Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OBERTONES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OBERTONES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - B3 - E1 - R1 - T1 - O2 - N1 - E1 - S1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OBERTONES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OBERTONES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|B|E|R|T|O|N|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
OBO BEOS BONS BORN BORS BOTE BOTS BROT OBEN OBST ROBE SNOB STOB TOBE BEETS BERET BERNS BESEN BESTE BETEN BETER BRENT EBERN EBERS EBERT EBNET ERBEN ERBES ERBET ERBSE ERBST ERBTE NEBST REBEN SERBE SONOR SOORE STEEB STREB TORSO EROTEN NESTOR ORTENS OSTERN ROSTEN SEENOT SORTEN SOTERE STEREO STOREN TENORE TENORS TERNOS TONERS
Akustik, Musik jeder über einem Grundton mitklingende Ton
über dem Grundton liegender und kaum hörbar mitklingender Ton, der die Klangfarbe bestimmt
Beruf, Gastronomie ursprünglich Chefkellner, auch höflich, höfliche Anrede für einen einfachen Kellner
Kartenspiel Bildkarte im deutschen Kartenspiel zwischen Unter und König
österreichisch oberhalb von
feinkörniges Verwitterungsprodukt, Bodenart, Töpfermaterial
akustischer Begriff, Klang, Laut
Abstufung einer Farbe
kein Plural Art der sprachlichen Ausdrucksweise, Benehmen
Linguistik Tonhöhenverlauf bei Wörtern in Tonsprachen, zum Beispiel im Chinesischen, zur Unterscheidung von Wörtern
Phonetik „Schwingung des Luftdrucks im hörbaren Frequenzbereich“ bei sprachlichen Äußerungen