Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "ORGELSPIEL" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von ORGELSPIEL abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - R1 - G2 - E1 - L2 - S1 - P4 - I1 - E1 - L2 | 17 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von ORGELSPIEL liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. ORGELSPIEL zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|R|G|E|L|S|P|I|E|L ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
PLO POG POL EPOS GIPS GRIP OPER OPIS PEIL PERL PESO PILS PLIS PORE POSE PROS SLIP SPOR ELOGE ERLOG GELLE GLOSE GRELL GRILL LEGEL LOGIS OLLER OLLES ORGLE PEERS PEIES PERES PIERE PIERS PREIE PREIS PRIES PRISE REEPS REPSE RIGOL RIPSE RISPE ROLLE ROLLI SEPIE SOLLE SPEER SPEIE SPIEE SPIER SPREE ELOISE ERLIEG GEILER GEILES GEISEL GELIER GLEISE ILLERE LEGERS LEGIER LIEGER LIGERS LOSERE RIEGEL RIEGLE ROSIGE SEGLER SELIGE SELLER SIEGEL SIEGLE
EPO LPS OPI PLI POS PRO ESPE GELL GLOS LOGE LOGS OLLE PEER PERI PERS PESE PIER PIES PREI REEP REPS RIPS ROLL SOLL SPEI EGELS ELLER ERLEG GEILE GELES GELSE GIRLS GIROS GLEIS GROSE IGELE IGELS IGORS ILLER ILLRE LEGER LEGES LEGIS LIEGE LIGER LORIS LOSER OGERS ORGIE REELL REGEL REGLE RILLE ROSIG SEGEL SEGLE SELIG SIGEL SIGLE SILGE SOLEI SORGE ERLIES GEIERS GEISER GREISE GRIESE LEISER RIESEL RIESLE SEIGER SEIGRE SEILER SIEGER SOIREE
LOG OLL PER PES PIS PRS PSI REP EGEL EGLI EGOS ELLE ERGO GEIL GELE GIRL GIRO GOIS GOSE GROS IGEL IGLE IGOR LEGE LEGI LEOS LIEG LORE LORI LOSE OGER RILL SILL SILO SOGE SOLE SOLI SORG EREIL GEIER GERES GIERE GREIS GRIES ILERS LEIER LEIRE LEISE LESER LIESE REGES REGIE RIEGE SEIGE SEILE SERGE SERIO SIEGE SIELE
das Spielen auf der Orgel
ein großes, häufig in Kirchen zu findendes, Musikinstrument mit Manualen und einer Klaviatur für die Füße
schweizerisch Ziehharmonika
(Dreh-)Orgel spielen
orgelartige Töne von sich geben
Jägersprache lange und laut brüllen (Hirsch), röhren
derb Geschlechtsverkehr haben
Tätigkeit ohne Zweck und aus Freude
Sport, Kunst, Religion Aufführung mit sportlichem, künstlerischem oder religiösem Charakter
Musik, kein Plural Betätigen von Musikinstrumenten und Musikwiedergabegeräten, Musizieren
gefährliches Treiben, nicht öffentliche Absprache
lebhafte, harmonische Bewegung mehrerer gleichartiger oder zusammengehöriger Teile, Elemente
Mechanik freie Beweglichkeit von mechanischen Teilen
Satz von Karten bzw. Spielfiguren und Spielbrett
Spieltheorie eine abstrakte strategische Situation
ohne Plural künstlerische Darbietung durch Gestaltung einer Rolle
Linguistik Redensart, Wendung
Tätigkeit mit Zweckausrichtung
einer zwanglosen komplexen Betätigung nachgehen, bei der der Lustgewinn im Vordergrund stehen, steht
Musik ein Musikinstrument benutzen
Musik, Theater, Film eine Darbietung zur Unterhaltung anderer geben
Sport einen Sport ausüben, bei dem Objekte hin und her (meist nach Regeln) bewegen, bewegt werden (Ball, Federball, Schachfiguren oder ähnliches)
so tun, als ob es wahr wäre, in eine bestimmte Rolle schlüpfen