Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ORDENSVERLEIHUNG" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ORDENSVERLEIHUNG abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - R1 - D1 - E1 - N1 - S1 - V6 - E1 - R1 - L2 - E1 - I1 - H2 - U1 - N1 - G2 | 25 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ORDENSVERLEIHUNG liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ORDENSVERLEIHUNG zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|R|D|E|N|S|V|E|R|L|E|I|H|U|N|G ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
VOGELHERD VERGOLDENS VERGOLDERN VERGOLDERS VERHEILUNG VERHORNUNG VERLOGENEN VERLOGENER VERLOGENES VERSOHLEND VORGEHENDE VORGELESEN VORGESEHEN VORHERIGEN VORHERIGES VORHEULEND VORHEULENS VORLEGENDE VORLIEGEND VORLIEGENS LIVESENDUNG RENOVIERUNG RESOLVIEREN VEREDLUNGEN VEREHRUNGEN VERELENDUNG VERHUNGERND VERHUNGERNS VERLESUNGEN VERLEUGNEND VERLEUGNENS VERLOSENDEN VERLOSENDER VERRIEGELND VERRIEGELNS VERSIEGELND VERSORGENDE VORDRINGENS VORLESENDEN VORLESENDER VORNEIGENDE VORSEHENDEN VORSEHENDER VORSINGENDE
VERGOLDEN VERGOLDER VERHOLEND VERLOGENE VERLOHEND VERLOHNEN VERLOSUNG VERROHUNG VERSOHLEN VORGEHEND VORGEHENS VORHERIGE VORHEULEN VORHINGEN VORLEGEND VORLEGENS VORLEGERN VORLEGERS VORLEHNEN VORLESUNG VORLIEGEN VORSEHUNG REVUEGIRLS UNVERGOREN VERDREHUNG VEREDELUNG VERHEERUNG VERHEILEND VERHEILENS VERHUNGERE VERHUNGERN VERLEGERIN VERLEIHEND VERLEIHENS VERLEIHERN VERLEIHERS VERLEUGNEN VERLORENEN VERLORENES VERLOSENDE VERORDNUNG VERRIEGELN VERSEGELND VERSIEGELN VERSORGEND VORDRINGEN VORLESENDE VORLESERIN VORNEIGEND VORNEIGENS VORSEHENDE VORSINGEND RENOVIEREND RENOVIERENS REVERSIONEN VEREISUNGEN VERGEUDERIN VERGREISEND VERHINDERNS VERHURENDEN VERHURENDES
EISVOGEL URVOGELS VERGOLDE VERHOLEN VERLOGEN VERLOHEN VERLOHNE VERSOHLE VORGEHEN VORHERIG VORHEULE VORHINGE VORLEGEN VORLEGER VORLEHNE VORLIEGE VORLINGS REVUEGIRL SOLVIEREN SOVEREIGN VEREDLUNG VEREHRUNG VERGEHEND VERGEHENS VERGEILEN VERHEILEN VERHORNEN VERHUDELN VERHUNGER VERHUNGRE VERLEGEND VERLEGENS VERLEGERN VERLEGERS VERLEIHEN VERLEIHER VERLEIHES VERLESUNG VERLEUGNE VERLIEHEN VERLODERN VERLORENE VERLOSEND VERRIEGEL VERRIEGLE VERROHEND VERSEGELN VERSIEGEL VERSIEGLE VERSLEHRE VERSORGEN VORDRINGE VORLESEND VORLESERN VORNEIGEN VORSEHEND VORSINGEN GERUNDIVEN NERVIGEREN NERVIGERES RENOVIEREN SERVILEREN VERDINGENS VERDONNERE VERDREHENS VERGEUDENS VERGEUDERN VERGEUDERS VERGREISEN VERHINDERE VERHINDERN VERHURENDE VERLEIDERS VERLERNEND VERLERNENS VERLIEREND VERLIERENS VERLUDERNS VERNEIGEND VERNEIGENS VERONESERN VERORDNENS VERREGNEND VERREGNENS VERSEHREND VERSENDUNG VERSENGEND VERSIEGEND VERSENDERIN HUNGERLEIDERN HUNGERLEIDERS
URVOGEL VERGOLD VERHOLE VERLOHE VERLOHN VERSOHL VORGEHE VORHING VORLEGE SOLVIERE VEIGERLN VEIGERLS VERDOLEN VERGEHEN VERGEILE VERHEILE VERHORNE VERLEGEN VERLEGER VERLEIHE VERLEIHS VERLEUGN VERLIEHE VERLOREN VERLOSEN VERROHEN VERSEGLE VERSORGE VIELEHEN VOLIEREN VORLESEN VORLESER VORLUDEN VORNEIGE VORSEHEN VORSINGE GERUNDIVE GERUNDIVS HIEVENDEN HIEVENDER HIEVENDES NERVIGERE RENOVIERE REVERSION REVISOREN SEHNERVEN SERVILERE VERDINGEN VERDINGES VERDONNER VERDONNRE VERDREHEN VERDUNGEN VEREDELNS VEREHREND VEREHRENS VEREISUNG VERENGEND VERENGENS VERENGERN VERGEUDEN VERGEUDER VERGREISE VERHEUERN VERHINDER VERHINDRE VERHUREND VERLEIDEN VERLEIDER VERLERNEN VERLESEND VERLIEREN VERLIESEN VERLUDERE VERLUDERN VERNEIGEN VERONESEN VERONESER VERONESIN VERORDNEN VERREGNEN VERSEHEND VERSEHREN VERSENGEN VERSIEGEN VERSIONEN VIERUNGEN VORREDENS VORRUNDEN DIVERSEREN SERVIEREND VERDENERIN VERDIENENS VERDIENERN VERDIENERS VERNEINERS VERREISEND VERSENDERN GRUNDLOHNES LOSGEHENDEN LOSGEHENDER HUNGERLEIDER NIEDERHOLENS ORDENSREGELN
Verleihung eines Ordens
(klösterliche) Gemeinschaft, die unter einem Oberer, Oberen oder einer Oberin nach bestimmten Regeln lebt und deren Mitglieder bestimmte Gelübde abgelegt haben müssen
seltener weltlicher Verband, dessen Mitglieder nach bestimmten Vorschriften leben
Kurzform für Ritterorden (geistlich und weltlich)
Ehrenzeichen als Auszeichnung für besondere Verdienste und Leistungen zum Beispiel im militärischen, wissenschaftlichen, künstlerischen oder sozialen Bereich, das häufig vom Staat einer Einzelperson oder einer Gruppe von Personen verliehen wird
veraltet Reihenfolge, Ordnung
veraltet gewohnte Art und Weise, Brauch
veraltet Anordnung, Befehl, Gesetz
veraltet verbindliche Regel, unter der eine Gemeinschaft von Menschen lebt (zum Beispiel Mönche, Nonnen oder Ritter)
veraltet im 13. und 14. Jahrhundert nach dem Vorbild der Ritterorden entstandene Gesellschaften und Vereine, die verschiedene Zwecke verfolgten