Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PANIERBROT" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PANIERBROT abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - N1 - I1 - E1 - R1 - B3 - R1 - O2 - T1 | 16 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PANIERBROT liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PANIERBROT zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|N|I|E|R|B|R|O|T ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
BOP APERO APNOE OPERA OPERN OPIAT PAREO PATIO PERON PIANO PINOT POINT PONTE POREN PORTE PORTI PRION PRIOR REPRO TROPE ABORTE APTIER BARONE BORATE BORTEN BRETON BROTEN EBONIT OBERIN ORBITA PANTER PARIER PARTEI PARTEN PARTIE PATERN PRINTE RAPIER ROBERT TAPERN TAPIRE TREPAN ABIRREN ABIRRET ABIRRTE ANBRIET ANREIBT ANRIEBT ANTRIEB BARRTEN BINARER TRABERN TROIANER
OPEN OPER PEON POET PORE PORT ABORT AEROB ANBOT APERN APERT APRER BARON BENOT BETON BORAT BORNE BORTE BOTEN BOTIN BROTE ERBOT OBERN ORBIT PARTE PATEN PATER PATIN PETRA PETRI PIETA PINTE PIRAT PREIT PRINT ROBEN ROBIN TAPEN TAPER TAPIR TAPRE TOBEN ABIRRE ABIRRT ABRIET ANRIEB ARBEIT BARREN BARRET BARRTE BARTEN BEIRAT BEIRRT BINARE BRATEN BRITEN NARBET NARBTE TRABEN TRABER ORANIER ORTERIN TROIERN
APO EPO OPA OPI POT PRO TOP APER APRE BONI BORA BORN BOTE NIOB OBEN OBER PAIN PAIR PART PATE PEIN PERI PIER PINT PITA PREI ROBE TAPE TOBE TRAP TRIP ABERN ABIRR ABTEI ANBEI BAIEN BAIER BAREN BARER BARNE BARRE BARRT BARTE BATEN BEIRR BERAT BERTI BETAN BINAR BIRNE BRATE BREIN BREIT BRENT BRIET BRITE ERBAT ERBIN NARBE NARBT RABEN RABIN REIBT RIEBT TABEN TRABE TRABI TREIB TRIEB AORTEN ATONIE NOTARE NOTIER ORIENT ORNATE ORTERN RATION ROITEN RORATE ROTIER TORERA TROERN TROIER RATERIN TERRAIN TRAINER
ABO BEO BIO BOA BON BOR BOT OBI PAR PER PIE PIN PIT RAP REP TIP TOB ABER ABRI ABTE BANE BANI BARE BARN BARR BART BEAT BEIN BERN BETA BIEN BIER BIET BIRR BRAT BREI BRIE EBIT ERBT IBAN NABE NARB RABE REIB RIEB TABE TRAB INTRO NOTAR ORNAT ORTEN ORTER RATIO RETRO ROIEN ROIET ROITE ROTEN ROTER TENOR TERNO TONER TOREN TROER ANRIET ARIERN ATRIEN IRANER IRRTEN NARRET NARRTE RAINER RATERN RETINA TARIER TIAREN
kleine Brocken der geriebenen, trockenen Brötchen
rohe Lebensmittel mit einer Masse unter Anderem aus Ei und Semmelmehl versehen; diese Lebensmittel darin wenden und wälzen
Banner, Feldzeichen
Gastronomie, österreichisch Hülle aus verschlagenem Ei und Semmelbröseln um Lebensmittel (vor allem Fleischstücke)
kein Plural aus hauptsächlich Mehl, Wasser und Salz gebackenes Nahrungsmittel
einzelner Brotlaib
abgeschnittene Scheibe eines Brotlaibes
übertragen, kein Plural Lebensunterhalt, Lohn, Ertrag
metaphor., kein Plural allgemein als pars pro toto Nahrung, ein Essen, eine Speise, Kost