Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OBSTERNTEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OBSTERNTEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - B3 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 - T1 - E1 - N1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OBSTERNTEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OBSTERNTEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|B|S|T|E|R|N|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BENNOS BENOTE BETONE BETONN BETONS BETONT BONNER BONNET BORNEN BORNES BORSTE BORTEN BOTEST BOTTEN BOTTES BRETON BROTEN BROTES EBENSO ENTBOT ERBOSE ERBOST OBEREN OBERES OBERST SOEBEN SORBEN SORBET STOBEN TOBENS TOBEST TOBTEN BERENNT BERSTEN BERSTET BETTENS BRENNET BRENNST BRENNTE BRENTEN BRETTES ENTERBT ERBTEST STERBEN STERBET STREBEN STREBET STREBTE ENTROSTE NESTOREN ROSETTEN ROSTETEN ROTESTEN SONETTEN
BENNO BENOT BETON BONNS BORNE BORNS BORTE BOTEN BOTET BOTST BOTTE BOTTS BROTE BROTS ERBOS ERBOT OBERE OBERN OBERS ROBEN SORBE STOBT TOBEN TOBET TOBST TOBTE BERENN BERENT BERSTE BESTEN BESTER BETENS BETERN BETERS BETEST BETTEN BETTES BRENNE BRENNT BRENTE BRETTE BRETTS EBERTS EBNENS EBNEST ENTERB ERBENS ERBEST ERBSEN ERBTEN ERBTET SERBEN STERBE STERBT STREBE STREBT ENTROST ORTETEN OSTETEN ROSETTE ROSTETE ROTESTE ROTTENS SONETTE SONNTET SOTEREN TENOREN TORSTEN TOTEREN TOTERES RENNTEST TRENNEST
BEOS BONN BONS BORN BORS BOTE BOTS BOTT BROT OBEN OBER ROBE SNOB STOB TOBE TOBT BEETS BENNE BERET BERNS BESEN BESTE BETEN BETER BETET BETTE BETTS BRENN BRENT BRETT EBERN EBERS EBERT EBNEN EBNET ERBEN ERBES ERBET ERBSE ERBST ERBTE NEBEN NEBST REBEN SERBE STEEB STREB EROTEN NESTOR NONETT ORTENS ORTEST ORTETE OSTERN OSTETE OTTERN OTTERS ROSTEN ROSTET ROTTEN ROTTES SEENOT SONETT SONNET SONNTE SORTEN SOTERE SOTTEN STEREO STOREN TENNOS TENORE TENORS TERNOS TONERN TONERS TONEST TONTEN TORTEN TOSTEN TOTERE TROSTE ENTERNS ENTERST ERNSTEN ERNTENS ERNTEST NESTERN RENNEST RENNTET RETTENS SETTERN STERNEN STERTEN TESTERN TRENNET TRENNST TRENNTE TRENSEN TRETENS
BEO BON BOR BOT TOB BEET BENE BENS BERN BEST BETE BETT EBEN EBER EBNE ERBE ERBT REBE NEONS NETTO NORNE NOTEN ORTEN ORTES ORTET OSERN OSTEN OSTET OTTER ROSEN ROSTE ROTEN ROTES ROTTE SENON SONEN SONER SONNE SONNT SOREN SORTE SOTER STENO STOEN STORE TENNO TENOR TERNO TONEN TONER TONES TONET TONNE TONST TONTE TOREN TORES TORTE TORTS TOSEN TOSET TOSTE TOTEN TOTER TOTES TROST ENTERN ENTERS ENTERT ERNSTE ERNTET ERSTEN ESTERN ETTERN ETTERS NESTER NETTEN NETTER NETTES RENNET RENNST RENNTE RENTEN RESTEN RETTEN SENNER SETTER STERNE STERTE STETEN STETER TEERST TERNEN TESTEN TESTER TRENNE TRENNT TRENSE TRESEN TRETEN
das Ernten von Obst
das Ernten des Obstes
Gesamtheit des geernteten Obstes
roh essbare, meist saftige Früchte, die von Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Stauden stammen, mit überwiegend süßlichem oder säuerlichem, "fruchtigem" Geschmack
Jargon (zu einem bestimmten Zweck) jemanden oder etwas über einen bestimmten, zumeist längeren, Zeitraum (polizeilich, nachrichtendienstlich) beobachten, überwachen
Nutzpflanzen von den Feldern einholen
übertragen bekommen
Zusammenfassung aller Arbeiten, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind
Ertrag der Ernte