Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OBSTBRANDES" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OBSTBRANDES abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - B3 - S1 - T1 - B3 - R1 - A1 - N1 - D1 - E1 - S1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OBSTBRANDES liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OBSTBRANDES zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|B|S|T|B|R|A|N|D|E|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOBS ROBB ABBES BARBE BEBST EBBST ABORTE ABORTS ABRODE BARONE BARONS BETONS BOARDE BOARDS BODENS BORATE BORATS BORDEN BORDES BOREAS BORNES BORSTE BORTEN BOSSEN BRETON BROTEN BROTES DARBOT DROBEN ERBOST OBERST OBSTES SABOTS SORBEN SORBET STOBEN TOBEND TOBENS BANDEST BARSTEN BESTAND BRANDET BRANDTS BRASSEN BRASSET BRASSTE BRATEND BRATENS DARBENS DARBEST DARBTEN NARBEST STABEND STARBEN TRABEND TRABENS DORANTES SENATORS SONDERST
BOB ABBE BEBT EBBT ABORT AEROB ANBOT BARON BASSO BENOT BETON BOARD BODEN BONDS BORAS BORAT BORDE BORDS BORNE BORNS BORTE BOSSE BOTEN BROTE BROTS DAROB DROBS ERBOS ERBOT OBERN OBERS OBSTE OBSTS ROBEN SABOT SNOBS SORBE TOBEN ABENDS ABESST ABSENT ASBEST BADENS BADERN BADERS BADEST BANDES BANDET BANDST BARDEN BARNES BARTEN BARTES BASSEN BASSET BASTEN BASTES BERNDS BESANS BRANDS BRANDT BRASSE BRASST BRATEN DARBEN DARBET DARBST DARBTE ESSBAR NARBET NARBST NARBTE SABRES STABEN STABES STREBS TRABEN TRABES DORANTE DORANTS DROSTEN DROSTES NESTORS NORDEST NOTARES ORDNEST OSTENDS OSTERNS ROSANES ROSSEND ROSSTEN ROSTEND ROSTENS SENATOR SONDERS SONDERT STORENS TROSSEN STANDERS STRANDES
BEB EBB ABOS BEOS BOAS BOND BONS BORA BORD BORN BORS BOSS BOTE BOTS BROT DROB OBEN OBER ROBE SNOB STOB TOBE ABEND ABERN ABERS ABTES BADEN BADER BADES BADET BANDE BANDS BANSE BARDE BAREN BARES BARNE BARNS BARST BARTE BARTS BASEN BASSE BASTE BASTS BATEN BEATS BERAT BERND BERNS BESAN BESTS BETAN BETAS BRASS BRATE BRATS BRENT DARBE DARBT ERBAT ERBST NARBE NARBT NEBST RABEN SABRE STABE STABS STARB STREB TABEN TABES TRABE TRABS AORTEN DORANT DORNES DORTEN DOSENS DOSEST DOSTEN DOSTES DRONTE DROSTE NESTOR NORDES NORDET NOTARE NOTARS ORDENS ORDNET ORNATE ORNATS ORTEND ORTENS OSTEND OSTENS OSTERN RADONS RODENS RODEST ROSAEN ROSAES ROSANE ROSSEN ROSSET ROSSTE ROSTEN ROSTES SENSOR SONARE SONARS SONATE SONDER SONDRE SORTEN STENOS STONED STOREN STORES TENORS TERNOS TONERS TOSEND TOSENS TROSSE ERSTAND RASTEND RASTENS SANDEST STADENS STANDER STANDES STRANDE STRANDS TRADENS TRASSEN
aus Beeren, Steinobst oder Kernobst durch Destillation hergestellter Schnaps
aus Beeren, Steinobst oder Kernobst hergestellter Branntwein; Obstwasser
roh essbare, meist saftige Früchte, die von Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Stauden stammen, mit überwiegend süßlichem oder säuerlichem, "fruchtigem" Geschmack
Jargon (zu einem bestimmten Zweck) jemanden oder etwas über einen bestimmten, zumeist längeren, Zeitraum (polizeilich, nachrichtendienstlich) beobachten, überwachen
intrans., meist poetisch, über Wasser mit einer gewissen Heftigkeit auf etwas aufprallen, zum Beispiel die Küste oder ein Schiff
intrans., übertragen sich mit gewisser Heftigkeit bewegen oder auch mit gewisser Lautstärke ertönen
unkontrolliertes Feuer
ugs. großer Durst
das Absterben und Verfaulen von Körperstellen und Körperteilen, normalerweise hervorgerufen durch unzureichende Durchblutung, Infektionen oder Thrombosen
das Ausbrennen von Keramik
Botanik Kurzform für die Pflanzenkrankheiten Feuerbrand oder Bakterienbrand
alkoholisches Getränk (Branntwein) aus vergorenem Obst, Getreide oder Zuckerrohr
ein Stadtteil, ein Ortsteil von Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
historisch bis 1912 eigene Stadt, heute ein Ortsteil von Brand-Erbisdorf, Sachsen, D