Wortwurzel zerlegt den Wortkorpus von "PARKETTBODEN" in einzelne Bestandteile und durchsucht das Referenz-Wörterbuch nach Übereinstimmungen. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PARKETTBODEN abzuleiten.
Spiel | Buchstaben | Punkte |
---|---|---|
Scrabble® | P4 - A1 - R1 - K4 - E1 - T1 - T1 - B3 - O2 - D1 - E1 - N1 | 21 |
Wortwurzel liefert mit Hilfe eines semantischen Wortanalyse-Algorithmus gute Anhaltspunkte zu Wortbedeutung, Worttrennung und Wortform, um die Gültigkeit eines Wortes für das Scrabble-Spiel zu bestimmen! zugelassene Turnier Scrabble-Wörterbücher sind:
Das Online-Scrabble-Wörterbuch von wortwurzel.de ist die schnelle und einfache Art der Scrabble-Wortprüfung, da es Dir auch Informationen rund um die Wortbedeutung von PARKETTBODEN liefert! Um Streitereien und Debatten beim Spiel zu vermeiden, sollten sich alle Spieler auf das Wörterbuch einigen, das sie verwenden werden. Sollte ein Mitspieler das gelegte Scrabble® Wort z.B. PARKETTBODEN zu Unrecht beanstandet, werden dem Spieler, der den Protest vortrug, zehn Punkte abgezogen. Das Wort verbleibt auf dem Spielfeld, dem Spieler, der das Wort platziert hat, werden die Punkte für das Wort gutgeschrieben. Aus den Buchstaben von P|A|R|K|E|T|T|B|O|D|E|N ergeben sich weitere Möglichkeiten Buchstabensteine zu legen. Hier findest Du die besten Scrabble Lösungen:
KEBAP KANOPE KOPTEN OPAKEN OPAKER OPANKE POKERE POKERN POKERT ANPROBE BROKATE KAPERND KAPERTE KAROBEN PAKETEN PARKEND PARKTEN PARKTET PROBAND PROBATE PROBEND PROBTEN PROBTET TOBAKEN BANKERTE BANKETTE BEDANKET BEDANKTE BEKANTET BERANKET BERANKTE BETANKET BETANKTE BETRANKT BREAKEND BREAKTEN BREAKTET DENKBARE KNETBARE DOKTERTEN OKTAEDERN ABORDNETET
KOPRA KOPTE OPAKE PEKOE POKER POKRE BORKEN BROKAT KAPERE KAPERN KAPERT KARBON KAROBE KOBERN PAKETE PAKTEN PARKEN PARKTE PRANKE PROBAT PROBEN PROBET PROBTE TOBAKE BANKERT BANKETT BEDANKE BEDANKT BEDENKT BEKANTE BERANKE BERANKT BETANKE BETANKT BETRANK BREAKEN BREAKET BREAKTE DENKBAR KERBEND KERBTEN KERBTET KNETBAR ANEKDOTE DEPONATE DETEKTOR DOKTERTE ENTREPOT KAROTTEN KONTERTE KORNETTE OKTAEDER POTENTER ABORDNETE ABRODETEN ABRODETET BADEORTEN BOARDETEN BOARDETET KETTENRAD
KAPO OPAK PAKO BORKE KAPER KAPRE KOBEN KOBER KOBRA KORBE PAKET PAKTE PARKT PROBE PROBT TOBAK BANKER BARKEN BEDANK BEDENK BEKANT BERANK BETANK BREAKE BREAKT KERBEN KERBET KERBTE DEKOREN DEPONAT DOKETEN DOKTERE DOKTERN DOKTERT KAROTTE KARTONE KATODEN KNOTETE KONTERE KONTERT KORNEAE KORNETT KOTETEN KOTTERN KRETONE KROATEN NOTEPAD OPERAND PATRONE PENTODE POTENTE ABENDROT ABORDNET ABRODETE ANKERTET BADEORTE BETATRON BETONTER BOARDETE DARBOTEN DARBOTET EBENDORT ENTREAKT KADETTEN KARDETEN KARDETET KARETTEN KARTENDE KARTETEN KNATTERE PATENTER PEDANTER PETARDEN TAPERNDE TAPERTEN TOBENDER ABTRETEND BETTRANDE BRANDETET
BEPO KEEP KORB PAKT PEAK PROB BAKEN BAKER BARKE BREAK KERBE KERBT KNABE DEKORE DEPORT DOKTER DOKTRE DOPTEN DOPTET EPODEN KANTOR KARTON KATODE KETONE KNOTET KONRAD KONTER KONTRA KONTRE KORANE KORDEN KORNEA KOTEND KOTETE KOTTEN KOTTER KRETON KROATE KROTEN OKTANT OPENER OPTANT ORKANE PARDON PATRON POETEN PORTEN POTENT TROPEN ABORDNE ABORTEN ABRODEN ABRODET ADEPTEN AEROBEN ANBOTET ANKERTE ANKETTE APERTEN BADEORT BARONET BENOTET BETONET BETONTE BOARDEN BOARDET BOERDEN BORATEN BRETONE DANKTET DENKART ERBOTEN ERBOTET ERDENKT KANTETE KARDETE KARETTE KARTEND KARTETE KATTEND KENTERT KERNTET KETTEND KNATTER KNATTRE KRANTET KRATTEN NEKTARE NOTERBE ORTBAND PATENTE PATTERN PEDANTE PENTADE PETARDE RAKETEN RANKTET RENKTET TAKTEND TAPERND TAPERTE TAPETEN TOBENDE TRAKTEN TREPANE ABTRETEN BARETTEN BERATEND BETRATEN BETTRAND BRANDETE BRATENDE DEBATTEN ERBTANTE RANDBEET TRABENDE
Fußboden, der aus dicht zusammengefügten kleinen Holzrechtecken besteht
Parkett
Fußbodenbelag, nach bestimmten Verlegemustern zusammengefügt aus kleinen Holzteilen
Fläche zum Tanzen
vorderer, ebener Bereich des Zuschauerraumes im Theater
Raum, Treffpunkt für den Börsenhandel
die Erdoberfläche
Geologie die oberste Schicht der Erdkruste
unterer Abschluss eines Gefäßes
besonders, ostmitteldeutsch, norddeutsch, kurz für Dachboden
Erdboden oder Fußboden
ohne Plural Gebiet, Besitz
ohne Plural Grundlage, Basis
Gastronomie, kurz für Tortenboden