Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OHRTROMPETEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OHRTROMPETEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - H2 - R1 - T1 - R1 - O2 - M3 - P4 - E1 - T1 - E1 - N1 | 20 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OHRTROMPETEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OHRTROMPETEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|H|R|T|R|O|M|P|E|T|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOP HOMO PERM PHON MOHNE MOORE MOTOR MOTTO OHMEN OPERN PERON PONTE POREN PORTE POTTE REPRO ROHEM ROMEO TROPE ENORME HERMEN HEROON MEHREN MEHRER MEHRET MEHRTE MENTOR METEOR MOTTEN NEHMER NEHMET NORMET NORMTE PETENT REMOTE ROTTEM TERPEN THEMEN THERME TREMOR HONETTE HORTETE HORTNER HOTTERN REMTERN ROHEREN ROTOREN ROTTONE THRONET THRONTE RETORTEN ROTTEREN TORRENTE
HOP MOHN MOHR MONO MOOR MOTO OHME OPEN OPER PEON POET PORE PORT POTT THOM ENORM HERME HOTTO MEHRE MEHRT METRO MOREN MOTTE NEHME NEHMT NEPER NORME NORMT PETER ROTEM TOTEM HERERO HEROEN HETERO HONETT HONTET HORTEN HORTET HOTTEN HOTTER METERN METREN METTEN NETTEM OTTONE REMTER RHETOR ROHERE ROHREN ROTORE ROTROT ROTTON TERMEN THRONE THRONT TORERO ENTEHRT ORTETEN RETORTE ROTEREN ROTTERE TOTEREN TOTERER
HEM OHO PER REP TOM HONE HONT HORN HORT HOTT MEER METT NOOR OHNE OHRE OTTO ROHE ROHR ROTH TERM THEO THON TORO TOTO EHERN EHREN EHRET EHRTE ETHER HERRN NETTO ORTEN ORTER ORTET OTTER REHEN RETRO ROTEN ROTER ROTTE TENOR TERNO TONER TONET TONTE TOREN TORTE TOTEN TOTER TROER ENTERT ERNTET ERRETT ETTERN NETTER RETTEN RETTER TRETEN TRETER
Humananatomie Verbindungsgang zwischen Nasen-Rachen-Raum und Mittelohr
eustachische Röhre
Anatomie Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen (Gehör)
Anatomie der von außen sichtbare Teil des Sinnesorgans (Ohrmuschel)
übertragen, in diversen bildhaften festen Wendungen, zum Beispiel mit Bezug zu Hören, Hörvermögen, Interesse, Neugier, Aufmerksamkeit
Musik hochtöniges Blechblasinstrument mit Kesselmundstück
Tierlaut, besonders über Elefanten laut tönen und sich dabei so ähnlich anhören wie eine Trompete
Musik das Blasinstrument Trompete spielen
übertragen (etwas eigentlich Geheimes oder Privates) laut in der Gegend herumerzählen