Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "OSTMITTELDEUTSCH" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von OSTMITTELDEUTSCH abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | O2 - S1 - T1 - M3 - I1 - T1 - T1 - E1 - L2 - D1 - E1 - U1 - T1 - S1 - C4 - H2 | 24 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von OSTMITTELDEUTSCH liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. OSTMITTELDEUTSCH zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von O|S|T|M|I|T|T|E|L|D|E|U|T|S|C|H ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
MOLCHES SOLCHEM ETLICHEM LEICHTEM LUISCHEM MELISCHE MEUCHELT MILCHEST MILCHTET MOCHTEST MODISCHE MULCHEST MULCHTET SCHELMES SCHEMELS SCHLEIME SCHLEIMS SCHLEIMT SCHMIELE SCHMULET SCHMULST SCHMULTE CHEMISETT DEUTSCHEM MEDUSISCH MESCHTEST MISCHTEST SCHEUSTEM SCHMIEDES SCHMIEDET SCHMUSTET SCHMUTTES SIECHSTEM SIECHTUMS UMDICHTET UMSTECHET UMSTICHST DEICHSELST DEUTLICHES LETTISCHES LICHTESTES LICHTETEST LUETISCHES LUTSCHTEST OSTDEUTSCH SCHIELTEST SCHLEUSTET SCHULDETET SICHELTEST STICHELTET STILECHTES TITELSUCHT TOTSTECHET TOTSTICHST TUSCHELTET
MOLCHE MOLCHS LICHTEM MELISCH MEUCHEL MEUCHLE MICHELS MILCHET MILCHST MILCHTE MOCHTET MODISCH MOSCHEE MOSCHUS MULCHES MULCHET MULCHST MULCHTE MUSCHEL SCHELEM SCHELME SCHELMS SCHEMEL SCHLEIM SCHMULE SCHMULT EMETISCH LOCHTEST MESCHEST MESCHTET MISCHEST MISCHTET MUSISCHE SCHLOTES SCHLOTTE SCHMIDTS SCHMIEDE SCHMIEDS SCHMITTS SCHMUSET SCHMUSTE SECHSTEM SEICHTEM SIECHTUM UMDICHTE UMSTECHE UMSTECHT UMSTICHT DEICHSELT DELISCHES DEUTLICHE ELCHTESTS HOLDESTEM LETTISCHE LETTISCHS LEUCHTEST LICHTESTE LICHTETET LUCHSTEST LUETISCHE LUTSCHEST LUTSCHTET SCHEITELS SCHELTEST SCHIELEST SCHIELTET SCHLEUSET SCHLEUSTE SCHULDEST SCHULDETE SCHULTEST SELCHTEST SICHELTET STICHELST STICHELTE STILECHTE SUCHLISTE TEELICHTS TOTSTECHE TOTSTECHT TOTSTICHT TUSCHELEI TUSCHELST TUSCHELTE DICHTESTES DICHTETEST MUTLOSESTE SICHTETEST SOLIDESTEM SUDETISCHE TITSCHTEST
MOLCH CHEMOS MICHEL MILCHE MILCHT MOCHTE MOUCHE MULCHE MULCHS MULCHT SCHELM SCHMUL CHEMISE COMITES DICHTEM DOLCHES LETSCHO LOCHEST LOCHTET LOSCHST MESCHET MESCHST MESCHTE MISCHET MISCHST MISCHTE MUSCHIS MUSISCH SCHEUEM SCHLOTE SCHLOTS SCHMIDS SCHMIDT SCHMIED SCHMITT SCHMUSE SCHMUST SCHMUTT SCHOLIE SIECHEM SITCOMS SOLCHES UMSICHT UMSTICH DEICHSEL DEICHSLE DELISCHE DEUTLICH ECHOTEST ELCHTEST ETLICHES HOLISMUS LEICHTES LETTISCH LEUCHTET LICHTEST LICHTETE LIESCHES LUCHSEST LUCHSTET LUETISCH LUISCHES LUTSCHET LUTSCHST LUTSCHTE OCHSTEST SCHEITEL SCHELTET SCHIELET SCHIELST SCHIELTE SCHILDES SCHILTST SCHLEIES SCHLEUSE SCHLEUST SCHTETLS SCHULDET SCHULEST SCHULTET SECHSTEL SEELISCH SELCHEST SELCHTET SICHELST SICHELTE STICHELE STICHELS STICHELT STILECHT STOISCHE TEELICHT TEUCHELS TUSCHELE TUSCHELT DEICHTEST DEUCHTEST DEUTSCHES DICHTESTE DICHTETET DUSCHTEST METHODIST MODELTEST SCHEIDEST SCHEITEST SCHEUTEST SCHIEDEST SEICHTEST SICHTETET SIECHTEST SUDETISCH TEETISCHS TELEDISCS TISCHTEST TITSCHEST TITSCHTET TUSCHTEST HOTELSUITE HUMIDESTES MITTELSTES MITTELTEST SILHOUETTE TODESMUTES UMSIEDELST
Sammelbegriff für alle ostmitteldeutschen Dialekte, die in den östlichen Bundesländern Deutschlands gesprochen werden.
die ostmitteldeutsche Sprache
Linguistik die Dialekte des östlichen Mitteldeutsch (des Ostmitteldeutschen) betreffend, namentlich die lausitzisch-südmärkischen, die thüringisch-obersächsischen und historisch auch die schlesischen und hochpreußischen Dialektgruppen
die Mundarten des östlichen Mitteldeutschlands betreffend