Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PALISADEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PALISADEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - L2 - I1 - S1 - A1 - D1 - E1 - N1 | 13 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PALISADEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PALISADEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|L|I|S|A|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
DIP DPA NPD PAD PAN PAS PDA PDS PES PIE PIN PIS PSI SPA SPD AALEN AALES ADELN ADELS ALAND ALANE ALIAS ALIEN ANALE ANLAS DEALS ELANS IDEAL INSEL LADEN LADIN LAIEN LANDE LANDS LASEN LEADS LEIDS LEINS LENIS LIANE LIDES LIEDS LINDA LINDE LINSE NADEL NASAL NIDEL NIDLE SAALE SALDI SENIL SILAN SILEN AASEND DAINAS DASEIN
ein aus hölzernen, meist angespitzten Pfählen bestehendes Hindernis zum Schutz und zur Verteidigung, Element bei der Gartengestaltung und im Landschaftsbau
ein Typ palisadenförmiger Pflanzenzellen in Blatt, Blättern höherer Pflanzen. Sie bilden ein meist einschichtiges Gewebe meist direkt unter der oberen Epidermis (das Palisadenparenchym).
langer, oben zugespitzter Pfahl, der mit anderen zusammen zur Befestigung in dichter Reihe in den Boden gerammt wird
Befestigungsanlage, Wand aus Palisaden