigkeit, Rat- und Hoffnungslosigkeit
selten, veraltend, nur prädikativ (keine Deklination) notwendig, nötig
Zahlungsmittel zur Wertaufbewahrung und zum Tauschen gegen Waren, Leistungen, Berechtigungen und Anderes