Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "NULLLEITERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von NULLLEITERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | N1 - U1 - L2 - L2 - L2 - E1 - I1 - T1 - E1 - R1 - S1 | 14 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von NULLLEITERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. NULLLEITERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von N|U|L|L|L|E|I|T|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
LULLE LULLT ELLERN ILLERE ILLERN ILLERT NULLER NULLET NULLST NULLTE RILLEN RILLET RILLST RILLTE SELLER SILLEN STELLE STILLE STRULL STULLE TELLER TELLUR TILLEN TRULLE TUNELL EINLEST EINTELS ELSTERN EREILST ERLIEST ERLISTE INSULTE LEIERNS LEIERST LEINEST LEISTEN LEITENS LEITERN LERNEST LESERIN LUSTERN LUSTREN LUTEINS NIESELT REITELN REITELS RIESELN RIESELT RUTILEN SEILERN SEILTEN SELENIT SENILER SIELTEN STEILEN STEILER STERILE STIELEN STIERLE STIERLN TEILENS TEILERN TEILERS TRIELEN TRIELES UNEITEL URTEILE URTEILS UTENSIL EINSTREU STEUERIN TUNESIER UNIEREST UNIERTES UNTIERES UTERINES
LULL ELLEN ELLER ILLER ILLRE NULLE NULLS NULLT REELL RILLE RILLT STELL STILL TILLE EILENS EILEST EILTEN EINTEL EITLEN EITLER EITLES ELITEN ELSTER ELTERN ELTERS ENTEIL EREILT ERLEST ERLIES ERLIST ERTEIL ESELIN INSULT LEERST LEIERN LEIERT LEINES LEINET LEINST LEINTE LEISEN LEISER LEISTE LEITEN LERNET LERNST LERNTE LESERN LEUTEN LIESEN LINSET LINSTE LISENE LISTEN LITERN LITERS LUSTEN LUSTER LUTEIN NESTEL NESTLE NIESLE REITEL RIESEL RIESLE RUTILE RUTILS SEILEN SEILER SEILET SEILTE SELTEN SELTER SENILE SIELEN SIELET SIELTE SILENE STEILE STELEN STERIL STIELE STIERL STILEN TEILEN TEILER TEILES TRIELE TRIELS ULSTER URTEIL EITERNS ERNEUST INERTES NEUERST NEURIES NEUSTER NIETERS REINSTE REISTEN REITENS RIESTEN STEINER STERINE STEUERN STIEREN STREUEN STREUNE TUNISER UNIERET UNIERST UNIERTE UNTERES UNTIERE UNTIERS UTERINE
ELLE NELL RILL SILL TILL EILEN EILET EILST EILTE EITEL EITLE ELITE ELTER EREIL ERLEN ESELN EULEN ILEEN ILERN ILERS ILEUS INSEL LEERT LEIEN LEIER LEINE LEINS LEINT LEIRE LEISE LEIST LENES LENIS LERNE LERNT LESEN LESER LESET LEUEN LEUTE LIESE LIEST LINER LINSE LINST LISTE LITER LUNTE LUREN LUSEN LUSET LUSTE RUTIL SEILE SEILT SELEN SENIL SIELE SIELT SILEN SILUR STEIL STELE STIEL STILE TEILE TEILS TELES TRIEL EIERNS EIERST EINERS EINEST EINSER EISERN EISTEN EITERN ENTEIS ERNEUT ERNSTE ERSTEN ESTERN EUTERN EUTERS INERTE INSERT NESTER NEUERT NEUSTE NIESET NIESTE NIETER REINES REISEN REISET REISTE REITEN RENTEI RESTEN REUSEN REUTEN RIESEN RIESET RIESTE RIETEN RIETES RISTEN RUTINS SEINER SEITEN SERIEN SINTER SIRENE STEINE STERIN STERNE STEUER STEURE STIERE STIRNE STREUE STREUN STUREN SUITEN SURTEN TENUES TENUIS TEUREN TEURES TIEREN TIERES TRENSE TRESEN TREUEN TREUES TUEREI TUNERS TURINS UNIERE UNIERT UNSERE UNTERE UNTERS UNTIER URSTEN USENET USERIN UTERIN
Elektrotechnik Leiter, der keinen Strom leitet, da er geerdet ist
geerdeter Leiter eines Stromnetzes oder eines elektrischen Gerätes
die ganze (und je nach Definition natürliche) Zahl, die Kardinalzahl vor der Eins
die Ziffer Null (0 – in Fremdsprachen auch ٠, 零, 〇)
kurz für „Nullpunkt“
abwertend eine inkompetente Person
Kartenspiel, Skat Spiel, bei dem man keine Punkte machen darf
Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht
schweizerisch eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch (pädagogisch) ungeschulte Person
Physik, Technik Stoff, der Energie (zumeist in Form von elektrischen Strom, Wärme, Licht, Schall) leitet, durchlässt, weiterführt
aus zwei über Sprossen oder Stufen verbundene Längsstangen (Holmen) bestehendes Gerät, mit Hilfe dessen eine Person zu etwas hinauf- beziehungsweise von etwas hinabsteigen kann
Deutschland umgangssprachlich sonst Südafrika () Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet