Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OSTERNACHT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OSTERNACHT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - S1 - T1 - E1 - R1 - N1 - A1 - C4 - H2 - T1 | 15 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OSTERNACHT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OSTERNACHT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|S|T|E|R|N|A|C|H|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
ARCHONT CHAOTEN OCHSTEN OCHSTET ROCHENS ROCHETT SCHONER SCHONET SCHONTE SCHOREN SCHORET SCHORTE SCHOTEN SCHOTTE SCHROTE SCHROTT STOCHER STOCHRE STORCHE STORCHT TECHNOS TOCHTER ANRECHTS ANSTECHT CHARTEST CHATTERN CHATTERS CRASHTEN CRASHTET ENTASCHT ERSTACHT NASCHTET RATSCHEN RATSCHET RATSCHTE SCHARTEN SCHARTET SCHATTEN SCHRATEN SCHRATTE TARTSCHE TASCHNER TATSCHEN TRACHTEN TRATSCHE
ARCHON CHOREA CHORES CHOSEN ECHOST NACHOS OCHSEN OCHSET OCHSTE ROCHEN ROCHST SCHONE SCHONT SCHORE SCHORT SCHOTE SCHOTT SCHROT SONACH STORCH TACHOS TECHNO ACETONS ACHTENS ACHTERN ACHTERS ACHTEST ANRECHT ASCHERN ASCHTEN ASCHTET CERTOSA CHARTEN CHARTET CHATTEN CHATTER CONTEST CORNETS CORNETT CRASHEN CRASHET CRASHTE ENTASCH ERSTACH NACHTET NASCHER NASCHET NASCHTE RACHENS RASCHEN RATSCHE RATSCHT SACHTEN SACHTER SCHAREN SCHARET SCHARNE SCHARTE SCHATTE SCHNATE SCHRATE SCHRATT SCORTEN SCORTET STACHEN STRETCH TASCHEN TATSCHE TRACHTE TRANCHE TRATSCH
CHAOS CHAOT CHORE CHORS CHOSE COHNS ECHOS ECHOT NACHO OCHSE OCHST ROCHE ROCHT SCHON SCHOR SCHOT TACHO ACETON ACHSEN ACHTEN ACHTER ACHTES ACHTET ARCHEN ARSCHE ASCHEN ASCHER ASCHET ASCHTE CANTOS CASTRO CHARTE CHARTS CHATTE CONTES CONTRA CORNEA CORNET CORTES CRASHE CRASHT ERACHT NACHTE NACHTS NASCHE NASCHT OCTANS RACHEN RASCHE RATSCH RECHST RECHTS RECTOS SACHEN SACHTE SCHARE SCHARN SCHART SCHATT SCHERT SCHNAT SCHRAT SCOREN SCORET SCORTE SEARCH STACHT STECHT TASCHE TATSCH TRACHT TRENCH CARNETS CARSTEN SCATTEN RHEOSTAT THORSTEN THRONEST
CHOR COHN ECHO NOCH OCHS ROCH ACHSE ACHTE ARCHE ARSCH ASCHE ASCHT CANTO CENTO CHANE CHANS CHART CHASE CHATS CHATT COATS CONTE CORES CRASH NASCH OCTAN ORCAS OSCAR RACHE RANCH RASCH RECHT RECTO RESCH SACHE SACHT SCHAR SCHER SCORE SCORT STACH TACOS CARNET CASTEN CASTET ERCANS SCATTE TRANCE HONTEST HORSTEN HORSTET HORTENS HORTEST HOTTERN HOTTERS ROHSTEN SENHORA SHORTEN SHORTET THRONES THRONET THRONST THRONTE HARNTEST STATOREN TOASTERN TRASHTEN
OCH ACHS ASCH CASH CHAN CHAT COAT CORE ECHT ORCA RECH SECH TACO ACRES CANTS CASTE CENTS CESAR ECART ERCAN SCART SCATT SERAC TRACE AHORNE AHORNS HONEST HONETT HONTET HORNES HORSTE HORTEN HORTES HORTET HOTTEN HOTTER NAHOST ROHSTE SENHOR SHORTE SOHREN THRONE THRONS THRONT AHNTEST ANSTEHT ENTROST ERAHNST HARNEST HARNTET HARSTEN NAHTEST NOTARES RAHNSTE ROTTENS SAHNTET SENATOR TOASTEN TOASTER TORSTEN TRASHEN TRASHET TRASHTE
die Nacht von Karsamstag zu Ostersonntag
Nacht zum Ostersonntag
gottesdienstliche Feier in der Osternacht
Christentum Fest der Auferstehung Jesu Christi, beginnend zum Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond
umgangssprachlich, kurz „zu Ostern“
Zeit der Dunkelheit, zwischen Abenddämmerung und Morgengrauen
etwas achten auf etwas Acht geben, etwas Beachtung schenken
etwas/jemanden achten etwas/jemandem Respekt entgegenbringen; etwas/jemanden zu schätzen wissen, anerkennen
auf etwas achten beobachten, Ausschau halten nach etwas
auf etwas/jemanden achten etwas/jemanden überwachen, auf etwas/jemanden aufpassen; aufpassen, dass nichts passiert
die natürliche Zahl zwischen der Sieben und der Neun; die Ziffer 8
etwas, das der Form der Ziffer 8 ähneln, ähnelt; schweiz., , bundesdeutsch (ohne südostdeutsch) insbesondere Verformung (eines Rades)
ugs., t1=_, scherzh. verschließbare, aus einem Metallring bestehende, aufklappbare Fesseln um die Handgelenke
Spielkarte mit dem Wert 8
ugs. Verkehrsstrecke der Linie 8 eines öffentlichen Verkehrsmittels (Bahn, Straßenbahn, Bus oder dergleichen); öffentliches Verkehrsmittel (Bahn, Straßenbahn, Bus oder dergleichen) der Linie 8
Figur, deren Form eine 8 darstellen, darstellt
etwas, das mit der Ziffer 8 (in einer Liste, Uhrzeit oder dergleichen) bezeichnen, bezeichnet ist
hist., t1=_, (Mittelalter) (durch Rechtsspruch als weltliche Strafe gegenüber einer Person erteilte) Verwehrung des Rechtsschutzes (wodurch diese vogelfrei wird)
übertr. Ausschluss aus einer Gemeinschaft; Verurteilung (als gemeinschaftsfeindlich)
va. Aufmerksamkeit, Beachtung; Fürsorge