Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ORGELKONZERTE" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ORGELKONZERTE abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - R1 - G2 - E1 - L2 - K4 - O2 - N1 - Z3 - E1 - R1 - T1 - E1 | 22 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ORGELKONZERTE liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ORGELKONZERTE zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|R|G|E|L|K|O|N|Z|E|R|T|E ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KLOTZ EKLOGE GOKELN KLETZE KNORZE KNORZT KNOTZE KOGELN KOLONE KOTZEN GEEKELT GEKOREN GELENKE GELENKT GLOTZEN KEGELTE KEGLERN KETZERN KLENGET KLENGTE KOLTERN KONTORE KRENGEL KREOLEN KROTONE LEKTORE OZELOTE TORKELE TORKELN ERKORENE ERZENGEL ERZOGENE GEKERNTE GERENKTE KELTERER REKELTEN REKTOREN TERZEROL ZERLEGEN ZERLEGET ZERLEGTE GEZERRTEN
KLOOT KNORZ KNOTZ KOGEL KOLON KOOGE KOTZE GELENK GLOTZE KEGELE KEGELN KEGELT KEGLER KERZEN KETZER KLENGE KLENGT KLONET KLONTE KOLTER KONTOR KREGEL KREOLE KROTON LEKTOR OZELOT TORKEL TORKLE ZOOGEN EKELTEN EKLEREN EKLERER ERKOREN ERZOGEN GEKERNT GELENZT GERENKT GROTZEN KELTERE KELTERN KONTERE KRENGET KRENGTE KRETONE ORLOGEN REKELTE REKTORE ZELOTEN ZERLEGE ZERLEGT GEZERRTE LETZEREN LETZERER ORGELTEN GELERNTER
KOGO KOLO KOOG KOTZ LOOK GLOTZ KEGEL KEGLE KERZE KLENG KLONE KLONT KONTO KOTON KRENZ KREOL LORKE ONKEL EKELTE EKLERE ENTZOG ERKORT ERZOGT GOERTZ KELTEN KELTER KELTRE KERLEN KETONE KONTER KONTRE KRENGE KRENGT KRETON KROTEN LENKER LENKET LENKTE LORENZ ORLOGE REKELE REKELN REKELT REKLET REKTOR ZELGEN ZERLEG ERLOGEN GEZERRE GEZERRT GEZETER GRENZER GRENZET GRENZTE KENTERE KRETERN ORGELTE TERZELN TOGOERN ZELTERN ZERGTEN ENTZERRE ERLEGTEN ERLEGTER EROGENER GELERNTE REGELTEN REZENTER
KLON KOGE KOTO LORK EKELE EKELN EKELT EKLEN EKLER ENKEL ERKOR ERZOG KELTE KERLE KETON KNOTE KOREN KORNE KOTEN KRONE LENKE LENKT NELKE ORLOG REKEL REKLE REKTO TOKEN ZELGE ZELOT ZOGEN ELOGEN ERKERN ERLOGT GRENZE GRENZT KENTER KENTRE KERNER KERNET KERNTE KRETEN KRETER LENZER LENZET LENZTE LETZEN LETZER ORGELE ORGELN ORGELT OROGEN OTOGEN RENKET RENKTE ROTZEN TERZEL TOGOER ZELTEN ZELTER ZERGEN ZERGET ZERGTE ENTZERR ERLEGEN ERLEGET ERLEGTE EROGENE ERZENER GELEERT GELERNT GERTELN LEGEREN LEGERER OLTENER REGELTE REGLERN REZENTE ROGENER ROTOREN TELEGEN ZERRTEN ERLERNET ERLERNTE ERREGTEN
KLO KOG LOK EKEL EKLE ELKE KELT KERL KLEE KNOT KORE KORN KORT KOTE KROT LENK LOGO OZON ZOGT ELOGE ERKER ERLOG GRENZ KERNE KERNT KNETE KRETE LENZE LENZT LETZE LOGEN LONGE ORGLE RENKE RENKT ROTZE ZELTE ZERGE ZERGT ZORNE ZOTEN ENGLER ERLEGE ERLEGT EROGEN ERZENE GELTEN GERONT GERTEL LEGERE LEGERN LEGTEN REGELE REGELN REGELT REGLER REZENT ROGNER ROTORE TERZEN TORERO TRENZE TROGEN ZERREN ZERRET ZERRTE ZETERE ZETERN ENGERER ENTLEER ERLENER ERLERNE ERLERNT ERREGEN ERREGET ERREGTE LEERTEN REGEREN REGNETE ROTEREN
Konzert für Orgel und Orchester
ein großes, häufig in Kirchen zu findendes, Musikinstrument mit Manualen und einer Klaviatur für die Füße
schweizerisch Ziehharmonika
(Dreh-)Orgel spielen
orgelartige Töne von sich geben
Jägersprache lange und laut brüllen (Hirsch), röhren
derb Geschlechtsverkehr haben
Musik, Veranstaltung eine Veranstaltung, auf der musikalische Werke vorgetragen werden
Musik mehrsätziges Musikstück