Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OFENSETZERS" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OFENSETZERS abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - F4 - E1 - N1 - S1 - E1 - T1 - Z3 - E1 - R1 - S1 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OFENSETZERS liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OFENSETZERS zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|F|E|N|S|E|T|Z|E|R|S ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
FENZ FETZ FEZE FONTS FOREN FORST FORTE FORTS FOSEN FOSSE FRONE FRONT FROST ORFEN SOFTE TORFE TORFS FERNES FERSEN FESTEN FESTER FESTES FRESSE FRESST ROTZEN ROTZES SENFES ZENSOR ZORNES ZOSSEN ZOSTER ERSETZE ERZENES REZENTE REZESSE SESTERZ SETZENS SETZERN STENZES STERZEN STERZES STRENZE SEEROSEN TEEROSEN
FEZ FONS FONT FORT FOSE FRON ORFE SOFT TORF FERNE FERSE FESEN FESES FESTE FESTS FETEN ROTZE SENFE SENFS SOZEN ZORES ZORNE ZORNS ZOSSE ZOTEN ERSETZ ERZENE ESSENZ NERZES NETZES REZENT REZESS SETZEN STENZE STERZE STRENZ TERZEN TRENZE ZEESEN ZESTEN ZETERE ZETERN NESTORS OSSETEN OSTERNS ROSSTEN ROSTENS SEEROSE SENSORE SOESTER SOTEREN STENOSE STEREOS STORENS TEEROSE TROSSEN SEESTERN
FON OFT FEEN FEES FEET FERN FESE FEST FETE ROTZ SENF ZERO ZONE ZORN ZOTE ERZEN ERZES NERZE NETZE STENZ STERZ SZENE TRENZ ZEESE ZESTE ZETER ZETRE EROTEN NESTOR ORTENS OSSETE OSTENS OSTERN OSTSEE ROSSEN ROSSET ROSSTE ROSTEN ROSTES SEENOT SENSOR SORTEN SOTERE STENOS STEREO STOREN STORES TENORE TENORS TERNOS TONERS TOSENS TROSSE ENTREES ERNSTES ERSTENS ESSENER SESTERN STERNES TEERENS TRESENS TRESSEN
FEE FES ZOT ERZE NERZ NETZ RENZ TERZ ZENS ZENT ORTEN ORTES OSERN OSTEN OSTES ROSEN ROSES ROSSE ROSST ROSTE ROSTS ROTEN ROTES SONER SONST SOREN SORTE SOTER STENO STOEN STORE TENOR TERNO TONER TONES TOREN TORES TOSEN TROSS ENTERE ENTREE ERNSTE ERNSTS ERSTEN ERSTES ESSERN ESTERN ESTERS NESTER NESTES RESTEN RESTES SENSET SENSTE SESTER STERNE STERNS TEEREN TEERES TRENSE TRESEN TRESSE
männliche Fachkraft, die (Kachel)öfen und Kamine baut und instand setztBerufsbezeichnung
Einrichtung, Gerät zum heizen, Heizen, verbrennen, Verbrennen
ugs. für ein selbst angetriebenes Straßenfahrzeug
im Sprachgebrauch des Landes Salzburg alte Bezeichnung für eine Höhle, in der Mehrzahl „Öfen“ für eine Klamm
im Süden Österreichs vereinzelt bis zu 20 m aufragende Felsformation aus Plattengneis, die optisch den Eindruck eines Stapels aus mehr oder weniger dicken Felsplatten erweckt
alte deutsche Bezeichnung für den Budapester Stadtteil und die frühere Stadt Buda (rechte Donauseite), die 3 Städte Buda/Ofen, Obuda/Alt-Ofen, und Pest (aus dem slawischen, steht ebenfalls für Ofen i.S.v.) wurden 1872 vereinigt zu Budapest
mit Haschisch oder Marihuana gedrehte Zigarette
Druckwesen Person, die einen vorgegebenen Text für den Druck vorbereitet, Kurzwort für Schriftsetzer